Seite 32 von 33

Re: Neue Wetterstationen in Betrieb

Verfasst: Sa 30. Nov 2013, 14:27
von Joachim
Hoi mitenand

Es gibt 3 neue Meteocentrale-Stationen :)

Altstaetten-Bauemert/SG
http://www.meteocentrale.ch/de/europa/s ... s/S069398/

Kronberg/AI (1658m):
http://www.meteocentrale.ch/de/europa/s ... s/S069401/

Hällchöpfli ob Balsthal/SO (1210m, mal über den Winter, RUAG-Projekt):
http://www.meteocentrale.ch/de/europa/s ... s/S069403/

Grüsslis

Joachim

Re: Neue Wetterstationen in Betrieb

Verfasst: Sa 30. Nov 2013, 20:47
von Kurt
Guten Abend

@ Joachim

1. Neue MC-Stationen, eine tolle Sache, Danke ! = :-D
2. Die Schneehöhenliste bei Meteocentrale

http://www.meteocentrale.ch/de/wetter/h ... oehen.html

Welches sind nun die automatischen Stationen und welche werden
manuell gemessen ?

Bitte die automatischen Stationen mit einem Stern * kennzeichnen,
zum Beispiel Napf * = automatische Schneehöhenmessung

Da die automatischen Messungen nicht immer so genau sind, wie
die von den fleissigen Beobachtern.

Vielen Dank, Liebe Grüsse Kurt

Re: Neue Wetterstationen in Betrieb

Verfasst: Mo 2. Dez 2013, 17:44
von Internetstore
Hallo

Unter http://www.wetterradar.ch entsteht zur Zeit eine neue Homepage für das Wetterradar in der Schweiz.

In kürze wird das Radar weiter ausgebaut.

Gruss

Internetstore

Re: Neue Wetterstationen in Betrieb

Verfasst: Mi 8. Jan 2014, 20:01
von Chicken3gg
Grüsch im Bündnerland ist online und sendet Daten ;)
Sonnenstunden allerdings keine, kein Sensor, da Schattenloch

http://www.meteoschweiz.admin.ch/web/de ... tation=GUS

Re: Neue Wetterstationen in Betrieb

Verfasst: Mi 8. Jan 2014, 20:58
von Matt (Thalwil)
@Internetstore

Und gibt's auch was Neues/Interessantes? Oder nur ein paar verknüpfte Radarseiten?

Gruess, Matt

Re: Neue Wetterstationen in Betrieb

Verfasst: Do 9. Jan 2014, 13:07
von Hitch, Maienfeld
Cedric hat geschrieben:Grüsch im Bündnerland ist online und sendet Daten ;)
Sonnenstunden allerdings keine, kein Sensor, da Schattenloch

http://www.meteoschweiz.admin.ch/web/de ... tation=GUS
Habe mich letzte Woche gewundert, als ich das Messfeld gesehen habe, von wem die Station ist, da es ja schon eine Meteocentrale Station gibt in Grüsch ;)

Danke für die Info :up:

Re: Neue Wetterstationen in Betrieb

Verfasst: Do 9. Jan 2014, 15:18
von Joachim
Hoi zäme

ja...MeteoCH Grüsch ist schon online, es folgen bald auch Binn/VS, Airolo, Segl-Maria und Berninapass.

Meteocentrale wird nach einiger Zeit Parallelmessungen abbauen ... wie schon in Hallau...und in neuen spannenden Orten installieren.

vG

Joachim

Re: Neue Wetterstationen in Betrieb

Verfasst: Fr 10. Jan 2014, 02:52
von pasischuan
Hat eigentlich Thun eine offizielle Messstation und die bessere Frage wo steht diese?

Wäre für ein Vergleich noch wissenswert..

Gruss Pasi

Re: Neue Wetterstationen in Betrieb

Verfasst: Fr 10. Jan 2014, 08:06
von Andreas -Winterthur-
@Pasi

http://www.meteoschweiz.admin.ch/files/ ... en/THU.pdf

Station steht auf Gdegebiet Thierachern, auf der Allmend.

Gruss Andreas

Re: Neue Wetterstationen in Betrieb

Verfasst: Fr 10. Jan 2014, 12:56
von fankyy
@Pasi:
Direkt neben der Panzerpiste.

@Andreas:
Schade nur, dass dafür das Anemometer in Amsoldingen oben weichen musste. War meiner Meinung nach der interessantere Standort, als das teils dicht umwaldete Gebiet in Thierachern. Natürlich passt der neue Standort besser zur grossflächigen Höhenlage der Region Thun, ist mir schon bewusst.

Steht der Windmast noch? Das letzte mal, als ich dort vorbei gefahren bin (sicher schon ein halbes Jahr her) stand er noch, einfach ohne Sensoren, bzw. Ausrüstung des ehemaligen ENETs.

Grüsse
fankyy