Über den südlichen Teil des Bodensees ist gerade ein ziemlich kräftiges Gewitter gezogen. Ich konnte die Entstehung gut beobachten, aber mit dem Fahrrad getraute ich mich nicht, das Dorf zu verlassen. Obwohl kein Tropfen Regen fiel, schlugen nämlich einige Blitze erneut recht nah ein. Einer war wirklich nah, es blitzte und knallte beinahe gleichzeitig. Das war zuviel des Guten. Und dem Sportplatz neben mir war eine Schulklasse. Laut Kachelmann hatte der Blitz eine Distanz von ca. 300 Metern. Nach dem Donnerradar sah die Zelle über dem Bodensee heftig aus.
Re: Gewitter, 26.06.2020
Verfasst: Fr 26. Jun 2020, 18:42
von Kaiko (Döttingen)
Sali zäme
Zeitraffer mit der Böenfront aus der Basler Hagelzelle am Nachmittag:
Fotos kurz vor den 70er Böen um 15.25 Uhr MESZ:
Gruss Kaiko
Re: Gewitter, 26.06.2020
Verfasst: Fr 26. Jun 2020, 19:31
von dxbruelhart
Es wurde bei uns doch noch heftiger: Es blieb nicht beim normalen Gewitterregen, es hagelte auch leicht, die Hagelkörner waren vielleicht 0,5-0,7 cm gross; und es gab noch wesentlich mehr elektrische Aktivität - zwischen 18h und 18.30h war diesbezüglich am meisten los.
Re: Gewitter, 26.06.2020
Verfasst: Fr 26. Jun 2020, 21:10
von Jeannette
Ja, diese Böen vor dem Gewitter das von Basel herzog waren schon heftig. Um 15.39 Uhr hats mir alles davongeweht, inkl, Kamera.
Standort Weiach, Blickrichtung Westen über Weiach im Vordergrund:
Kurzes Zeitraffer und Film:
Re: Gewitter, 26.06.2020
Verfasst: Fr 26. Jun 2020, 21:59
von Mike (Jura, Basel)
Hallo
Das war ein fettes Kerlchen heute Nachmittag über der Region Basel.
Fast hätte ich das Ding verpasst. Als ich die finstere Wand über Pratteln kommen sah,
blieb mir nur noch die Flucht vor die Gewitterfront Richtung Arisdorf.
Von hier aus gibt es einen schönen Blick zurück Richtung Stadt Basel.
In Pratteln gab es nochmals einen Hitzetag mit 31,0° bevor das Gewitter hinwegfegte.
Eindrückliche 14° Temperatursturz in kurzer Zeit, 58km/h Windböe und 27 mm Regen.
Hier einige Impressionen. Lg Mike
Re: Gewitter, 26.06.2020
Verfasst: Fr 26. Jun 2020, 22:28
von flowi
Mike, Hammer Fotos!
flowi hat geschrieben: ↑Fr 26. Jun 2020, 15:36
Ich wette, es überspringt uns.
Auf der Baar oben zündet es ja gerade durch.
Typisch.
Genau so kam es.
Im Raum Stühlingen konnte ich schließlich den in Richtung Osten abziehenden Zellen nur noch hinterher schauen.
Nix wirklich Spektakuläres.
Auch der Wind hier nicht so heftig, wie andernorts
Grüße,
Flowi
Re: Gewitter, 26.06.2020
Verfasst: Fr 26. Jun 2020, 23:31
von Willi
Die Zelle am Baldeggersee war von Auge im Frühstadium schön zu beobachten. Der Himmel war ziemlich diesig und die Wolken recht konturlos. Aus diesem Grund ist der Kontrast beim 1. Bild verstärkt. Auch wenn das Gewitter direkt auf Sellenbüren zusteuerte, blieb vor Ort nicht mehr viel übrig: 4 mm Regenwasser statt dem erwarteten (und befürchteten) Grosshagel, und mässiges Gegrummel und Flackern, aber keine sichtbaren Naheinschläge. Eindrücklich auf dem Radarbild der rasante Zerfall der Zelle.
Re: Gewitter, 26.06.2020
Verfasst: Fr 26. Jun 2020, 23:42
von Dävu
Hier im Raum Aarau war das heute wieder mal ein Schuss in den Ofen. Kein Tropfen, nix. Nach den nun 6 Jahren, die ich hier lebe, muss ich eingestehen, dass das hier ein grausiges Gewitterloch ist. Immerhin konnten wir den geplanten Grillabend in aller Ruhe vollziehen, das ist auch was.
Für das Wochenende erwarte ich gar nichts mehr. Und wenns anders kommt, ist auch gut
Gruss, Dävu
PS: Muss mal wieder den alten Jammer-Thread hervorsuchen. Dort habe ich glaube ich schon viel gepostet
Währenddem in Basel-Binningen 'nur' 5.3mm.gemessen wurden, gab's 'ein paar Meter' weiter in Muttenz gem. der Liste auf Meteocentrale.ch beeindruckende 49mm. Vielleicht kennt ja jd. die 10min. Werte?