Werbung

Nowcasting: Kälteeinbruch (Schneefälle und Graupelgewitter) 19.-23.03.2007

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
mike (reinach BL)
Beiträge: 457
Registriert: Do 9. Mär 2006, 18:15
Kontaktdaten:

Nowcasting: Kälteeinbruch (Schneefälle und Graupelgewitter) 19.-23.03.2007

Beitrag von mike (reinach BL) »

Guten Morgen

In der Region Basel gibt es grosse Unterschiede bezüglich Schneehöhen:
- (Innerstadt wohl noch weniger)
- In Binningen 2cm Pflotsch
- Bottmingen/Oberwil 3-4 cm
- Oberwil Ziegelei (50m höher) 6cm
- Therwil 3cm
- Reinach 2cm
Ich wollte dann noch etwas in die Höhe...
- Dornachbrugg (290müM) 2cm
- Dornach Dorf (330müM) 5cm
- Rg. Ruine Dorneck nach weiter 50 Höhenmetern 10cm
(kein weiterkommen mit Sommerreifen)
- Bettingen (400müM) 17cm
- Gempen/Hochwald (600+müM) 20-30cm, nach Schätzung auf Autodächern

Mike

JonasF
Beiträge: 597
Registriert: Do 26. Jun 2003, 08:43
Geschlecht: männlich
Wohnort: 5200 Brugg
Hat sich bedankt: 55 Mal
Danksagung erhalten: 30 Mal

Nowcasting: Kälteeinbruch (Schneefälle und Graupelgewitter) 19.-23.03.2007

Beitrag von JonasF »

Hallo Zäme

Auch hier in Birmenstorf hat es geschneit und ist weiterhin dran. Es liegen etwa 4-5cm Pflotsch.

Das Ereignis ist für mich überhaupt nicht überraschend gekommen. Auch nicht vom Zeitpunkt her.
Einzig die Prognose von SF Meteo war einfach GROTTENSCHLECHT!!! Was die aus ihrem eigenen Model herausinterpretiert haben, grenzt an Kaffeesatz lesen. Ich weiss nicht, wie ein Bucheli eine solche Blamage über sich ergehen lassen konnte. Die haben am Mittwoch Abend spät (nach 10vor10) noch verkündet der grosse Schnee komme am Donnerstagmorgen und gegen Nachmittag sei es dann schon nachlassend. In der Tat zeigte z.B GFS überdeutlich, dass die Feuchte erst am Donnerstagabend und in der Nacht auf Freitag komme.
Was mich dann noch sehr ärgert, ist, dass sie eine Schlagzeile in der Form "Schneetief Paul hat sich verspätet" verkünden! Tatsächlich war ihre Prognose einfach vollkommen falsch! Aber dazu können sie offenbar nicht stehen.

Soweit mein Frust zum nicht aufrichtigen SF Meteo.

Geniess das Winterfeeling, auch wenn es nur von kurzer Dauer ist und dazu sehr pflotschig.

Grüsse
Jonas
Grüsse aus dem Wasserschloss
*** 5200 Brugg - 345 m.ü.M ***


Michael (Gossau ZH)
Beiträge: 321
Registriert: Di 27. Jan 2004, 10:10
Geschlecht: männlich
Wohnort: Gossau ZH 8625

Nowcasting: Kälteeinbruch (Schneefälle und Graupelgewitter) 19.-23.03.2007

Beitrag von Michael (Gossau ZH) »

also auf den strasse ist es sehr gefährlich.. habe gerade meine freundin von wila nach fehraltdorf gefahren und dabei 3 unfälle und viele schläudernde autos gesehen. dazu hat die feuerwehr in russikon die strasse richtung pfäffikon gesperrt, evtl wegen eines umgestürzten baumes.

mir scheint, dass zürcher oberland ist wiederum voll vom schneeereignis getroffen worden :-D :-D :-D

Benutzeravatar
Andreas -Winterthur-
Beiträge: 4383
Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
Hat sich bedankt: 339 Mal
Danksagung erhalten: 598 Mal

Nowcasting: Kälteeinbruch (Schneefälle und Graupelgewitter) 19.-23.03.2007

Beitrag von Andreas -Winterthur- »

Hallo

Hier in Winterthur Stadtnähe (Inneres Lind -470 M.ü.M.-) 15 cm Nassschnee. Aktuell starker grossflockiger Schneefall, da könnte noch der eine oder andere cm dazukommen. Fazit: Plansoll erreicht, Freude herrscht :D

Ein paar offizielle Neuschneehöhen von heute Morgen (06.40 h), gem. tel. Auskunft einer Arbeitskollegin:

Zürich SMA: 22 cm

Kloten: 13 cm

Bern: 13 cm

Wynau: 9 cm

St. Gallen: 4 cm

Basel-Binningen: 3 cm

Buchs-Suhr: 2 cm

Biel und Koppigen je 1 cm

Einsiedeln: 22 cm

Ebnat-Kappel 21 cm

Plaffeien: 17 cm

Gruess Andreas
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin

Benutzeravatar
Willi
Administrator
Beiträge: 9283
Registriert: Fr 10. Aug 2001, 16:16
Wohnort: 8143 Sellenbüren
Hat sich bedankt: 4729 Mal
Danksagung erhalten: 4603 Mal
Kontaktdaten:

