Werbung
NOWCASTING: Schneefälle 16.-17.02.2009 (teils ergiebig)
Re: NOWCASTING: Schneefälle 16.-17.02.2009 (teils ergiebig)
Mich würde die Tmin vom Tal interessieren. Im Dörfchen Wiggen weiter unten geht es manchmal sehr gut abwärts.
- Silas
- Beiträge: 2220
- Registriert: Di 29. Mär 2005, 19:10
- Geschlecht: männlich
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 133 Mal
- Kontaktdaten:
Re: NOWCASTING: Schneefälle 16.-17.02.2009 (teils ergiebig)
@Thomas
Da noch zwei Bilder:


Doch auch im Oberthal hat es viel Schnee gegeben: Mit 53cm lag gestern so hoch Schnee, wie noch nie seit Messbeginn im 2004! Damit wird sogar der bisherige Höchstwert vom Februar 2005 (fragt mich nicht, wie ich den gemessen habe!) übertroffen!
Gruss Silas
Nein, aber im Lötschental. Da wurde am Dienstagabend die Strasse dicht gemacht. Durch den Tag fielen im Tal knapp 50cm. Zuoberst auf der Lauchernalp waren es bereits am Spätnachmittag 50cm auf der Piste, danach kamen wohl nocheinmal soviele hinzu.Wo steckt der eigentlich? Ist er wegen den Schneemassen bei ihm oben von der Umwelt abgeschnitten?
Da noch zwei Bilder:


Doch auch im Oberthal hat es viel Schnee gegeben: Mit 53cm lag gestern so hoch Schnee, wie noch nie seit Messbeginn im 2004! Damit wird sogar der bisherige Höchstwert vom Februar 2005 (fragt mich nicht, wie ich den gemessen habe!) übertroffen!
Gruss Silas
Wetterstation Oberthal 850 m.ü.M.: http://silas.emmewetter.ch
-
- Beiträge: 517
- Registriert: So 7. Sep 2008, 10:23
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Goldach SG
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danksagung erhalten: 96 Mal
Re: NOWCASTING: Schneefälle 16.-17.02.2009 (teils ergiebig)
hier noch ein kleiner Nachtrag!
Folgende Bilder wurden heute morgen auf der Schwägalp (ca. 1350m) gemacht! Nach den neusten Schneefällen liegen da beachtliche 170cm!









noch ein kleines Video von der Rückfahrt
Video: Rückfahrt von der Schwägalp (20 MB)
Folgende Bilder wurden heute morgen auf der Schwägalp (ca. 1350m) gemacht! Nach den neusten Schneefällen liegen da beachtliche 170cm!
noch ein kleines Video von der Rückfahrt
Video: Rückfahrt von der Schwägalp (20 MB)
- Silas
- Beiträge: 2220
- Registriert: Di 29. Mär 2005, 19:10
- Geschlecht: männlich
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 133 Mal
- Kontaktdaten:
Re: NOWCASTING: Schneefälle 16.-17.02.2009 (teils ergiebig)
Hallo zäme
Heute konnte ich noch einige Bilder im Emmental aufnehmen. Die Schneemengen sind im Vergleich mit den Vorjahren durchaus beachtlich! Auf der Hinterseite der Blasenfluh in der Gemeinde Landiswil auf ca. 1000m.ü.M. lagen heute verbreitet 80-90cm. Als Maximale Schneehöhe konnte ich 110cm messen. Dementsprechend beachtlich waren auch die Schneewälme.
Nachfolgend einige Bilder (weitere Bilder, auch vom Lötschental, sind in meinem Schneebilderarchiv zu finden: www.emmewetter.de/silas/bilderarchiv/schnee.htm):





@Stefan, Wichtrach
Wie sähe es eigentlich mit dem höheren Oberthal aus? Also wenn du dich mit untenstehendem Bild nicht zufrieden gibst...
-> exklusiv für die die Dächer:

Gruss Silas
Heute konnte ich noch einige Bilder im Emmental aufnehmen. Die Schneemengen sind im Vergleich mit den Vorjahren durchaus beachtlich! Auf der Hinterseite der Blasenfluh in der Gemeinde Landiswil auf ca. 1000m.ü.M. lagen heute verbreitet 80-90cm. Als Maximale Schneehöhe konnte ich 110cm messen. Dementsprechend beachtlich waren auch die Schneewälme.
Nachfolgend einige Bilder (weitere Bilder, auch vom Lötschental, sind in meinem Schneebilderarchiv zu finden: www.emmewetter.de/silas/bilderarchiv/schnee.htm):





@Stefan, Wichtrach
Wie sähe es eigentlich mit dem höheren Oberthal aus? Also wenn du dich mit untenstehendem Bild nicht zufrieden gibst...


