Werbung

Gewitter und Kaltfront 16.08.2020 - 18.08.2020

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Obernef
Beiträge: 6
Registriert: Di 24. Feb 2015, 23:37
Geschlecht: männlich
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 18 Mal

Re: Gewitter und Kaltfront 16.08.2020/17.08.2020

Beitrag von Obernef »

Bin ja hier eigentlich nur stiller Mitleser und muss gleich mal anmerken, dass Ihr hier super seid. Bessere und ausführlichere Prognosen findet man kaum. ;)
Erfreulicherweise zog die Solothurner genau bei uns (Herzogenbuchsee) durch.
Abgesehen vom Strobo-Himmel gestern Abend, wohl das erste richtige Gewitter, das uns hier erwischte in diesem Sommer.
Das Gewitter kam von Solothurn her und hat um ~20:55Uhr fast direkt über mir, mit nem sichtwaren Wolkenblitz gezündet und anschliessendem Dauergrollen und -Flackern für etwa 20min, gefolgt von 30min mit teils massivem Niederschlag, ebenfalls mit ordentlich Blitzen und Grollen.
Für Hagel hat es wohl knapp nicht gereicht.
Daraufhin langsamer Abzug in Richtung Osten. Endlich mal mit Sichtbaren Blitzen und ohne Regen, sprich Zeit um zu fotografieren :D
Das Beste was dabei rausgekommen ist, hänge ich mal an... Leider ist der Kran ohne nachbearbeitung etwas schief ;)

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Zuletzt geändert von Obernef am Mo 17. Aug 2020, 23:36, insgesamt 2-mal geändert.

Necronom
Beiträge: 652
Registriert: Mo 24. Mär 2008, 14:54
Geschlecht: männlich
Wohnort: Bezirk Baden, Limmattal
Hat sich bedankt: 960 Mal
Danksagung erhalten: 414 Mal

Re: Gewitter und Kaltfront 16.08.2020/17.08.2020

Beitrag von Necronom »

Wow, vielen Dank für die tollen Eindrücke und Bilder hier!
Slep hat geschrieben: Mo 17. Aug 2020, 01:14 Endlich ein anständiges Gewitter in Winterthur. Ich hatte vergessen wie ein Wintigewitter aussieht bzw.tönt! :unschuldig:
Sehr, sehr cool! Mir kommt so langsam der Gedanke, dass das mit dem Gewitterloch Winti vielleicht gar nicht an Winti liegt. Ausgerechnet in der Nacht, in der es wieder einmal klappte, war ich für eine Übernachtung auf dem Stoos. Das dortige Geschehen habe ich verpennt trotz offener Balkontüre. Gemäss Donnerradar Zoom Archiv hat uns auch alles ganz knapp umschifft. Vielleicht ist ja gar nicht Winti das Gewitterloch, sondern ich. Landwirtinnen und Landwirte können mich buchen! ;) Nein seich. Es hat hatte gemäss Donnerradar Zoom Archiv ja eben schon Aktivitäten auch relativ nahe. Einfach verpennt.

Das Aufstehen heute war begleitet von einem schönen Schauer. Danach einiges an Restfeuchtigkeit.

Bild


Bild


Bild


Unter anderem aufgrund der Wetterprognosen haben wir uns für eine Schifffahrt entschieden. Blick zurück in Richtung Fronalpstock/Seelisberg/Brunnen...

Bild


In Richtung Luzern wird es immer sonniger. Die Quellungen und Zellen über dem Solothuner und Baselbieter Jura und bei Burgdorf sind gut zu sehen.

Bild


Bild


In Luzern dann "schwitzges" Badewetter und einige Sonnenstunden. Luzern 281 Minuten (https://www.meteoschweiz.admin.ch/home/ ... tation=LUZ) ; bspw. Altdorf hingegen nur 44 Minuten (https://www.meteoschweiz.admin.ch/home/ ... tation=ALT))

Bild


Bild


Die Quellbewölkung über den Bergen rund um Luzern nimmt langsam zu.

Bild


Bild


Erst im Verlaufe des Nachmittags verschwindet die Sonne. Später gibt es etwas Regen. Ohne Blitz und Donner.

Bild


Bild


Bild


Danach meldet sich auch die Sonne wieder zurück. Die zuvor noch besetzten Tische sind nun leer. Ein flacher Regenbogen wird sichtbar. Naja, knapp sichtbar...

Bild


Bild


Auf der Zugfahrt nach Zürich kurz nach Zug erheischt dann dieser amüsante Kerl die Aufmerksamkeit einiger Passagiere.

Bild


Bild


Die letzten zwei Tage haben wir keinen Blitz gesehen, keinen Donner gehört. Ich habe von den Bildern her daher auch nichts Spektakuläres zu bieten. Was aber wohl nur mich gestört hat. Und am Sonntag waren wir natürlich froh, konnte man das Wandern und die Aussicht in Ruhe geniessen.

Bild


Markus Pfister
Beiträge: 2488
Registriert: So 19. Aug 2001, 20:08
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6597 Agarone
Hat sich bedankt: 1030 Mal
Danksagung erhalten: 3007 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gewitter und Kaltfront 16.08.2020/17.08.2020

Beitrag von Markus Pfister »

Zurzeit wieder etwas Aktivität über dem Bodensee:

Bild



Bild


Gruss

Markus

Benutzeravatar
Slep
Beiträge: 1670
Registriert: Sa 18. Apr 2009, 20:34
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8404 Oberwinterthur
Hat sich bedankt: 822 Mal
Danksagung erhalten: 502 Mal

Re: Gewitter und Kaltfront 16.08.2020/17.08.2020

Beitrag von Slep »

Super duper Pickies von euch. :up:

Ich kann nur dieses Foto von zwei hübsche Wolken vom letzten Abend anbieten:-

Bild


Gestern war alles allerdings wieder normal in Winti - kein Gewitter! :lol:
Ich konnte aber die solothurner Disco auch vom winterthurer Bäumli sehen. :!:
Gruss, Simon.
You don`t have to be a total nutter of a weather freak to be on this forum - but it helps.

