Seite 36 von 146

Re: Chat-Fenster: Wetter und Off-Topic

Verfasst: Mi 14. Okt 2015, 22:22
von Alfred
Das nächste mal werde ich das zum Thema Gewitter, einfach ohne
Blitz, hinzufügen! Das ist ja auch nur Überschallknallerei wenn es
donnert. Ich frage mich nur, ab welcher Anzahl es auch einen Medien-
hype
gibt (wir haben über der Schweiz im Jahr mehrere hunderttau-
send Blitze, die meisten davon mit Geräusch verbunden).

Gruss, Alfred

Re: Chat-Fenster: Wetter und Off-Topic

Verfasst: Mi 14. Okt 2015, 22:29
von Chicken3gg
Dieser Post ist deutlicher, aber der erste lässt mich immernoch rätseln. Hats irgendwo gedonnert? Oder flog irgendwo ein Kampfjet drüber?

Oder meinst du komplett was anderes? Ich steh glaub auf dem Schlauch ;)

Re: Chat-Fenster: Wetter und Off-Topic

Verfasst: Mi 14. Okt 2015, 22:45
von Christian Schlieren
Hoi Cedric

Ich denke Alfred bezieht sich auf diese Story ;)

http://www.20min.ch/schweiz/news/story/17487555

Grüsse

Re: Chat-Fenster: Wetter und Off-Topic

Verfasst: Do 15. Okt 2015, 03:10
von Microwave
Alfred hat geschrieben:
Microwave hat geschrieben:STATUS_OBJECT_TYPE_MISMATCH
Hoi
Das schaut nach Programmiersprache aus, was
heisst das auf Deutsch (auch sinngemäss)?
Gruss, Alfred
STATUS_OBJECT_TYPE_MISMATCH bezeichnet einen Windows-internen Fehlercode (0xC0000024)
und bedeutet, dass versucht wurde, mit einem Objekt (Eine Ressource unter Windows) einen Vorgang durch zu führen,
der nicht zur Art des Objekts passt.

Ich hatte erwartet, grundsätzlich Dinge rund ums Wetter zu hören (wenn auch in einer sehr lockeren Atmosphäre) und jemand beginnt von Überschallknallen zu sprechen. Daher passt der Objekt-Typ nicht (Physik versus Meteorologie).


Grüsse - Microwave

Re: Chat-Fenster: Wetter und Off-Topic

Verfasst: Do 5. Nov 2015, 06:36
von Alfred
Hoi

Ab wann wird der Atlantik südlich der 50° nördlicher Breite Tieffrei?

Alfred

Re: Hohe Temperaturen November 2015

Verfasst: So 8. Nov 2015, 15:02
von Mike, 4055 Basel
Gestern habe ich im MeteoSchweiz-Blog einen Kommentar zum verpassten Rekord in Basel geschrieben. Der ist leider immer noch nicht freigeschaltet. Wochenende?

Re: Hohe Temperaturen November 2015

Verfasst: So 8. Nov 2015, 18:02
von Furion
Mike, 4055 Basel hat geschrieben:Gestern habe ich im MeteoSchweiz-Blog einen Kommentar zum verpassten Rekord in Basel geschrieben. Der ist leider immer noch nicht freigeschaltet. Wochenende?
Nein das liegt nicht am Wochenende, die Arbeiten dort immer, ich schreibe auch diverse Kommentare auch am Wochenende. Nach zwei Stunden sollten die spätestens online sein, ansonsten haben sie es nicht durch die Prüfung geschafft und werden nicht freigegeben.

Re: Hohe Temperaturen November 2015

Verfasst: So 8. Nov 2015, 19:20
von Mike, 4055 Basel
Furion hat geschrieben: Nein das liegt nicht am Wochenende, die Arbeiten dort immer, ich schreibe auch diverse Kommentare auch am Wochenende. Nach zwei Stunden sollten die spätestens online sein, ansonsten haben sie es nicht durch die Prüfung geschafft und werden nicht freigegeben.
Komisch, so kritisch war der Kommentar gar nicht. Mal sehen, vielleicht dauert es etwas länger.

viele Grüsse

Re: Mittelfrist / Langfrist: Winter 2015/2016

Verfasst: Mo 23. Nov 2015, 01:06
von Alfred
Hoi zäme
Off Topic
Mich nimmts nume wunder, wie lang s'no d'Warmluft vom ober Orinoco-
lauf brucht um d'Region 3.4 uf em Temperaturüberschuss s'halte?
Wenigsten di letzschte Täg het sie sich dört dütlich abküelt, jetzt sött
sie sich nume no uf de Atlantik use bewege!
Gruss, Alfred

Re: Mittelfrist / Langfrist: Winter 2015/2016

Verfasst: Mo 23. Nov 2015, 18:07
von Urbi
Off Topic
Sali

Macht si au.

Aber dur dä Pazifik quärend Chile und Argentiniä , dänn in Südatlantik um i dä Antarktis nachäm Ringelreiä z schlöfeälä.
Urbi