Jetzt habe ich mich hier wieder erfolgreich angemeldet.
Ich war also oben ( Mit der Luftkabelbahn).
Oben angekommen hatte es.......?
Schnee!
Und der vom feinsten. Echter frischer Zürischnee.
Gut. ähm. Es war keine Partylaune da oben. Die Gulaschsuppe für 13 Stutz fünfzig hat mich genährt.Mit neuer Kraft ging es los über den Planetenweg.
Weil der verschneit. war es ja richtigerweise die Milchstrasse. Mit direkter Sicht auf Millionnen und Abermillionen von Sternchen.
Dumpfglitzersternchen.
Weil die Sonne schwächelte und es demzufolge nicht schaffte die Pracht zu glitzern zu bringen.
Über die ging ich auch hinweg wie vorher Andere. Mir wurde erst später bewusst (heute Abend. besser gesagt, gerade jetzt) was ich dort oben alles zertrampelt habe.
Nun ja: Schnee war ja auch am Boden, wie auf den Bäumen. Auch an den Bäumen, hingeweht und angeklebt von bewegter Luft.
Zack:
Ich zücke meinen Fotoapparat und ...
Drücke ab.
Ich weiss, voll verrückt. Aber.....
Das mache ich noch mehrmals da oben.
Wie von Sinnen.
Es trieb mich dann gemütlich vorwärts weiter, vorbei an einer riesigen, im Nebel entschwindenden. weissen, voll gehäuften Linie.
Des Bauers Mist, zugedeckt mit Planen will der dort unten reifen, voll bezuckert mit dem besten Zürischnee.
Da stand ich also voll vernebelt. unscharf erkennend ein Bäumchen in immer weiter entrückende Ferne.
Mich an fremde Spuren haltend, ihnen folgend des Waldes Rand entlang auf des Berges Kuppe, verweht einen alten Stumpen riechend.
Bald später hinab über bekannte Wege, die Bäume tropfend, dem Schnee entrückend, talwärts.
PS: Kopf drehen zum Bid drehen
Grüsse vom Zürischneeberg
Urbi