Seite 34 von 37
Unwetterpotenzial am 18.7.05
Verfasst: Mi 20. Jul 2005, 23:08
von fredi (Einsiedeln)
Super Animation, Kaiko - merci vielmal! Ist echt beeindruckend!
Unwetterpotenzial am 18.7.05
Verfasst: Do 21. Jul 2005, 09:03
von Steffen (BaWü)
Hi,
die Zelle am Genfersee war wirklich sehr heftig. Schade das es nicht sehr viel Bildmaterial vom Durchgang gibt. Allerdings sind die Bilder (und Animationen) die von dem Ereignis vorhanden sind wirklich beeindruckend! Schon allein die Radarbilder zeigen, welches Potential in dieser Zelle steckte!
Ich selbts lebe zwar nicht in der Schweiz, habe aber beispielsweise die Gewitterlinie die die Schweiz am frühen Nachmittag durchquerte im Donautal in Baden-Württemberg abgefangen und musste auch hier eine gewisse Heftigkeit feststellen. Auch Zellen die sich aus dem Konv. Gebiet das mittags am Jura/Vogesen entlang zog, zeigten Anzeichen gewisser Heftigkeit.
[hr]
Hier eine vorlaufende Zelle (vor der Gewitterlinie) auf der Schwäbischen Alb. Ich hatte den Eindruck das sie rechts der Windrichtung zog (siehe ETH-Radar).
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 085532.jpg
[hr]
Und nun ein Bild vom äussersten Nordrand der Gewitterlinie.
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 085701.jpg
Hiervon habe ich auch eine Zeitrafferaufnahme erstellt. Blickrichtung war West, Originallänge des Films 4 Minuten. Meiner Meinung nach ist auch hier ein Leichtes Aussscheren der eingelagerten Zelle nach SO zu erkennen, kann mich aber auch täuschen.
(~1,2MB/mpeg1)
Zeitraffer
Grüsse, Steffen
Unwetterpotenzial am 18.7.05
Verfasst: Do 21. Jul 2005, 21:13
von Ursu
Hallo allerseits
Meine Eltern kamen bereits aus den Ferien zurück, hier nun also endlich die versprochenen Bilder vom Genfersee.
Zunächst mal diejenigen, die von den Farben her der Realität entsprechen:
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 210606.jpg
(Da dachten wir noch: Huch, was kommt denn da um die Ecke geschlichen?)
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 210731.jpg
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 210756.jpg
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 210820.jpg
Bei den folgenden Bilder hatte die kleine Digitalkamera der ersten Generation Mühe mit der richtigen Belichtung. Als ich meiner Mutter die Kamera entriss, um sie manuell einzustellen, brach leider gerade die grosse Dunkelheit über uns ein, so dass ich die richtigen Knöpfe nicht sehen konnte... Die Wolkenwand war zwar tatsächlich sehr dunkel, aber auf diesen Bildern scheint die Farbe nun doch etwas übertrieben. Da die Bilder wegen der Formen der Wolken aber interessant sein könnten, stelle ich sie dennoch rein.
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 211121.jpg
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 211142.jpg
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 211205.jpg
Das muss reichen für den Moment. Ich hätte zwar noch mehr Bilder, doch nur mit minimen Abweichungen von den hier gezeigten.
Freundlich grüsst
Ursu
Unwetterpotenzial am 18.7.05
Verfasst: Do 21. Jul 2005, 21:19
von Ursu
Hier noch drei nicht sehr aussagekräftige, aber schöne Bilder. Das erste zeigt den Himmel direkt über uns, kurz bevor am See unten die Wolkenwand sichtbar wurde. Die beiden anderen sind selbsterklärend.
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 211744.jpg
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 211814.jpg
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 211848.jpg
Gruss,
Ursu
Unwetterpotenzial am 18.7.05
Verfasst: Do 21. Jul 2005, 22:06
von Ben (BaWü)
Wow.....geniale Bilder!!! Danke! Man kann hier sehr gut die großen Hagelkörner und die shelfcloud sehen. Muss echt getobt haben!! Noch mal gratulation zu den echt guten Bildern!
Gruß
Ben
Unwetterpotenzial am 18.7.05
Verfasst: Do 21. Jul 2005, 22:20
von Andreas -Winterthur-
Hallo Ursu
Besten Dank für die Bilder! Einfach krass..., vor allem auch diese unheimlich tiefe Basis ist erstaunlich.
Grüsse Andreas
Unwetterpotenzial am 18.7.05
Verfasst: Do 21. Jul 2005, 22:20
von Dwalin (Muttenz)
Hallo!
Wirklich super Bilder!! Schöne Shelfcluod!! :O
Mein Onkel wohnt in Montreux, er sagte das war nicht mehr normal, er war auch schon in Amerika, aber sowas hat er noch nie
erlebt!! (!)
abartig....abartig...*kopfschüttel*
Gruss Norman
Unwetterpotenzial am 18.7.05
Verfasst: Do 21. Jul 2005, 22:20
von Dämu, Buchrain LU
Hallo Ursu!
Absolut hammerstarke Bilder, ich weiss gar nicht was du gegen deine Digicam hast, die hat wunderschöne Bilder geschossen!
Anhand dieser Fotos sieht man, wie heftig das Ganze abgehen musste am Genfersee... :T
Grüsse
Damian
Unwetterpotenzial am 18.7.05
Verfasst: Do 21. Jul 2005, 22:28
von Dani (Niederurnen)
Die Bilder sind wirklich unheimlich. Kann ev. jemand erklären wie es zu einer derart tiefen Basis kommt? Sowas hab ich echt noch nie gesehen.
Gruss Dani
Unwetterpotenzial am 18.7.05
Verfasst: Do 21. Jul 2005, 22:44
von Ursu
Auch ich habe so etwas noch nie gesehen, und ihr könnte euch nun wohl vorstellen, wie absolut fasziniert wir auf unserer Terrasse standen. Und auch, wie froh wir waren, nicht dort am See unten zu sein. Und noch froher, nicht auf einem Schiff AUF dem See zu sein! Es war echt unheimlich, v.a. als ein Teil der Wolken dann gegen uns schwenkte. Was man auf den Bildern halt nicht sieht, ist das Wahnsinns-Tempo, mit dem dies alles vor sich ging. Das oberste Bild, wo man der vorderste Teil der Front im Blickfeld erscheint, stammt von 15:31 Uhr. Die Bilder mit den Hagelkörnern stammen von 15:41 Uhr, und da war wohlbemerkt schon alles vorbei.
Gegen die Digitalkamera (ist nicht meine, gehört meinen Eltern) habe ich nichts Grundsätzliches

Nur dass die Wolken zwar schon seeehr schwarz, aber doch nicht soooo schwarz waren - ich habe Bilder, wo es noch krasser ist. Doch bei solchen Verhältnissen (wenige hundert Meter weiter hinten schien noch die Sonne!) kann man von automatischen Kameras keine Wunder erwarten.
Gute Nacht
Ursu