Werbung

08.08.2007 - 09.08.2007: Starkniederschläge und Hochwasser in der ganzen Schweiz

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Dany
Beiträge: 54
Registriert: Do 12. Aug 2004, 23:28
Wohnort: 3052 Zollikofen

08.08.07 - 09.08.2007 : Starkniederschläge über die CH

Beitrag von Dany »

@Silas:
2005 hatte die Aare in der Matte zeitweise an der 600m3/s-Grenze geknabbert. Diesmal wurden die 500 nicht erreicht.

Die Frage lautet: Welche Aare hat mehr Wasser geführt als 2005? Das gilt wohl erst ab der Mündung der Emme. Denn aus dem Bielersee wurden über weite Zeiten nur gerade 200m3/s abgelassen.

@Kaiko: Aha, dann ist gut. Wollte nur diese Beobachtung nicht unerwähnt lassen.
Hend Si Cumulus? Nei, aber Nimbostratus!

Benutzeravatar
Heiziger
Beiträge: 1436
Registriert: Di 18. Jun 2002, 23:30
Wohnort: 3054 Schüpfen
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal
Kontaktdaten:

08.08.07 - 09.08.2007 : Starkniederschläge über die CH

Beitrag von Heiziger »

@ Silas und Daniel

Es stimmt schon, dass die Aare 2005 um die 600m3 gepumpt hat. War auch um einiges höher, und hätte mit der Menge logo die Matte überschwemmt.

Der Grund das es diesmal keine so grossen Schäden hätte geben können liegt tatsächlich in den abmontierbaren Schwellen.
Die Aare hätt zwar wieder Keller volllaufen lassen, aber sie wär nicht durchs Quartier geflossen.
Genau dadurch entstanden die Schäden, weil Treibholz die Schleusen verstopften und die Aare sich nen anderen Weg gesucht hat. Eben durchs Quartier! :(

Als ich am 8. in der Matte unterhalb der Schwellen am Sandsäcke schleppen war kamen ganze Bäume angeschwommen.
Die wären garantiert oben in der Schwelle hängen geblieben.

Die neuen herausnehmbaren Schwellen machen also voll Sinn

Greez Pat
Wetterstation Schüpfen - Hard: http://www.wetterschuepfen.ch
Wetterstation Camping VD8, Yvonand VD, südlicher Neuenburgersee: http://www.grenouille.ch/Weather

Einmal Gewitter mit viiiel Blitz und Donner bitte :mrgreen: :unschuldig: :-D


Benutzeravatar
HB-EDY
Beiträge: 933
Registriert: Sa 27. Jan 2007, 15:22
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8607 Seegräben/570m
Hat sich bedankt: 171 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal
Kontaktdaten:

08.08.07 - 09.08.2007 : Starkniederschläge über die CH

Beitrag von HB-EDY »

nach der Sintflut: wie immer wer, was, wie und wo!!!
die Suche nach dem oder der Bösen.....

http://www.blick.ch/news/schweiz/artikel68879

Grüess
Edy :(
I like stormy nights...................!

Wetterstation Seegräben 570m
http://www.kaikowetter.ch/mc/meteoplug_seegrabenX.html

Benutzeravatar
Heiziger
Beiträge: 1436
Registriert: Di 18. Jun 2002, 23:30
Wohnort: 3054 Schüpfen
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal
Kontaktdaten:

08.08.07 - 09.08.2007 : Starkniederschläge über die CH

Beitrag von Heiziger »

Ooojeh, jetzt is die Blick-Schlammschlacht los...
Echt zum davonlaufen... ;-(
Wetterstation Schüpfen - Hard: http://www.wetterschuepfen.ch
Wetterstation Camping VD8, Yvonand VD, südlicher Neuenburgersee: http://www.grenouille.ch/Weather

Einmal Gewitter mit viiiel Blitz und Donner bitte :mrgreen: :unschuldig: :-D

Phil BS
Beiträge: 1
Registriert: Sa 11. Aug 2007, 04:11

08.08.07 - 09.08.2007 : Starkniederschläge über die CH

Beitrag von Phil BS »

Ja zum Glück ist der Schaden in diesem Jahr nicht so hoch wie im Jahr 2005

Thomas Jordi (ZH)
Beiträge: 890
Registriert: Mi 26. Mai 2004, 08:54
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8052 Zürich
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 244 Mal

08.08.07 - 09.08.2007 : Starkniederschläge über die CH

Beitrag von Thomas Jordi (ZH) »

das mit den Abflussprognosen:
die Landeshydrologie verwendet als Niederschlagsinput für sämtliche Abflussmodelle den Output des AlMo (nun wohl Cosmo). Erfasst Cosmo die Lage gut, stimmen auch die Abflussvorhersagen besser. Haut Cosmo daneben, werden auch die Vorhersagen schlecht. Gemäss mündlicher Auskunft ist aber eine Portierung auf zB die AlMo-Ensembles geplant. Die sollte ne spürbare Verbesserung bringen.

Ricco (Koblenz AG)
Beiträge: 241
Registriert: So 23. Jun 2002, 11:55
Wohnort: 5322 Koblenz
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 16 Mal
Kontaktdaten:

08.08.07 - 09.08.2007 : Starkniederschläge über die CH

Beitrag von Ricco (Koblenz AG) »

Hallo zusammen

nach den letzten 2 katasrtophalen Tagen können wir nach der Evakuation jedenfalls zeitweise wieder in die Häuser zurück. Es herrscht Totalschaden. Wir werden kurz mit Notstrom versorgt, mehr Bilder folgen bei etwas stabileren Verhältnissen.


Grüsse aus Koblenz

P.S das mit dem schönen Garten,....das war mal.....

Bild

Bild

Bild

Bild


Bild

Bild


Benutzeravatar
Dr. Funnel
Beiträge: 708
Registriert: Di 4. Nov 2003, 22:20
Wohnort: 5705 Hallwil
Hat sich bedankt: 333 Mal
Danksagung erhalten: 1159 Mal
Kontaktdaten:

08.08.07 - 09.08.2007 : Starkniederschläge über die CH

Beitrag von Dr. Funnel »

@Rico: An welchem Tag wurden die Bilder vom überschwemmten Garten gemacht?
Ein Gewitter kommt selten allein!

Andreas, Hallwil

http://www.meteobild.ch

Thomas Jordi (ZH)
Beiträge: 890
Registriert: Mi 26. Mai 2004, 08:54
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8052 Zürich
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 244 Mal

08.08.07 - 09.08.2007 : Starkniederschläge über die CH

Beitrag von Thomas Jordi (ZH) »

@Andreas: Nach dem Ausschlussverfahren tippe auf Donnerstag. Am Mittwoch war die Aare noch nicht so hoch, am Freitag bereits wieder unter dem kritischen Wert. Wenn es nach dem Höchststand war, dann käme aber auch der Freitag in Frage

Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

08.08.07 - 09.08.2007 : Starkniederschläge über die CH

Beitrag von Alfred »

Am Freitagmorgen hat es noch nicht so verheerend ausgeschaut.

Bild

Alfred
[hr]
Auch der Zaun steht noch.
[hr]
- Editiert von Alfred am 11.08.2007, 11:55 -

Antworten