Seite 32 von 52

Nowcasting: Wintereinbruch vom 21.11. bis 24.11.2008

Verfasst: So 23. Nov 2008, 19:41
von Markus (Ennetbühl)
Hallo zäme
Hier noch ein Bericht aus Flims auf 1100m: Bis heute morgen sind rund 50cm gefallen, das meiste seit gestern Nachmittag. Der Schnee führte zu grossen Problemen, insgesamt 7 Stromausfälle gestern, Reichenau-Flims war heute gesperrt und in den Wäldern gabs grosse Schäden. Unzählige Bäume wurden gefällt, darunter einige Prachtsexemplare.
Jetzt hat wieder Schneefall eingesetzt.

Mfg Markus

Nowcasting: Wintereinbruch vom 21.11. bis 24.11.2008

Verfasst: So 23. Nov 2008, 19:43
von David(Goms)
In Fiesch seit einer Stunde mässiger bis starker Schneefall. Neuschnee 4cm - das fängt ja gut an... Die vom SLF prognostizierten 10cm-20cm für das nördliche Oberwallis dürften ohne Probleme erreicht werden.

Nowcasting: Wintereinbruch vom 21.11. bis 24.11.2008

Verfasst: So 23. Nov 2008, 19:50
von Rontaler
Auch östlich von Luzern hat nun Schneefall eingesetzt. Allerdings ist der Wind bereits bedenklich stark, die Temperatur steigt auch kontinuierlich, bislang noch ganz knapp unter dem Gefrierpunkt bei -0.1°C.

Ich bin sehr skeptisch :(

Nowcasting: Wintereinbruch vom 21.11. bis 24.11.2008

Verfasst: So 23. Nov 2008, 20:01
von patt
wenn ich den Radar beachte dünkt es mich als komme da nicht mehr viel von Frankreich her
oder was meint ihr?

Nowcasting: Wintereinbruch vom 21.11. bis 24.11.2008

Verfasst: So 23. Nov 2008, 20:01
von spn
hier im Mittelland (10km vor Bern auf 523 m. ü. M.) schläft der Wind mitlerweile deutlich ein. Nur noch um die 2 km/h und darunter. Temperatur -0,9 °C TP: -3,5 °C. Vorhin leichter Schneefall.
Denke das sieht gut aus für heute Nacht. Die Kaltluft hat sich doch besser gehalten so das bei mir alles als Schnee fallen sollte

Nowcasting: Wintereinbruch vom 21.11. bis 24.11.2008

Verfasst: So 23. Nov 2008, 20:02
von Stefan im Kandertal
Sofern es noch richtig schneien kommt...

Derzeit herrscht wieder Vollversammlung in Zürich :-D. So von wegen der Warnung.
Aber für einmal ist es hier kalt. -1,2°C

Nowcasting: Wintereinbruch vom 21.11. bis 24.11.2008

Verfasst: So 23. Nov 2008, 20:04
von Christian Schlieren
@Rontaler

Bei mir (bin in Kloten) hat vor einer weile ebenfals Mäsiger Schneefall eingesetzt aber die Temperatur ist seit dem um ca 1° auf -0,5° gefallen die Temperatur ging fast überal im Zentralen und östlichen Mittelland zurück.
Ich bin ja sehr gespannt wie sich das weiterentwikelt :-)

Gruss

Nowcasting: Wintereinbruch vom 21.11. bis 24.11.2008

Verfasst: So 23. Nov 2008, 20:12
von Friburg
Takt -2.2 Grad und die Temperatur fällt kontinuierlich...
Das wäre ja nicht schlecht, aber der Niederschlag wird wohl hier fehlen...leider

SFmeteo meinte, dass der Niederschlagsschwerpunkt im Westen liegen wird. Aktuell sehe ich nichts davon. Die Ostschweiz räumt wieder einmal ab.

gReez

- Editiert von ! GeWitTer ! am 23.11.2008, 20:17 -

Nowcasting: Wintereinbruch vom 21.11. bis 24.11.2008

Verfasst: So 23. Nov 2008, 20:14
von simi
Hier weiterhin mässiger bis kräftiger Schnefall der recht gut ansetzt. Die Temperatur ist auf unter 0 Grad gesunken.

Nowcasting: Wintereinbruch vom 21.11. bis 24.11.2008

Verfasst: So 23. Nov 2008, 20:16
von Silas
Hallo zäme
Diese Schauer scheinen recht schnell unterwegs zu sein. So bin ich noch nicht einmal dazugekommen, nach draussen zu gehen, bevor der Schneefall bereits wieder aufgehört hatte ;-) . Ca. 1cm ist dabei zusammengekommen. Auf dem Radar sieht es nach mehr aus, als es ist.
Nicht schlecht jedoch der Luftdruck, der hier von 1015,4hPa (9:05) auf aktuell 999,2hPa zurückgegangen ist. Dabei fiel er mit maximal 2,7hPa/h. Die Temperatur liegt mit -3,2°C gerade noch im akzeptablen bzw. aimablen Bereich :-D . Der Wind ist mit einem 10min Mittel von 6km/h sehr schwach.
Gruss Silas

Edit.: Weshalb hat Meteoschweiz die Unwetterwarnung ausschliesslich für die Westschweiz drin? Zurzeit ist die Zentral - und Ostschweiz auf dem SF Meteoradar kaum mehr zu erkennen. Ein Blick nach Frankreich (Meteox) zeigt, dass da noch ganz andere Schauer im Anzug sind. Für Nachschub scheint also gesorgt!