Werbung

Winter ab 21. Januar 2007

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Stauffi
Beiträge: 658
Registriert: Do 2. Jan 2003, 20:42
Wohnort: 8460 Marthalen (Zürcher Wyland)
Hat sich bedankt: 1 Mal
Kontaktdaten:

Winter ab 21. Januar 2007

Beitrag von Stauffi »

so.. bei uns reicht es auch für eine Schneeballschlacht - was lange gedauert hat ist endlich war!
Werner

Stocken
Beiträge: 906
Registriert: Do 2. Jan 2003, 19:17
Geschlecht: männlich
Wohnort: Oberwald VS 1370m
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal
Kontaktdaten:

Winter ab 21. Januar 2007

Beitrag von Stocken »

Bin erstaunt, dass die meteocentrale.ch niergends mehr als 15cm Schnee innerhalb der nächsten 12h erwartet... mich würden selbst 25cm/12h nicht allzuarg überraschen... ;-)
Von mir veröffentliche Daten gehören zu 100% MeteoGroup Schweiz AG oder den staatlichen Wetterdiensten und dürfen ohne Genehmigung nicht weiter verbreitet werden. Die meisten der Daten sind auch auf http://www.meteocentrale.ch zu finden.


Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Winter ab 21. Januar 2007

Beitrag von Alfred »

@Silas

Immer wenn die Radare weniger anzeigen als der Regensummen-Messer,
http://www.meteoschmid.ch/raebirain/newest.gif
http://www.meteoschmid.ch/raebirain/
dann kommt der Niederschlag aus hohem Gewölk und das ist in deinem Fall das Zeugs
aus dem Süden (beachte auch den Knick im Temperaturverlauf im Mittagssounding von
Payerne http://62.202.7.134/hpbo/sounding_create.aspx (6610)).

Grüess, Alfred
[hr]

Benutzeravatar
David BS
Beiträge: 946
Registriert: Di 20. Jul 2004, 18:38
Geschlecht: männlich
Wohnort: Basel
Hat sich bedankt: 99 Mal
Danksagung erhalten: 158 Mal

Winter ab 21. Januar 2007

Beitrag von David BS »

Naja, GFS hat ja ziemlich danebengehauen mit der Niederschlagsprognose. Der Niederschlag sollte im NW eigentlich eher vom Jura und später vom Norden her kommen. Am gesamten schweizer Jura bis zum Juranordfuss sollte es egentlich schon länger schneien. Auf dem Radar aber weit und breit nix zu sehen. Klar das Radar zeigt nicht alles an bei der heutigen Lage, aber dort wo es nichts anzeigt gibt es höchstens leichten Schneefall und im Jura ist in den letzten Stunden niemals das gefallen, was GFS prognostiziert hat. Bin jetzt gespannt wie's weiter geht. Nach Radar ist bals wieder Sense mit Schneefall... Langsam werde ich skeptisch und bekomme das Gefühl, dass ich froh sein sollte wenn morgen wenigstens 5 cm liegen.

Gruss aus Basel, Takt -2.2°C, leichter Schneefall, alles weiss angezuckert, bis auf die Strassen.

Mick / Schwarzenburg 800 müm
Beiträge: 103
Registriert: Fr 1. Mär 2002, 23:50
Wohnort: 3150 Schwarzenburg BE

Winter ab 21. Januar 2007

Beitrag von Mick / Schwarzenburg 800 müm »

Text Meteotest:

Schweiz heute
Die Föhntendenz geht am Dienstagabend zu Ende. Dann breitet sich aus Westen Schneefall aus. Die Schneefälle halten auch in der Nacht auf Mittwoch und am Mittwochvormittag an. Am Nachmittag lässt der Schneefall von Westen her nach. Die Wolken bleiben meist dicht. Nordwind führt zu einer Staulage entlang der Berge. Deshalb schneit es am längsten an den zentralen und östlichen Alpen. Die Temperatur bleibt auch im Mittelland ganztags unter dem Gefrierpunkt. Auf 2000 Meter sinkt die Temperatur unter minus 12 Grad.

