Seite 32 von 56
Winter ab 21. Januar 2007
Verfasst: Di 23. Jan 2007, 20:46
von Ben (BaWü)
Wow, hier innerhalb von 30min ca. 15mm Neuschnee. Da den ganzen Tag über Frost herrschte (-2°C max) bleib alles sofort liegen. Straßen sind schon komplett zu! Es schneit in ganz feinen Flocken, jedoch sehr intensiv. Mal gespannt wie das weiter geht, weil wir immerhin rote Warnschwelle erreicht haben
Greez
Ben
Winter ab 21. Januar 2007
Verfasst: Di 23. Jan 2007, 20:46
von Stefan, Wichtrach
Ich habe mir grad das Satellitenbild angesehen. Und daraus wird klar, das Höhentief regelt den Niederschlagsverkehr. Und dieses liegt erst um Mitternacht südlich der Schweiz, sofern es eben nicht nördlicher zieht als es sollte.
Also alle Berner gehen besser schlafen und stehen irgendwie um 3 Uhr mal auf [:]
Hier Niederschlagsbeginn um 18.40h
Verfasst: Di 23. Jan 2007, 20:52
von Daniel aus Bettingen
Hallo
Die ersten 20min., von 18.40-19.00h, war es ein Gemisch aus leichtem Nieselregen und ganz feinen Schneeflöckchen, dann ab 19.00h begannen die Schneeanteile zuzunehmen und schliesslich setzte um 19.30h mässiger Schneefall bei -2.9°C ein.
Gruss,
Daniel
Aktuell (20.50h): Leichter Schneefall bei -3.5°C
Winter ab 21. Januar 2007
Verfasst: Di 23. Jan 2007, 20:52
von Mick / Schwarzenburg 800 müm
Lasst doch unserem Tief noch etwas Zeit...abgerechnet wird erst morgen Nachmittag/Abend
Hier seit längerem nur noch leichter Schneefall. (2cm bis jetzt)
Da hast du sicher recht. Ich behaupte aber mal, dass Keith Richards ("Rolling Stones")
heute Abend mehr Schnee in der Nase hat, als ich morgen früh auf der Wiese.
So und nun genug gejammert.
Mick
Winter ab 21. Januar 2007
Verfasst: Di 23. Jan 2007, 20:55
von Kurt
@ Stefan, Wichtrach
Hoi Stefan, ein guter Tipp : Ich geh wohl lieber schlafen !
Hoffnung : Vielleicht bleibt das Höhentief am Mittwoch auch länger an den Südalpen kleben
Das Lokalmodell LM2 des deutschen Wetterdienstes zeigt bis zum Donnerstag Niederschlag an
PS : Wenn ich über 50 Jahre alt bin muss ich das Hobby wechseln....Meine Nerven ! :T
Gruss, Kurt
Winter ab 21. Januar 2007
Verfasst: Di 23. Jan 2007, 20:59
von patt
Also ich denke auch dass das ein Flopp war!

Winter ab 21. Januar 2007
Verfasst: Di 23. Jan 2007, 21:47
von Furion
Ummm das Niederschlagsgebiet bleibt auf dem Radar immer am gleichen Ort ist mir aufgefallen (!) Sollte sich das nicht nach Osten bewegen? Ich brauch hier mehr Schnee BITTE [:] .
Winter ab 21. Januar 2007
Verfasst: Di 23. Jan 2007, 21:48
von patt
was meinen die Experten kommt da noch meh`r?
Winter ab 21. Januar 2007
Verfasst: Di 23. Jan 2007, 22:00
von Stefan, Wichtrach
Patt
Ich weiss nicht. Das ganze scheint mir wahnsinnig weit im Norden zu sein. Das da jetzt im Wallis ist nahe des Kerns des steuernden Tiefs. Da läuft doch was schief?
Ich denke der Rückseitenteil, also das was jetzt über Deutschland liegt kehrt erst in der 2. Nachthälfte langsam wieder zurück. Und zwar sehr langsam. Dass alles lange geht zeigt auch mein Thermometer: -0,3°C. Echte Kaltluft ist was anderes. Die befindet sich noch immer im Mittelland und Jura. Und meine Temperatur haben noch 2 andere Stationen in meiner Nähe.
Winter ab 21. Januar 2007
Verfasst: Di 23. Jan 2007, 22:05
von Innerschwyzer
Original von Mick / Schwarzenburg
Lasst doch unserem Tief noch etwas Zeit...abgerechnet wird erst morgen Nachmittag/Abend
Hier seit längerem nur noch leichter Schneefall. (2cm bis jetzt)
Da hast du sicher recht. Ich behaupte aber mal, dass Keith Richards ("Rolling Stones")
heute Abend mehr Schnee in der Nase hat, als ich morgen früh auf der Wiese.

Der ist echt gut. :=( Habe grad beim Durchackern der letzten vier Stunden richtig gelacht.
So, nun ernst: Etwa um 16:30 Uhr setzte in Adligenswil (2km NE der Stadt Luzern) leichter bis mässiger Nieselregen ohne Eiszusatz ein. Als ich dann den Standort in die Stadt Luzern verlegen musste und in die Neustadt ging kam immer noch mässiger Nieselregen ohne Eiszusatz vom Himmel bei einer teilweise strammen Bise. Etwa 1 1/2 Stunden später bemerkten wir dann, dass der Regen in Schneeregen, bzw. kurz sogar in leichten Schneefall übergegangen ist. Aber nicht für lange. Nach 20:30 Uhr hörte der Schneefall auf, und hinterliess in den Agglomerationsgemeinden Ebikon, meinem Wohnort und in der Stadtgrenze ein ganz dünner Hauch von Winter. Maximal 0.5cm..
Jetzt ist es stark bewölkt bei wintertauglichen -1.3 Grad, Tendenz stagnierend bis leicht sinkend. Natürlich weht auch wie schon seit über 24 Stunden die Bise mit einer doch fühlbaren Stärke.
Zum Schluss noch eine Frage: Wie sieht es mit der (voraussichtlichen) Niederschlagsverteilung aus, müssen wir (jetzt um 22 Uhr praktisch die ganze Deutschschweiz niederschlagsfrei) uns noch einmal ein bisschen gedulden, bis dann endgültig Nordstau, bzw. "Dauer"schneefall einsetzt?
*OT* Man sollte mal mit der Wetterregierung ein Telefongespräck führen und denen mal sagen, sie sollen umdrehen mit dem Niederschlag.*OT*:-O
Viele Grüsse und ein rutschfreie Nacht!