
Werbung
Sammelthread: Wetter-Boulevard in den Medien
- Federwolke
- Moderator
- Beiträge: 9349
- Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: 3074 Muri bei Bern
- Hat sich bedankt: 1860 Mal
- Danksagung erhalten: 9024 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Sammelthread: Wetter-Boulevard in den Medien
Der Verblödung sind wahrscheinlich keine Grenzen gesetzt. Der Monsterorkan hat wohl zu wenige Klicks und Likes eingebracht, nun muss ein Bombenzyklon her:


Grüsslis
Fabienne (Muri bei Bern, 560 m)
https://www.fotometeo.ch
https://www.orniwetter.info
https://fotometeo.smugmug.com
https://bsky.app/profile/fotometeo-ch.bsky.social
Fabienne (Muri bei Bern, 560 m)
https://www.fotometeo.ch
https://www.orniwetter.info
https://fotometeo.smugmug.com
https://bsky.app/profile/fotometeo-ch.bsky.social
- Microwave
- Beiträge: 1232
- Registriert: Mo 2. Aug 2010, 22:31
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8004 Zürich
- Hat sich bedankt: 2727 Mal
- Danksagung erhalten: 230 Mal
Re: Sammelthread: Wetter-Boulevard in den Medien
Ist das behindert
.
Zum Glück bin ich Failbook- und Social-Media-frei seit 2 - 3 Jahren.
Hast du schonmal überlegt, die einfach persönlich anzuschreiben und ganz höflich zu fragen, was so extreme Schlagzeilen sollen?
Was sie jetzt damit beabsichtigen wollen?
Ob diese Stürme jetzt aus Sicht von wetter.de so viel heftiger seien als Kyrill und so ungewöhnlich?
Wäre mal auf eine Reaktion gespannt
Grüsse - Microwave
Zum Glück bin ich Failbook- und Social-Media-frei seit 2 - 3 Jahren.
Hast du schonmal überlegt, die einfach persönlich anzuschreiben und ganz höflich zu fragen, was so extreme Schlagzeilen sollen?
Was sie jetzt damit beabsichtigen wollen?
Ob diese Stürme jetzt aus Sicht von wetter.de so viel heftiger seien als Kyrill und so ungewöhnlich?
Wäre mal auf eine Reaktion gespannt
Grüsse - Microwave
Successful corepunches during (GA) "chasing":
11, 6, 0
5, 0
11, 6, 0
5, 0
- Rontaler
- Beiträge: 3277
- Registriert: Do 17. Jan 2008, 18:23
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 6280 Hochdorf LU
- Hat sich bedankt: 671 Mal
- Danksagung erhalten: 962 Mal
Re: Sammelthread: Wetter-Boulevard in den Medien
Das ist ja mal wieder sensationsgeiler Journalismus.
BLICK-Headline:

Der Artikel: https://www.blick.ch/wetter/viel-schnee ... 85496.html
Von dem, dass die Schneefallgrenze während der Niederschläge mit dem zügigen West-/Nordwestwind teilweise über 1500 m ü.M. steigen wird, das unterschlägt man natürlich, nach dem Rekord-Schneeereignis in Madrid...
BLICK-Headline:

Der Artikel: https://www.blick.ch/wetter/viel-schnee ... 85496.html
Von dem, dass die Schneefallgrenze während der Niederschläge mit dem zügigen West-/Nordwestwind teilweise über 1500 m ü.M. steigen wird, das unterschlägt man natürlich, nach dem Rekord-Schneeereignis in Madrid...
Wetterfanatisch mit Leib und Seele. 
- Federwolke
- Moderator
- Beiträge: 9349
- Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: 3074 Muri bei Bern
- Hat sich bedankt: 1860 Mal
- Danksagung erhalten: 9024 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Sammelthread: Wetter-Boulevard in den Medien
Tamedia Newsnetz-Schlagzeile heute:
Kälterekord in der Schweiz
... seit 2012
Achso
Kälterekord in der Schweiz
... seit 2012
Achso
Grüsslis
Fabienne (Muri bei Bern, 560 m)
https://www.fotometeo.ch
https://www.orniwetter.info
https://fotometeo.smugmug.com
https://bsky.app/profile/fotometeo-ch.bsky.social
Fabienne (Muri bei Bern, 560 m)
https://www.fotometeo.ch
https://www.orniwetter.info
https://fotometeo.smugmug.com
https://bsky.app/profile/fotometeo-ch.bsky.social
-
Matthias_BL
- Beiträge: 887
- Registriert: Do 20. Jun 2002, 09:47
- Wohnort: 4434 Hölstein
- Hat sich bedankt: 1800 Mal
- Danksagung erhalten: 179 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Sammelthread: Wetter-Boulevard in den Medien
https://www.watson.ch/schweiz/wetter/94 ... er-schweiz
*Achtung, arktische Temperaturen im Anflug* - Stell Dir vor es ist Winter und es wird kalt
.
Das hatte wir ja noch nie
*Achtung, arktische Temperaturen im Anflug* - Stell Dir vor es ist Winter und es wird kalt
Das hatte wir ja noch nie
- Federwolke
- Moderator
- Beiträge: 9349
- Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: 3074 Muri bei Bern
- Hat sich bedankt: 1860 Mal
- Danksagung erhalten: 9024 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Sammelthread: Wetter-Boulevard in den Medien
Trifft für einen Grossteil des Watson-Zielpublikums wahrscheinlich sogar zu.
Da werden sich die wenigsten an den Februar 2012 erinnern können
Grüsslis
Fabienne (Muri bei Bern, 560 m)
https://www.fotometeo.ch
https://www.orniwetter.info
https://fotometeo.smugmug.com
https://bsky.app/profile/fotometeo-ch.bsky.social
Fabienne (Muri bei Bern, 560 m)
https://www.fotometeo.ch
https://www.orniwetter.info
https://fotometeo.smugmug.com
https://bsky.app/profile/fotometeo-ch.bsky.social
-
Matthias_BL
- Beiträge: 887
- Registriert: Do 20. Jun 2002, 09:47
- Wohnort: 4434 Hölstein
- Hat sich bedankt: 1800 Mal
- Danksagung erhalten: 179 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Sammelthread: Wetter-Boulevard in den Medien
Machen wir gerade weiter mit: https://www.20min.ch/story/zieht-euch-w ... 0818180407
Zieht euch warm an – diese Woche wird es eiskalt
Es zeichnet sich ein Omegahoch ab, die haben bekanntlich lange Bestand, so Meteonews weiter. «Die Kältewelle wird somit wohl nicht so schnell wieder beendet»
Ich bin gerade noch am Suchen: Hat jemand von euch das Omegahoch schon gesehen und gefunden - und vielleicht gleich auch noch meine Sonnenbrille, die ich wohl verlegt habe?
Zieht euch warm an – diese Woche wird es eiskalt
Es zeichnet sich ein Omegahoch ab, die haben bekanntlich lange Bestand, so Meteonews weiter. «Die Kältewelle wird somit wohl nicht so schnell wieder beendet»
Ich bin gerade noch am Suchen: Hat jemand von euch das Omegahoch schon gesehen und gefunden - und vielleicht gleich auch noch meine Sonnenbrille, die ich wohl verlegt habe?
- Federwolke
- Moderator
- Beiträge: 9349
- Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: 3074 Muri bei Bern
- Hat sich bedankt: 1860 Mal
- Danksagung erhalten: 9024 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Sammelthread: Wetter-Boulevard in den Medien
So vielleicht?

Oder noch formvollendeter:

Kommt dann drauf an, was man unter "lange" versteht. Für jemand, der auf den Frühling wartet, kann eine Woche Kälte durchaus eine gefühlte Ewigkeit dauern
Oder noch formvollendeter:

Kommt dann drauf an, was man unter "lange" versteht. Für jemand, der auf den Frühling wartet, kann eine Woche Kälte durchaus eine gefühlte Ewigkeit dauern
Zuletzt geändert von Federwolke am Mo 8. Feb 2021, 13:25, insgesamt 1-mal geändert.
Grüsslis
Fabienne (Muri bei Bern, 560 m)
https://www.fotometeo.ch
https://www.orniwetter.info
https://fotometeo.smugmug.com
https://bsky.app/profile/fotometeo-ch.bsky.social
Fabienne (Muri bei Bern, 560 m)
https://www.fotometeo.ch
https://www.orniwetter.info
https://fotometeo.smugmug.com
https://bsky.app/profile/fotometeo-ch.bsky.social
-
Matthias_BL
- Beiträge: 887
- Registriert: Do 20. Jun 2002, 09:47
- Wohnort: 4434 Hölstein
- Hat sich bedankt: 1800 Mal
- Danksagung erhalten: 179 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Sammelthread: Wetter-Boulevard in den Medien
https://www.watson.ch/schweiz/wetter/46 ... -vermiesen
Denkt euch mal ein solch seltenes Phänomen zwischen Dez. - Febr. aus:
"Das Winterwetter hatte sich angekündigt."
Grüsse Mat
Denkt euch mal ein solch seltenes Phänomen zwischen Dez. - Febr. aus:
"Das Winterwetter hatte sich angekündigt."
- Federwolke
- Moderator
- Beiträge: 9349
- Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: 3074 Muri bei Bern
- Hat sich bedankt: 1860 Mal
- Danksagung erhalten: 9024 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Sammelthread: Wetter-Boulevard in den Medien
So sehr man die Kälte von letzter Woche aufgeblasen hat, so wird jetzt die aktuelle Wärme als völlig aussergewöhnlich dargestellt bzw. die inzwischen schon fast zur Normalität gewordenen milden Tage im Februar der letzten Jahre kleingequatscht. Märli vom Dach heute: Es sei sehr speziell, dass es nun eine Woche lang so mild wird, das hat es sonst jeweils nur für 1-2 Tage gegeben. Aha...
2020: Fast den ganzen Monat durchgehend sehr mild, nur einzelne Tage normal
2019: Zweites und drittes Monatsdrittel durchgehend mild, wenn auch keine extrem warmen Tage
2017: Ebenfalls um den 20. herum eine ganze Woche sehr mild, vergleichbar mit jetzt
2016: Bis auf ein paar Tage zum Ende des Monats durchgehend mild, Anfang Monat und um den 20. herum gleich warm wie jetzt
2008: Das gesamte letzte Monatsdrittel durchgehend so mild wie jetzt
2007: Alle 28 Tage deutlich über der Klimanorm, aber nur einzelne sehr warme Tage
2002: Die gesamte 1. Monatshälfte sehr mild, dann auch noch mal ein paar Tage zum Monatsende
2001: Die ganze erste Februarwoche mit Temperaturen nahe an Rekordwerten für diese Periode
(alle Angaben bezogen auf die SMN-Station Bern)
Fazit: Sehr milde, längere Abschnitte traten in den letzten 20 Jahren zu 40 % auf, seit 2016 mit Ausnahme von 2018 alljährlich. Man sollte langsam hinterfragen, was die Gebührenmeteorologie mit ihren Fake-News bezwecken will...
2020: Fast den ganzen Monat durchgehend sehr mild, nur einzelne Tage normal
2019: Zweites und drittes Monatsdrittel durchgehend mild, wenn auch keine extrem warmen Tage
2017: Ebenfalls um den 20. herum eine ganze Woche sehr mild, vergleichbar mit jetzt
2016: Bis auf ein paar Tage zum Ende des Monats durchgehend mild, Anfang Monat und um den 20. herum gleich warm wie jetzt
2008: Das gesamte letzte Monatsdrittel durchgehend so mild wie jetzt
2007: Alle 28 Tage deutlich über der Klimanorm, aber nur einzelne sehr warme Tage
2002: Die gesamte 1. Monatshälfte sehr mild, dann auch noch mal ein paar Tage zum Monatsende
2001: Die ganze erste Februarwoche mit Temperaturen nahe an Rekordwerten für diese Periode
(alle Angaben bezogen auf die SMN-Station Bern)
Fazit: Sehr milde, längere Abschnitte traten in den letzten 20 Jahren zu 40 % auf, seit 2016 mit Ausnahme von 2018 alljährlich. Man sollte langsam hinterfragen, was die Gebührenmeteorologie mit ihren Fake-News bezwecken will...
Zuletzt geändert von Federwolke am Sa 20. Feb 2021, 22:04, insgesamt 1-mal geändert.
Grüsslis
Fabienne (Muri bei Bern, 560 m)
https://www.fotometeo.ch
https://www.orniwetter.info
https://fotometeo.smugmug.com
https://bsky.app/profile/fotometeo-ch.bsky.social
Fabienne (Muri bei Bern, 560 m)
https://www.fotometeo.ch
https://www.orniwetter.info
https://fotometeo.smugmug.com
https://bsky.app/profile/fotometeo-ch.bsky.social