Nowcasting: Kälteeinbruch (Schneefälle und Graupelgewitter) 19.-23.03.2007

Beitrag von Willi »

@Innerschwyzer, zu deiner Frage von gestern 2322h: Auch bei geringer Höhe der Radarmessung über Boden kann der Niederschlag noch verdunsten. Siehe hier, gestern abend in Sellenbüren. Der Niederschlag setzt am Boden erst ca. eine Stunde nach den ersten Echos des ETH-Radars ein, und Sellenbüren ist näher beim Radar als du, also ist auch die Höhe des Radarstrahles näher beim Boden.

Gruss Willi

http://www.meteoschmid.ch/raebirain/200 ... 070322.gif
Gruss Willi
Immer da wenn's wettert

Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Nowcasting: Kälteeinbruch (Schneefälle und Graupelgewitter) 19.-23.03.2007

Beitrag von Alfred »

Sali zäme

Hier in 8037 Zürich auf 436 m/üM

Was um 8 Uhr noch so als Schnee/Pflotsch herumliegt.
Boden (Hart): 1 bis 7.5 cm je nach Hausecke (leider meistens die 2e Zahl)
Autodach: 11.5 cm

Aber alles so nass, dass es viel zu schwer ist, um ihn mit noch vertretbaren Kraftaufwand wegzuschieben.
Also warte ich, bis es das halbe Grad wieder wärmer wird, das es in der Nacht zuviel abgesunken ist.

Momentan leichter grossflockiger Schneefall.

Grüess, Alfred
[hr]

Stefan, Wichtrach

Nowcasting: Kälteeinbruch (Schneefälle und Graupelgewitter) 19.-23.03.2007

Beitrag von Stefan, Wichtrach »

In Wichtrach liegen per 7:15 Uhr 19cm Schnee :O :O
Gemessen auf einem flachen Abfallcontainerdeckel.
Rasen 18-19cm.

Nach Bern nimmts ab. Minimum optisch so um Muri-Gümligen. Dann wieder zunehmend.

Und jetzt stell ich mir grad vor wie viel auf den unmittelbar angrenzenden Hügeln liegt wo es unter 0°C ist. Hier wars immer +0,1 - +0,3°C


Benutzeravatar
Andreas -Winterthur-
Beiträge: 4383
Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
Hat sich bedankt: 339 Mal
Danksagung erhalten: 598 Mal

Nowcasting: Kälteeinbruch (Schneefälle und Graupelgewitter) 19.-23.03.2007

Beitrag von Andreas -Winterthur- »

Hallo Stefu

Na, das ist doch endlich was! Durch Deine Mldg. neugierig habe ich meinen Vater in Heimberg um eine Schneemessung angefragt: 2.5 cm :(

Schon extrem, das sind ja nur ein paar Km Luftlinie und die Höhe (rund 550 m/üM) ist ja in etwa auch dieselbe wie bei Dir...

Gruess Andreas

Seit gut 1 Std. starker Schneefall hier :D

P.S. das Thuner Malheur ist auch gut auf der KVA webcam (Link im Posting von Jan) sichtbar, das sieht wirklich nur angezuckert aus.
- Editiert von Andreas -Winterthur- am 23.03.2007, 09:08 -
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin

Stefan, Wichtrach

Nowcasting: Kälteeinbruch (Schneefälle und Graupelgewitter) 19.-23.03.2007

Beitrag von Stefan, Wichtrach »

Ich will auch nochmal starken Schneefall ;-). Die Unterschiede sind wirklich nicht schlecht. Nicht viel weiter nördlich dürfte es zum Teil nicht viel mehr als 5cm haben und dann wird es wieder mehr. Ich hätte jetzt aber gedacht, dass das Maximum in und um Thun wäre.

Benutzeravatar
Jan (Muri BE)
Administrator
Beiträge: 659
Registriert: Do 22. Jul 2004, 09:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 3074 Muri
Hat sich bedankt: 313 Mal
Danksagung erhalten: 150 Mal
Kontaktdaten:

Nowcasting: Kälteeinbruch (Schneefälle und Graupelgewitter) 19.-23.03.2007

Beitrag von Jan (Muri BE) »

Das ist doch mehr als ich erwartet hatte.
Bei mir auf dem Zürichberg liegen auf dem Weg zum Haus um die 20cm, auf dem Kontainer im Windschatten um die 30cm! Dort hat es auch gestern Abend von Anfang an angesetzt. Eine exakte Schneemessung ist aber schwierig, alles ist stark verweht, obwohl der Schnee sehr schwer ist. Am Fenster ist der Schnee bis über 30 cm aufgetürmt. Auf dem Weg in die Stadt runter nimmt der Schnee etwas ab.

Antworten