Benutzeravatar
Jeannette
Beiträge: 1155
Registriert: Fr 29. Nov 2019, 23:48
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 5466 Kaiserstuhl
Hat sich bedankt: 1123 Mal
Danksagung erhalten: 1395 Mal

Re: Gewitter und Kaltfront 16.08.2020/17.08.2020

Beitrag von Jeannette »

Wirklich tolle Bilder hier, da kann ich mal wieder nicht mithalten.

Das Abendgewitter vom 16.8.2020, das über den Aargau zog, habe ich mit dem Handy gefilmt. Leider der grösste Teil nur aus dem Fenster mit begrenzter Sicht, es war mir zu gefährlich draussen ohne Schutz, denn es war ziemlich heftig:-)
Zwei gute Blitze habe ich erwischt (Auszug aus Video):
Bild
Bild
Das Video, gefilmt ab 23.20 - 0.37 Uhr:


Das Gewitter am Sonntag Nachmittag in der Nähe von Schaffhausen habe ich auch gefilmt und einige Blitze erwischt, sobald ich es fertig habe, stell ich es hier rein. Mir fehlt im Moment leider ein bisschen die Zeit um es zu bearbeiten :-)
Heute sieht es ja auch nicht so schlecht aus mit den Gewittern, vielleicht schaff ich es noch filmen zu gehen,
ansonsten hoffe ich auf eure Bilder :-)

Jan (Böckten, BL)
Beiträge: 1038
Registriert: Mo 13. Okt 2003, 10:22
Wohnort: Böckten BL
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 206 Mal

Re: Gewitter und Kaltfront 16.08.2020/17.08.2020

Beitrag von Jan (Böckten, BL) »

Explosionsartige Entwicklung über Basel - Regenmengen zwischen 2.8mm in Binningen und 28.6mm in Riehen (23.4mm in einer Stunde :shock: )

Necronom
Beiträge: 652
Registriert: Mo 24. Mär 2008, 14:54
Geschlecht: männlich
Wohnort: Bezirk Baden, Limmattal
Hat sich bedankt: 960 Mal
Danksagung erhalten: 414 Mal

Re: Gewitter und Kaltfront 16.08.2020/17.08.2020

Beitrag von Necronom »

Mit dem Hören von Donner hat es nun geklappt. Die Donner, verursacht durch die Zelle, die zwischen 16 und 17 Uhr nördlich von Winterthur durchgezogen ist, haben mich in den Innenhof gelockt. Einen Blitz konnte ich aber nicht sehen.


Bild


Bild


Bild


Bild


Noch viel besser ist sie festgehalten auf den Webcams der Stadt Winterthur (https://stadt.winterthur.ch/themen/die- ... hur/webcam):

Bild

Quelle: https://winterthur.roundshot.com/roterturm/

Bild

Quelle: https://winterthur.roundshot.com/roterturm/

Bild

Quelle: https://winterthur.roundshot.com/altstadt/

Bild

Quelle: https://winterthur.roundshot.com/altstadt/

(Streng genommen gehört das ja nicht mehr in diesen Thread, ausser der Threadtitel wird noch angepasst. Der Beitrag kann auch gerne verschoben werden.)


flowi
Beiträge: 1242
Registriert: Mo 2. Mai 2011, 14:32
Hat sich bedankt: 1748 Mal
Danksagung erhalten: 1164 Mal

Re: Gewitter und Kaltfront 16.08.2020/17.08.2020

Beitrag von flowi »

Ein ereignisreicher Tag heute!

Um die Mittagszeit Bildung einer ersten Zelle nördlich von SH, im Bereich D-Stühlingen-Grimmelshofen.

Bild

Bild

Bild

Die Zelle baute von nw her immer wieder neu an...

Bild

Bild

Im weiteren Verlauf des Tages dann die zweite Staffel, weiter südlich, als die erste.
Die imposante Zelle zog dann Richtung Schaffhausen ab:

Bild

Bild

Hat jedenfalls gereicht, dass der Bach bei uns im Dorf den neu gebauten Spielplatz geflutet hat:

Bild

Viele Grüße,
Flowi

pepe14
Beiträge: 202
Registriert: So 28. Dez 2014, 11:01
Geschlecht: männlich
Wohnort: Waldstatt AR 900m
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 165 Mal

Re: Gewitter und Kaltfront 16.08.2020/17.08.2020

Beitrag von pepe14 »

Hier zieht num gerade das 2 Gewitter durch die sind direkt nacheinander gekommen,am Nachmittag hat es noch ein Schauer gegeben.Die Blitzaktivität ist ziemlich hoch aber alles im Regenvorhang.
Knapp 20mm sind zusammen gekommen,das Monatstotal liegt jetzt bei 160liter.
Zuletzt geändert von pepe14 am Di 18. Aug 2020, 19:27, insgesamt 1-mal geändert.

Markus Pfister
Beiträge: 2488
Registriert: So 19. Aug 2001, 20:08
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6597 Agarone
Hat sich bedankt: 1030 Mal
Danksagung erhalten: 3007 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gewitter und Kaltfront 16.08.2020 - 18.08.2020

Beitrag von Markus Pfister »

Anbei zwei Weitwinkel-Handybilder vom aufziehenden Gewitter im Appenzell vorhin. Blick Richtung West, links der Säntis:

Bild


Bild


Gruss

Markus

Antworten