Sollte wohl eher heissen: Der Schneefall zieht sich aus Berner Sicht, eher ganz in den Westen zurück. :-/

Stefan, Wichtrach

Winter ab 21. Januar 2007

Beitrag von Stefan, Wichtrach »

Alfred: Komischerweise kommt der Schnee im Osten auch von Süden :L und wie war das mit es gibt ja eh nichts wegen Föhn ;-)?

Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 9327
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1855 Mal
Danksagung erhalten: 8973 Mal
Kontaktdaten:

Winter ab 21. Januar 2007

Beitrag von Federwolke »

Immer wenn die Radare weniger anzeigen als der Regensummen-Messer,
dann kommt der Niederschlag aus hohem Gewölk
Diesmal warst du schneller... immer diese Alleswisser! ;-)
Ich wollte gerade das Gegenteil schreiben, du nicht auch?

Viel Niederschlag auf Radar und nix im Becher = hohes Zeugs, das auf dem Weg nach unten verdunstet.
Kein oder wenig Niederschlag auf Radar und viel im Becher = zu tiefe Niederschläge, die vom Radar nicht erfasst werden.

Gegenüber dem 12z-Sounding muss es knapp oberhalb 2000 m aber noch deutlich wärmer geworden sein, sonst würde es nicht für Regen reichen (für mich auch etwas überraschend, ich gebs zu).


Furion
Beiträge: 466
Registriert: Di 23. Jan 2007, 20:17
Geschlecht: männlich
Hat sich bedankt: 35 Mal
Danksagung erhalten: 160 Mal

Winter ab 21. Januar 2007

Beitrag von Furion »

Hi @all

Bin neu hier und dies ist mein erster Post in diesem Forum.

Mein Standort ist im Kanton Aargau, im Bezirk Bremgarten im Dorf Widen auf etwa 625 M.ü.M.
Hier liegt momentan 1 cm Schnee, der aber nicht mehr wird. Es hat nähmlich aufgehört zu schneien, und auf dem Radar sieht es sehr schlecht aus für die Nacht. Ich tippe mal auf einen Flop was den Schnee angeht und erwarte hier höchstens 5 cm, oder garnichts mehr. Naja meine Hoffnung ist noch nicht ganz erloschen, mal sehen.

Gruss Furion

Stefan, Wichtrach

Winter ab 21. Januar 2007

Beitrag von Stefan, Wichtrach »

Wusstest du das nicht? Italien und Frankreich haben inzwischen mehr Schneechancen als wir. Und sonst bucht man halt Skiferien in Griechenland. Ist auch besser als bei uns :-D

Im übrigen: Bis Payerne scheint es weiss zu sein.
Original von Mick / Schwarzenburg
Text Meteotest:

Schweiz heute
Die Föhntendenz geht am Dienstagabend zu Ende. Dann breitet sich aus Westen Schneefall aus. Die Schneefälle halten auch in der Nacht auf Mittwoch und am Mittwochvormittag an. Am Nachmittag lässt der Schneefall von Westen her nach. Die Wolken bleiben meist dicht. Nordwind führt zu einer Staulage entlang der Berge. Deshalb schneit es am längsten an den zentralen und östlichen Alpen. Die Temperatur bleibt auch im Mittelland ganztags unter dem Gefrierpunkt. Auf 2000 Meter sinkt die Temperatur unter minus 12 Grad.

Sollte wohl eher heissen: Der Schneefall zieht sich aus Berner Sicht, eher ganz in den Westen zurück. :-/

Markus (Ennetbühl)
Beiträge: 1430
Registriert: Di 29. Apr 2003, 12:18
Wohnort: Ennetbühl SG (935m)
Danksagung erhalten: 21 Mal

Winter ab 21. Januar 2007

Beitrag von Markus (Ennetbühl) »

Lasst doch unserem Tief noch etwas Zeit...abgerechnet wird erst morgen Nachmittag/Abend ;-)
Hier seit längerem nur noch leichter Schneefall. (2cm bis jetzt)

@Furion: Herzlich Willkommen im Forum!
- Editiert von markus(Elgg,520m.ü.m.) am 23.01.2007, 20:44 -

Antworten