Seite 5 von 5

Re: Gewitter 21.06.2022

Verfasst: Mi 22. Jun 2022, 18:04
von Vortex2
Und noch ein Video von mir gestern Abend.

Re: Gewitter 21.06.2022

Verfasst: Mi 22. Jun 2022, 22:14
von Markus (Horw)
In Grosswangen bei meinem Arbeitskollegen auf dem Bauernhof (leicht westlich von Grosswangen) gab es gestern grosse Schäden einerseits durch Hagel andererseits durch extrem starken Wind. Hat jemand die Winddaten des Gewitters von gestern um ca. 19.30 Uhr im Gebiet Grosswangen. Gemäss ihm kamen die winboen zuerst von der einen Seite dann von der anderen Seite.

es muss die gleiche Zelle gewesen sein, die schon in Willisau schäden gemacht hat.
https://www.luzernerzeitung.ch/zentrals ... ld.2307642


Bild


Bild


Bild


Bild


Bild


Einige Bilder von ihm von gestern.

Gemüsefelder kaputt. Baum beim Haus geknickt. Schäden an der Scheune. Hagel im Pool. etc.

Re: Gewitter 21.06.2022

Verfasst: Mi 22. Jun 2022, 22:35
von Willi
Also doch! Von Aeugst beobachtete ich einen Downburst, welcher sich aus dem Zentrum der Zelle nordwärts ausbreitete.

viewtopic.php?p=210161#p210161

Im Radarbild sah die Zelle in dieser Region gesund aus, Hagel war ohne Zweifel dabei. Schade schade, dass sie danach so schnell den Geist aufgab.

Egolzwil hatte gestern 1920-1940h eine Bö von 58 km/h, aus südlicher Richtung. Das würde passen, unter der Annahme, dass sich der Outflow des Downbursts auf seinem Weg nach Norden bereits abgeschwächt hatte.

Ich schaue dann später nochmals die Radarbilder an. Es wäre noch spannend, aus den Schäden die mutmassliche Windrichtung zu extrahieren.

Re: Gewitter 21.06.2022

Verfasst: Mi 22. Jun 2022, 22:47
von Kaiko (Döttingen)
Hoi zäme

Danke Markus für die Bilder.

Ich habe noch den Zoomradar Alt gespeichert.
Bild

Weitere Hinweise auf einen Downburst aus der Nachbarsgemeinde Ettiswil:

Bild


Bild

Quelle Leserreporter Blick
https://www.blick.ch/schweiz/wetter-upd ... 76415.html

"In Ettiswil LU tobten am Dienstagabend heftige Unwetter. «Mit viel Glück im Unglück haben die zwei Pferde, Wildfire und Eros, überlebt», schreibt Blick-Leserreporterin Monika Lagler. Dank der Hilfe von Nachbarn und Freunden sei alles gut ausgegangen."

Mehrere Tannen seien auf das Pferdestall-Dach gefallen.
«Wie aus dem nichts fing es an zu hageln und kurz darauf kamen mehrere Böen, die eine ganze Schneise Tannen zu Fall brachten.»

Nicht nur das Stall liegt quasi unter den Bäumen begraben, auch die Pferdeweide sei von rund 30 Tannen bedeckt, sagt Lagler. :!:

Aufwind/Mesozyklonen-Index:
https://kachelmannwetter.com/ch/3d-rada ... 1725z.html
https://kachelmannwetter.com/ch/3d-rada ... 1730z.html
https://kachelmannwetter.com/ch/3d-rada ... 1735z.html

Geschätzte Böen (nasse Fallböen) (km/h):
https://kachelmannwetter.com/ch/3d-rada ... 1730z.html

Hagelgrößen:
https://kachelmannwetter.com/ch/hagel/w ... 1740z.html


Gruss Kaiko

Re: Gewitter 21.06.2022

Verfasst: Mi 22. Jun 2022, 22:48
von Markus (Horw)
Bei einem Nachbarn da hat es eine fast 100 jährige Linde auf die Schweinescheune geworfen. Die Zugbahn von Willisau her müsste da Ostnordost gewesen sein. und auch in Grosswangen selber hat es wohl Schäden gegeben.

Re: Gewitter 21.06.2022

Verfasst: So 26. Jun 2022, 15:26
von Jeannette
Ein erstes (längeres) Video des epischen Gewitters vom 21.6.2022 gefilmt Richtung Ost (Abzug des Gewitters) mit vielen Blitzentladungen in der Wolke:

(wird nicht das einzige Video bleiben :)

Re: Gewitter 21.06.2022

Verfasst: Fr 1. Jul 2022, 12:45
von Tobi31
Wertes Sturmform

Hier noch zwei Beiträge vom mir zum Dienstag, 21. Juni 2022.

Der erste Durchgang zeigt die "Zürichsee-Zelle", die sich direkt vor meiner Linse in Luft auflöste bzw. einen grossen Satz in Richtung SO machte. Tinu (Männedorf) hat dazu geschrieben:
Tinu (Männedorf) hat geschrieben: Di 21. Jun 2022, 20:51 Wow, ich habe noch eine zuvor auf Stufe orange bewarnte Gewitterzelle so schnell zusammenbrechen sehen, wie diese Zürichseezelle.
Dementsprechend wenig gibt es im Video zu sehen. Falls es sich dennoch jemand antun möchte, hier der Link :) Das Video entstand zwischen 19.42 und 20.15 Uhr.

https://youtu.be/hlZJK6ofm8E


Optisch wesentlich ansehnlicher (v.a. dank der untergehenden Sonne) war dann wenig später die sich intensivierende "Grenzgängerzelle", die sich aber leider (zu) schnell aus meinem Sichtfeld entfernte :( Die Aufnahmen entstanden zwischen 21.12 und 21.45 Uhr. Hier der Link zum Video:

https://youtu.be/G8O25Gde-u8

En Gruess - Tobi

Re: Gewitter 21.06.2022

Verfasst: Sa 9. Jul 2022, 15:52
von Jeannette
Da war noch was, fast vergessen, mein erster Versuch mit ner GoPro :-)
als Zeitraffer (x40) vom epischen Gewitter: