Das Dietikoner Hagelgewitter von heute früh war auch mit schönen Blitzentladungen angereichert.
Re: Gewitter 15.06.2022 und 16.06.2022
Verfasst: Do 16. Jun 2022, 15:54
von Willi
Und noch ein paar Impressionen von gestern Abend. Obwohl es gegen Süden dauernd brodelte, wollte es in der Nähe nicht richtig losgehen. Trotzdem gab es schöne Stimmungen. Bis weit in die Nacht waren die Gewittertürme in den Bergen sichtbar, jedoch oft von davorliegenden Schichtwolken auch verdeckt.
Re: Gewitter 15.06.2022 und 16.06.2022
Verfasst: Do 16. Jun 2022, 16:46
von Haene
Diese schöne tropische Stimmung konnte ich gestern Abend in Vitznau fotografieren.
Das war kurz vor halb acht Abends.
Ca. 10 Minuten später etwas näher gezoomt. Schön anzusehen sind die Schattenstreifen im Dunst der Luft.
Nochmals 10 Minuten später, die Sonne guckt wieder hinter der Gewitterzelle hervor.
Morgens um halb vier gab es einen Nachschlag. Eine kleine aber feine Zelle zog über Küssnacht. Die habe ich vom Balkon aus aufgenommen.
Nach 10 Minuten war es schon vorbei und hinterliess 1.8 mm Niederschlag.
Liebe Grüsse
Hans-Jörg
Re: Gewitter 15.06.2022 und 16.06.2022
Verfasst: Fr 17. Jun 2022, 00:44
von Cyrill
nordspot hat geschrieben: ↑Do 16. Jun 2022, 14:00
hoi zäme
.. und hier die Unterseite der Überlinger Zelle auf Markus's Foto zum gleichen Zeitpunkt, Aufgenommen Wallhausen nach NE hin.
Sieht täuschend echt aus, wa?
(nein, keine Rotation sichtbar )
Sonnige Grüsse
Ralph
Hoi Ralf
sieht mir sehr nach "Scud-Cloud" aus - gehört in die Familie der Böenfrontwirbel und "wirbelt" höchstens am Ansatz zur Mutterwolke, sonst in der gesamten Länge der scheinbaren Trombe nicht...
When in an inflow (updraft) area, scud clouds tend to rise and may exhibit lateral movement ranging from very little to substantial.
Wikipedia
Gruss Cyrill
Re: Gewitter 15.06.2022 und 16.06.2022
Verfasst: Di 21. Jun 2022, 11:45
von Jeannette
Nachtrag vom frühmorgendlichen Gewitter über Zürich am 16.6.
Hier das Video mit Wetterleuchten ab. 3.15 bis 4.40 Uhr:
Und dann wie es weiterzieht über Uster und Wetzikon ab 5.00 bis 5.20 Uhr: