Ich habe es schon an anderer Stelle im Meteoschweiz-Tagesblog gechrieben, dass ich die neue Kategorisierung einer Hitzewelle der Stufe 3 erst ab einen Tmean von mind. 25 °C und einer Dauer von mind. 3 Tagen (das andere sind ja keine Hitzewellen, sondern zählt jetzt als Hitzeperiode) sehr unglücklich bis unbrauchbar finde.
Wenn ich mir die Begründungen durchlese, warum jetzt neu das Tmean dafür benutzt wird, sticht für mich nur ein Punkt heraus und der hat weniger mit den gefühlten Temperaturen zu tun.
Die Begründung lauten ungefähr so.
-mittlere Tagestemperatur bringt mehrere Vorteile mit sich
-robuste meteorologische Messgrösse, die nicht auf einzelnen Temperaturspitzen basiert
-Durchschnittswert der Temperatur
-nächtliche Temperatur wird miteinbezogen
- hohe Luftfeuchtigkeit, Luft kühlt nachts weniger stark ab
-niedrige Luftfeuchtigkeit = stärkere Abkühlung in der Nacht
-mittlere Tagestemperatur kann in langen klimatologischen Analysen verwendet werden, da Temperaturmessdaten für viele Stationen schon seit 1864 erfasst werden und aktuelle Werte mit früheren heissen Perioden vergleichbar sind
https://www.meteoschweiz.admin.ch/home/ ... hweiz.html
Was raussticht ist natürlich der letzte Punkt.
So kann es nun neu passieren, dass selbst eine Tmax von weit über 30 °C nicht mehr als Hitze(welle) kategorisiert wird. Das kann man schön am Beispiel von Basel-Binningen sehen.
24.07.2022: 31.2 °C, Tmean ca. 24.4 °C
22.07.2022: 32.0 °C, Tmean ca. 24.3 °C
20.07.2022: 31.3 °C, Tmean ca. 24.0 °C
13.07.2022: 32.3 °C, Tmean ca. 23.8 °C
Was dabei nicht wirklich berücksichtig wird, ist doch, dass es in der Stadt Basel (Binningen nicht repräsentativ) locker für eine Hitzwelle gereicht hätte, weil die Tmean in den oben genannten Tagesbeispielen über 25 °C lagen.
Was scheinbar auch nicht bedacht wird, ist, dass es eine starke Hitzebelastung durch hohe Taupunkte geben kann, aber ein Gewitter am späten Nachmittag, wie in Basel am 20.07.2022, die mittlere Tagestemperatur unter 25 °C drücken kann. Was ist, wenn das an 3 aufeinanderfolgenden Tagen passiert. Drückend schwülheiss, Nachmittags immer Gewitter?
Beispiel: Basel vom 20.07.2022 mit dem heftigen Hagelgewitter.
von 11:00 bis 17:00 Uhr starke Hitzebelastung. Tmean in der Zeit 29.3 °C, Taupunkt bei 17.2 °C.
https://www.ogimet.com/cgi-bin/gsynres? ... 21&hora=00
Zählt aber nicht, weil das Tmean in Binningen für diesen Tag bei 24 °C lag?