Seite 32 von 34
Nowcasting Schnee/Regen 09.12. - 12.12.2008
Verfasst: Fr 12. Dez 2008, 15:06
von Stefan im Kandertal
Tinu: Dachte die Zürcher wollen sich nicht zum Osten zählen?
Ansonsten sehe ich doch viele Orte um 7-15cm (Kloten 8cm, zumindest um 7 Uhr). Plus Nachschub bald. Also ganz im Mittelfeld. Vergiss mal die paar Streifen im Aargau, Basel und Bern wo es ab 500-600m 20cm+ hat.
Schon nur wenn du Fribourg (18cm) und Schliern b. Köniz (30cm) vergleichst siehst du die ungleichmässige Verteilung auf praktisch gleicher Höhe.
Nowcasting Schnee/Regen 09.12. - 12.12.2008
Verfasst: Fr 12. Dez 2008, 15:16
von Mickey, Berneck, 430
Hier in Berneck lagen heute morgen auch ca. 8cm, nun sind es wohl lediglich noch 4cm, da der Schnee durch die +Temperaturen zusammengesackt ist. Momentan leichter und unergiebiger Schneefall.
Nowcasting Schnee/Regen 09.12. - 12.12.2008
Verfasst: Fr 12. Dez 2008, 16:00
von Mladen (Kreuzlingen)
Hier hat es schon wieder seit gut einer Stunde angefangen zu schneien. Neuschnee zwischen 5mm und 1 - 2 cm. Werde dann Berichten falls es noch weiterschneit.
Momentan: kräftiger Schneefall bei rund 0,5 °C.
Nowcasting Schnee/Regen 09.12. - 12.12.2008
Verfasst: Fr 12. Dez 2008, 17:09
von Michael
Auch hier wieder mal schöner Schneefall...

Nowcasting Schnee/Regen 09.12. - 12.12.2008
Verfasst: Fr 12. Dez 2008, 17:30
von Stefan im Kandertal
Puh, es hat noch genügend Schnee auf den Bäumen
Boden zwischen 14-15cm an sonnigen Stellen im Quartier und Freifeld.
-2,3°C. Jetzt wollen wir das Wolkenloch behalten.
Nowcasting Schnee/Regen 09.12. - 12.12.2008
Verfasst: Fr 12. Dez 2008, 17:32
von Beat
Adelboden = Traumwinter = Pulverschnee aus dem Lehrbuch.
Sa 13.12: Saisoneröffnung der Lifte

Nowcasting Schnee/Regen 09.12. - 12.12.2008
Verfasst: Fr 12. Dez 2008, 20:02
von Luca
@ Christian
Hallo! Leider während die Schneefälle war ich in Locarno...aber habe ich ein Paar Photos (in Faido) von gestern vormittag:
Schneehöhe auch bei Ambrì Piotta

(1000müM) nicht schlecht:
Aktuell leichte Schneefall, aber Sonntag wird sicher spannend.
Gruss Luca
Nowcasting Schnee/Regen 09.12. - 12.12.2008
Verfasst: Sa 13. Dez 2008, 00:32
von Federwolke
Bilanz für Oberkärnten und Osttirol (es flöckelt jetzt nur noch sanft vor sich hin, somit kann man das Ereignis als abgeschlossen erklären):
Dellach im Drautal (625 m): 196.7 l/m2, TMax während des Ereignisses +0.5°
Kötschach-Mauthen (711 m): 169.1 / +1.1°
Lienz (Osttirol, 666 m): 124.7 / +1.6°
Im oberen Drautal sowie im Gailtal liegen nun verbreitet 1.5 bis 2 Meter Neuschnee, zudem lag da noch einiges vom Ereignis der Vorwoche. Die nächsten stärkeren Schneefälle sind für Montag und Mittwoch vorgesehen - nicht mehr diese extremen Massen, aber durchaus Werte, von denen man anderswo beeindruckt wäre.
Als Nachtrag ein interessantes Detail am Rande: Dellach hält mit 39.7° den österreichischen Hitzerekord, gemessen am 27.07.1983
- Editiert von Federwolke am 13.12.2008, 00:42 -
Nowcasting Schnee/Regen 09.12. - 12.12.2008
Verfasst: Sa 13. Dez 2008, 00:39
von Nordkette
Da sollte ein Bild aus Innsbruck net fehlen:
Bilanz:
Zentrum (580m) 11-15cm Schnee (15cm im Hofgarten, Bild oben)
Innsbruck-Kranebitten (ca. 700m) 20-25cm
Innsbruck-Flughafen (580m) ca. 20cm.
Innsbruck-nördliche Stadtteile 20-25cm
östlich von Innsbruck von Hall bis ca. Wörgl kaum Neuschnee (0-5cm)
Fazit: Größte Neuschneesumme in 24h seit Feber 2006 (damals 30cm in 24h),
natürlich nicht annähernd so spektakulär wie im Süden, vor allem nicht so lange
andauernd (am Montag wird alles weg sein).
Guts Nächtle,
Felix
Nowcasting Schnee/Regen 09.12. - 12.12.2008
Verfasst: Sa 13. Dez 2008, 09:56
von Stefan im Kandertal
Hier hat es noch 13cm Schnee im Mittel [:]. Was bereits einem Verlust von 4,5cm entspricht.
Man merkt deutlich, dass die Sonne den Tiefpunkt des Jahres erreicht. Tmin war erst erreicht als die Sonne schon schien.
Aktuell -2,7°C und volle Bestrahlung.