Seite 37 von 52
Nowcasting: Wintereinbruch vom 21.11. bis 24.11.2008
Verfasst: So 23. Nov 2008, 22:22
von spn
massiver Schneefall hier. Ohne ein Lüftchen. Schnee fällt praktisch senkrecht
Nowcasting: Wintereinbruch vom 21.11. bis 24.11.2008
Verfasst: So 23. Nov 2008, 22:25
von bogey, Dübendorf
Original von Andreas -Winterthur-
Übrigens sieht es für das Mittelland in der Nacht auf Montag spannend aus. So wie es jetzt aussieht hat die Okklusion das Zeugs zu einem rechten Schneebringer (Anströmung West-Südwest) Wird zwar etwas knapp mit den 850er Temperaturen, aber mit dem Kaltluftpolster in der Grundschicht könnte es gerade gegen Nordosten für durchgehenden Schneefall reichen. (Basierend auf das kühlere EZ-Szenario übrigens).
Gruss Andreas
(geschrieben am 21.11, abends)
Perfekte Voraussage, Andreas!
Bravo.
Wird zudem noch aufgewertet, wenn man sich in Erinnerung ruft, was uns seit letzten Mittwoch von "offizieller Seite" alles prognostiziert worden ist...
Gruss
Wolfgang
PS: Raum Dübendorf seit 2 Stunden mässiger Schneefall. 3-4 cm. Temp knapp unter Null
Nowcasting: Wintereinbruch vom 21.11. bis 24.11.2008
Verfasst: So 23. Nov 2008, 22:26
von Macfish
Hier im Westen ist der Spuk wohl bald vorbei. Viel scheint nicht mehr nachzukommen laut radar. Es hat leider nur für ein Schäumchen gereicht (geschätzte 2-3cm Neuschnee). Oder seht ihr das anders?
Für den Osten, besonders in alpennähe sieht es laut Radar besser aus nicht?
cheers
Nowcasting: Wintereinbruch vom 21.11. bis 24.11.2008
Verfasst: So 23. Nov 2008, 22:26
von Heiziger
jetzt hauts endlich auch in Bern anständig hin!
nach Radar aber leider nur kurz... schade!!! :=(
hab jetzt 5cm im hinterm Haus.
hoffentlich regnets nicht rein. das wär dann Schmierseifenfeeling pur morgen am Zibelemärit...
greez pat
Nowcasting: Wintereinbruch vom 21.11. bis 24.11.2008
Verfasst: So 23. Nov 2008, 22:28
von fire-ice
In Basel mischt sich jetzt Regen in den Schnee,wünsch allen einen Rutschfreien Wochenstart

!
Nowcasting: Wintereinbruch vom 21.11. bis 24.11.2008
Verfasst: So 23. Nov 2008, 22:34
von Christian Schlieren
In Kloten haben wir nun bereits gegen 10cm Schnee und es schneeit weiterhin kräftig
Gruss
Nowcasting: Wintereinbruch vom 21.11. bis 24.11.2008
Verfasst: So 23. Nov 2008, 22:34
von Necronom
Was für einen Anblick momentan wenn man aus dem Fenster schaut

Auf dem Hausdach messe ich hier bereits 5 cm, alles weiss,auch die Strassen und es schneeit stark.
Habe vorher meine Freundin nach hause begleitet und noch ein paar Bilder geschossen:
Baden RVBW Busstadion Ost vor gut einer Stunde:
Baden Bahnhof während dem Warten auf die S12:
Turgi Strassenkreuzung vor der Brücke Richtung Untersiggenthal:
Nicht beeindruckend für jemand der sich gerade in Davos befindet aber für uns hier unten schon etwas spezielles und einfach wunderschön
Hoffentlich wird es nun in der 2ten Nachthälfte nicht zu warm. Diese Lage jetzt ist so spannend ich weiss nicht ob ich schlafen kann. Wie stehen die chancen hier? Wir gehören ja weder zum Nordosten noch zum Nordwesten, sind genau an der Grenze.
Jetzt schneeits mal richtig und dann muss man schon wieder angst haben das es reinregnet, "i ghei übere"

Nowcasting: Wintereinbruch vom 21.11. bis 24.11.2008
Verfasst: So 23. Nov 2008, 22:37
von Stocken
Gruyeres Takt. +5°C Regen.... und die +4°C vom Schwarzsee auf 1000m hat Federwolke ja schon erwähnt.
Nowcasting: Wintereinbruch vom 21.11. bis 24.11.2008
Verfasst: So 23. Nov 2008, 22:41
von Daniel aus Bettingen
Spektakulär ist im Basler Raum nebst dem reichlichen Schnee vor allem der aussergewöhnlich rasche und ausgeprägte Druckfall in den letzten 11 Stunden: Rund -21hpa bzw. fast -2hPa/h!
Übrigens: Auch in Basel auf 270m ist es weiss: Es liegen von einem Bekanntem von Auge geschätzte 3-4cm auf dem Münsterplatz.
Daniel
Nowcasting: Wintereinbruch vom 21.11. bis 24.11.2008
Verfasst: So 23. Nov 2008, 22:41
von Päsi (Wilen b. Wil)
Hier gibt es weiterhin kräftigen Schneefall. Neuschneezuwachs seit Niederschlagsbeginn: 6cm
Altdorf 22.20 Uhr: 106 km/h
Takt: hier -1.7°C (gleich wie vor 2h), Wiler Turm (750m): -2.4°C (+ 1.1°C wärmer)