Werbung

Liebe MeteoSchweiz...

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Thomas, Belp
Beiträge: 1931
Registriert: Mo 17. Mär 2008, 21:40
Geschlecht: männlich
Wohnort: 3123 Belp BE
Hat sich bedankt: 60 Mal
Danksagung erhalten: 37 Mal

Re: Liebe MeteoSchweiz...

Beitrag von Thomas, Belp »

Liebe MeteoSchweiz

Wie ihr sicherlich bereits bemerkt habt, hängt Eure Homepage leider wieder seit heute Mittag und lässt sich nicht mehr aktualisieren...

Irgendwie kommt das in letzter Zeit öfters vor. Gibts da aufgrund der tollen Angebote auf der Site vielleicht Probleme mit dem Server?

Grüsse
Thomas, Belp BE (517 M.ü.M) Gürbe-/Aaretal

stefano (Ennetmoos)
Beiträge: 302
Registriert: Mo 4. Okt 2010, 12:14
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal

Re: Liebe MeteoSchweiz...

Beitrag von stefano (Ennetmoos) »

JA!Es ist seit heute morgen (11 uhr) nicht mehr aktualisiert worden......


Benutzeravatar
Andreas -Winterthur-
Beiträge: 4383
Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
Hat sich bedankt: 339 Mal
Danksagung erhalten: 598 Mal

Re: Liebe MeteoSchweiz...

Beitrag von Andreas -Winterthur- »

@Thomas, Stefano und Forum

Hoi zäme

Gemäss unserem webteam war der Ausfall nicht server bedingt. Es bestand also keine Überlastung. Das Problem bestand offenbar darin, dass der Datenaktualisierungsprozess nicht abgearbeitet wurde.

Ihr gehört wahrscheinlich zu den regelmässigsten Besuchern unserer web Seiten. Falls euch Unregelmässigkeiten auffallen, bitten wir euch diese direkt bei info@meteoswiss.ch zu melden, so können Fehler schneller behoben werden.

Besten Dank für eure Geduld und euer Verständnis.

Gruss Andreas
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin

Thomas, Belp
Beiträge: 1931
Registriert: Mo 17. Mär 2008, 21:40
Geschlecht: männlich
Wohnort: 3123 Belp BE
Hat sich bedankt: 60 Mal
Danksagung erhalten: 37 Mal

Re: Liebe MeteoSchweiz...

Beitrag von Thomas, Belp »

Danke für die Informationen Andreas!

Mit Ausnahme der COSMO-Beispielkarten ist die Aktualiesierung wieder i.O.!
Thomas, Belp BE (517 M.ü.M) Gürbe-/Aaretal

Kurt
Beiträge: 671
Registriert: Sa 17. Mai 2003, 14:30
Geschlecht: männlich
Wohnort: 4900 Langenthal

Re: Liebe MeteoSchweiz...

Beitrag von Kurt »

Grüezi, Liebe Mitarbeiter/innen von MeteoSchweiz


Die Temperatur auf dem Jungfraujoch ist seit Stunden bei -20.8°C "tiefgefroren" :lol:

Auf der Webseite von MeteoSchweiz (unter Datenverfügbarkeit) ist die Störung jedoch nicht gemeldet.

Bild

PS
Ausbau SwissMetNet

Vielen Dank für die Aufschaltung der neuen 10-Minuten Daten von Buffalora, Cressier und Naluns/Schlivera ! ;)

Mit freundlichen Grüssen, Kurt

Benutzeravatar
Andreas -Winterthur-
Beiträge: 4383
Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
Hat sich bedankt: 339 Mal
Danksagung erhalten: 598 Mal

Re: Liebe MeteoSchweiz...

Beitrag von Andreas -Winterthur- »

Merci Kurt! Ich hab's gleich weitergemeldet.

Gruss Andreas
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin

lukasm
Beiträge: 701
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 17:52
Hat sich bedankt: 204 Mal
Danksagung erhalten: 129 Mal

Re: Liebe MeteoSchweiz...

Beitrag von lukasm »

Hallo zusammen

Alle (?) Stationen der Meteoschweiz liefern keine Werte mehr seit ca. 14 Uhr ... aber das wurde wohl schon bemerkt :lol:

Viele Grüsse

Lukas
Der Donner erschüttert die heitere Bläue des Himmels,
Weil hochfliegende Wolken im Äther einander sich stoßen,
Wenn in der Mitte sie stehn von entgegengerichteten Winden.

aus "De rerum natura", 1. Jh. v. Chr. (Titus Lucretius Carus, Lukrez)


Benutzeravatar
Andreas -Winterthur-
Beiträge: 4383
Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
Hat sich bedankt: 339 Mal
Danksagung erhalten: 598 Mal

Re: Liebe MeteoSchweiz...

Beitrag von Andreas -Winterthur- »

Hallo Forum

Hier noch eine Meldung in eigener Sache:

Schon seit längerem sind für diese Woche in Zusammenarbeit mit externen Firmen dringende Wartungsarbeiten am Albis-Radar geplant. Ohne diese Intervention nimmt das Risiko einer gravierenden mechanischen Panne des in die Jahre gekommenen Radars markant zu.

Deshalb ist der Albis-Radar seit heute und noch bis Freitag, 3. Dezember 2010 ausser Betrieb.

Als Alternativen bieten sich an:

http://www.niederschlagsradar.de/h3.asp ... io=fre&c=1&

(Feldberg Radar)

oder auch:

http://www.wetter24.de/de/home/wetter/r ... hweiz.html

http://wetterradar.vorarlberg.at/radar/index.html

(Valluga Radar Vorarlberg - funzt aktuell jedoch nicht-)

http://www.meteorologic.net/radar-meteo.php

http://www.wetter24.de/de/home/wetter/r ... reich.html

(Komposit Frankreich, wahrscheinlich mit dem Franche comté Radar Montancy gleich an der Grenze zum Pruntruter Zipfel)

Gruss Andreas
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin

lukasm
Beiträge: 701
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 17:52
Hat sich bedankt: 204 Mal
Danksagung erhalten: 129 Mal

Re: Liebe MeteoSchweiz...

Beitrag von lukasm »

Hallo zusammen

Endlich wird die Reform der Meteoschweiz konkreter :)

http://www.meteoschweiz.admin.ch/web/de ... hweiz.html

Alle Daten aus der Grundversorgung werden nach dem Abschluss der Reform, d. h. ab dem Auslagerungszeitpunkt der MeteoSchweiz - voraussichtlich am 1.1.2014 - frei zugänglich sein. Zudem werden graphisch aufbereitete Daten, wie Radar- und Kamerabilder sowie Modellvorhersagen auf dem Internet kostenlos zur Verfügung stehen.

Viele Grüsse

Lukas
Der Donner erschüttert die heitere Bläue des Himmels,
Weil hochfliegende Wolken im Äther einander sich stoßen,
Wenn in der Mitte sie stehn von entgegengerichteten Winden.

aus "De rerum natura", 1. Jh. v. Chr. (Titus Lucretius Carus, Lukrez)

Chicken3gg

Re: Liebe MeteoSchweiz...

Beitrag von Chicken3gg »

Liebe MeteoSchweiz:
Bild

Wie bitte soll es in Schaffhausen bei -4°C regnen und in Zürich bei -5°C Schneeregnen? :-D

Antworten