Seite 37 von 42

Re: Sammelthread: Wetter-Boulevard in den Medien

Verfasst: Mi 7. Jul 2021, 22:57
von Jeannette
Ein GEOLOGE erklärt uns im Blick das schlechte Wetter. :shock:
https://www.blick.ch/video/aktuell/geol ... 59191.html
Wer die Schlagzeile geschrieben hat, sollte nochmals in die Schule, oder er hat zuviel von den "Hagelsteinen" in letzter Zeit abbekommen....

Re: Sammelthread: Wetter-Boulevard in den Medien

Verfasst: Di 13. Jul 2021, 10:37
von Federwolke
So funktioniert Journalismus heute: Der Chef-Wetterfrosch vom Leutschenbach setzt einen Tweet ab mit den höchsten 10-Min-Niederschlagsmengen von letzter Nacht, vertippt sich und schon gibt es in sämtlichen Online-Medien der Schweiz eine neue Ortschaft Namens "Attenwil AG".

So sieht der Messkübel aus und so heisst die Ortschaft richtig:

Bild


Achso ja, wenn ich schon am rummosern bin: Die vielen Bilder und Videos auf den Onlineportalen sind ja interessant, leider nutzlos wenn nicht dabei steht, wo es aufgenommen wurde. Reine Zeit- und Ressourcenverschwendung oder etwas weniger nett ausgedrückt: Billiger Voyeurismus zum Generieren von Klicks.

Re: Sammelthread: Wetter-Boulevard in den Medien

Verfasst: Mo 26. Jul 2021, 18:26
von Bernhard Oker
Blick spricht vom Tornado über dem Pazifik (statt Taifun)
Tornado als Nachteil für Spirig
Der Grund dafür ist ein Tornado über dem Pazifik, der am Montag das japanische Festland erreicht.
https://www.blick.ch/sport/olympia/toki ... 03470.html

Re: Sammelthread: Wetter-Boulevard in den Medien

Verfasst: Mo 26. Jul 2021, 20:28
von lukasm
Kann auch noch einen bieten :lol: In diesem Fall nicht für Spirig, sondern für die Mountain Biker.

https://www.srf.ch/sport/resultcenter/r ... 665e53b298

1:32:50
Könnte auch ein Indiz sein, dass der Tsunami im Anmarsch ist der für morgen angesagt ist ...
Aber er wurde anschliessend korrigiert - kann ja mal passieren :mrgreen:

Re: Sammelthread: Wetter-Boulevard in den Medien

Verfasst: Mi 28. Jul 2021, 13:39
von widovnir
Fakten richtig wiedergeben, ist halt schon schwierig. Vor allem, wenn man sie einfach abtippen könnte. Der Rekord liegt übrigens bei 612 mm innerhalb 48 Stunden, gemessen 1924 in Mosogno, notabene im Tessin.

20 Minuten Schlagzeile sowie Text:

"Seit 1918 fiel im Tessin nicht mehr so viel Regen wie in den letzten 48 Stunden."

"Laut Meteonews regnete es seit Messbeginn 1918 noch nie so viel innerhalb von zwei Tagen."

https://www.20min.ch/story/seit-1918-fi ... 9754495023

Der entsprechende Tweet von Meteonews:

"In Teilen vom Südtessin schüttete es in den letzten 48 Stunden wie aus Kübeln. So kamen seit Sonntagmittag in Coldrerio 332.8 mm Niederschlag zusammen. Seit Messbeginn 1918 fiel an dieser Station noch nie soviel Regen innerhalb von zwei Tagen."

https://twitter.com/MeteoNewsAG/status/ ... 7793916931

Klar interessiert das den gemeinen Durchschnittsleser nicht das Geringste, aber wenn man sich als "Zeitung" schon an so was Hochstehendes wie Fakten heranwagt... gut gemacht :up:

Re: Sammelthread: Wetter-Boulevard in den Medien

Verfasst: Mi 18. Aug 2021, 08:05
von Federwolke
Wie muss ich mir "fast ein bisschen wolkenlos" vorstellen? (gestern vom Dach der Nation gesendet)

Re: Sammelthread: Wetter-Boulevard in den Medien

Verfasst: Do 30. Sep 2021, 06:09
von Marco (Oberfrick)
Hallo

Ich lese da nur von Tornardo aber wenn ich das anschauen dann ist das eine klassische Wassrhose.

https://www.20min.ch/story/tornado-spue ... 0030390904

Re: Sammelthread: Wetter-Boulevard in den Medien

Verfasst: Do 30. Sep 2021, 16:46
von widovnir
Zitat aus dem Tagi-Artikel (ohne Abo einsehbar):

"Gebildet habe sich der Tornado am Mittwoch jedoch an Land, weshalb Friedrich von «keiner klassischen Wasserhose», sondern einer Windhose spricht. Vom Süden der Kieler Förde sei diese dann über die Bucht gezogen und habe dort noch mal Fahrt aufgenommen."

https://www.tagesanzeiger.ch/wie-es-zum ... 6472094889

Re: Sammelthread: Wetter-Boulevard in den Medien

Verfasst: Fr 1. Okt 2021, 09:40
von Severestorms
Marco (Oberfrick) hat geschrieben: Do 30. Sep 2021, 06:09 Hallo

Ich lese da nur von Tornardo aber wenn ich das anschauen dann ist das eine klassische Wassrhose.

https://www.20min.ch/story/tornado-spue ... 0030390904
Hallo Marco

Eine Wasserhose ist ein Tornado über Wasser, auch wenn die klassische Wasserhose eine etwas andere Entstehungsgeschichte (nicht-superzellular) hat als ein Tornado über Land (meist superzellular).

Im konkreten Fall entstand der eine Tornado - wie widovnir mit seinem Link zum Tagi-Artikel bereits richtig anmerkt - über Land, genauer im Kieler Stadtteil Meimersdorf. Hier ein Videonachweis über die Geburt des Tornados in Meimersdorf:
https://www.facebook.com/groups/Kielboo ... 315816299/

Wie folgt ein Foto, wo beide Tornados gut sichtbar sind:
https://twitter.com/drued/status/1443512080909357060

Noch ein "schönes" Video des einen Tornados:
https://twitter.com/ulrichham/status/14 ... 9112328200

Radaranalyse:
https://wetterkanal.kachelmannwetter.co ... wochabend/

Gruss Chris

Re: Sammelthread: Wetter-Boulevard in den Medien

Verfasst: Sa 26. Mär 2022, 21:55
von Federwolke
Für morgen Sonntag wird wieder mässiger, in Böen lokal starker Föhn in den dafür typischen Tälern modelliert (z.B. Haslital, Urner Reusstal, Bündner Herrschaft, Ober- und Unterwallis, Saint-Maurice etc.):

Bild

Unsere Gebührenmeteorologie nennt das weiterhin "Talwind in den Alpen".

Herr, wirf bloss kein Hirn vom Himmel, denn sie wissen nichts mehr damit anzufangen (dafür noch ein paar Milliarden sog. "Smart"Phones, die Menschheit lässt sich ja so gerne verAPPeln).