Gruss Silas
Wetterstation Oberthal 850 m.ü.M.: http://silas.emmewetter.ch
-
- Beiträge: 2328
- Registriert: So 18. Mär 2007, 16:32
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: D-78464 Konstanz
- Hat sich bedankt: 835 Mal
- Danksagung erhalten: 295 Mal
- Kontaktdaten:
Re: NOWCASTING: Schneefälle 16.-17.02.2009 (teils ergiebig)
Hoi zäme
Hat jemand im Forum rein zufällig gespeicherte Radarloops von Deutschland vom 16.2 abends bis 17.2 morgens 6 uhr? Bin da grad von der Rückreise von GB nach Konstanz gewesen auf der Straße. Von Brüssel ca 19 uhr am 16.2 bis Konstanz 4.30uhr am 17.2 bin ich durch schweren Dauerregen gefahren, der ab Mannheim dann zu allem Überfluß noch in Schnee überging, mit schmieriger Piste und all. Mir kams vor als hätte ich da ein art dauer"Frontpunching" gemacht. Da würde mich doch ein Niederschlagsradarloop arg interessieren...
Grüße aus KN
Ralph
Hat jemand im Forum rein zufällig gespeicherte Radarloops von Deutschland vom 16.2 abends bis 17.2 morgens 6 uhr? Bin da grad von der Rückreise von GB nach Konstanz gewesen auf der Straße. Von Brüssel ca 19 uhr am 16.2 bis Konstanz 4.30uhr am 17.2 bin ich durch schweren Dauerregen gefahren, der ab Mannheim dann zu allem Überfluß noch in Schnee überging, mit schmieriger Piste und all. Mir kams vor als hätte ich da ein art dauer"Frontpunching" gemacht. Da würde mich doch ein Niederschlagsradarloop arg interessieren...
Grüße aus KN
Ralph
nordspot Konstanz
Re: NOWCASTING: Schneefälle 16.-17.02.2009 (teils ergiebig)
Hallo Ralph
Ich habe Dir 4 Loops zusammengestellt von der Nacht 16/17.2 09
Europa
im PM
Grüsse
Urbi
Ich habe Dir 4 Loops zusammengestellt von der Nacht 16/17.2 09
Europa
im PM
Grüsse
Urbi
-
- Beiträge: 2328
- Registriert: So 18. Mär 2007, 16:32
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: D-78464 Konstanz
- Hat sich bedankt: 835 Mal
- Danksagung erhalten: 295 Mal
- Kontaktdaten:
Re: NOWCASTING: Schneefälle 16.-17.02.2009 (teils ergiebig)
Vielen Dank@ Urbi, ja dann war dem so, binni doch tatsächlich mit dem Niederschlagsgebiet mitgefahren
Gut aber dass ich nicht über Frankreich, wie zuerst geplant, gefahren bin, da wärs noch schlimmer gewesen
Gruß
Ralph



Gruß
Ralph
nordspot Konstanz
-
- Administrator
- Beiträge: 6648
- Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Zürich
- Hat sich bedankt: 3765 Mal
- Danksagung erhalten: 1659 Mal
- Kontaktdaten:
Re: NOWCASTING: Schneefälle 16.-17.02.2009 (teils ergiebig)
Off TopicHallo Urbiurbi hat geschrieben:Hallo Ralph
Ich habe Dir 4 Loops zusammengestellt von der Nacht 16/17.2 09
Europa
im PM
Grüsse
Urbi
Sinn dieses Posts? Oder anders ausgedrückt: Gibt es einen Grund wieso du uns diesen Loop vorenthältst?Wäre bestimmt auch für andere interessant...
Gruss Chrigi
Zuletzt geändert von Severestorms am Mi 25. Feb 2009, 12:33, insgesamt 1-mal geändert.
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.
Re: NOWCASTING: Schneefälle 16.-17.02.2009 (teils ergiebig)
@ salü Chrigi
Radarloop
Gesendet am: Mi 25. Feb 2009, 02:38
Von: urbi
An: nordspot
Urbi
Radarloop
Gesendet am: Mi 25. Feb 2009, 02:38
Von: urbi
An: nordspot
Grüsse
Urbi
Zuletzt geändert von urbi am Mi 25. Feb 2009, 19:57, insgesamt 2-mal geändert.
- Michi, Uster, 455 m
- Beiträge: 2776
- Registriert: Fr 17. Aug 2001, 21:34
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8610 Uster
- Danksagung erhalten: 281 Mal
Re: NOWCASTING: Schneefälle 16.-17.02.2009 (teils ergiebig)
Ein Nachtrag zum speziellen Neuschneeereignis vom 17.2.09. Unterdessen sind die vollständigen Daten aus verschiedenen Messnetzen (SLF+MeteoSchweiz) verfügbar.
24h-Neuschneemessungen vom 18.2.09:
Arosa 46 cm
Davos-Dorf 40
Davos-Frauenkirch 45
Valzeina (südl. von Grüsch) 38 und 65
Pusserein (nördlich von Schiers) 77
Klosters 72
Küblis 62
St. Antönien 64 und 68 und 94 (94 = 3 Messungen während Tag aufsummiert).
@Reto: Hiermit ist deine Frage beantwortet oder?
24h-Neuschneemessungen vom 18.2.09:
Arosa 46 cm
Davos-Dorf 40
Davos-Frauenkirch 45
Valzeina (südl. von Grüsch) 38 und 65
Pusserein (nördlich von Schiers) 77
Klosters 72
Küblis 62
St. Antönien 64 und 68 und 94 (94 = 3 Messungen während Tag aufsummiert).
@Reto: Hiermit ist deine Frage beantwortet oder?
@Michi
Was denkst du, wer von diesen 4 Orten in Nordbünden erhält insgesamt, also bis morgen früh, am meisten Neuschnee? Arosa, Davos, Klosters oder St. Antonien?
Der Vallugaradar stimmt mich zuversichtlich, dass Arosa es diesmal packen könnte! Bin gespannt auf deinen Tip!
Niederschlagsmengen bis 16 Uhr:
Davos 22.1 mm
Saas 21.2 mm
Arosa 17 mm
Gurss Reto