Seite 4 von 15

Re: FCST 25.-28.04.2017: Kälteeinbruch, Niederschläge, Schne

Verfasst: Di 25. Apr 2017, 20:41
von Marco (Hemishofen)
Uffuff, als Laie gerät man hier schön ins Strudeln. Was wird passieren? Welcher Faktor wird welchen Einfluss auf was haben und was bedenkt man alles nicht?
Beruhigend zu sehen ist, dass es selbst für die Modelle und Meteorolg*innen eine knifflige Angelegenheit zu sein scheint.
@ Necronom: Ich war jetzt Mo/Di 2 Tage im Frühdienst und hatte das zweifelhafte Vergnügen für die MeteoSchweiz diese Warnlage mitwürfeln zu müssen.
Diese Wetterlage macht ziemlich gaga im Hirn, so spannend sie auch sein mag. Nebst der anspruchsvollen Situation verkomplizieren allerdings auch
die ganzen Warnkategorien mit unterschiedlichen Schwellenwerten zwischen Gebieten/Höhenlagen die Entscheide. Es kochen alle mit Wasser ;)

Immerhin haben die Modelle von Lauf zu Lauf konsequent in dieselbe Richtung korrigiert. Es gab für einmal kein flip flop, sondern die Schneefallgrenze ging stetig aufwärts,
siehe Sequenz unten mit Schneeanteil im COSMO-E vom So, Mo und dann COSMO-1 von heute Di. Ob's dann auch tatsächlich so kommt wird sich morgen Vormittag zeigen ...

Bild
Bild
Bild

Re: FCST 25.-28.04.2017: Kälteeinbruch, Niederschläge, Schne

Verfasst: Di 25. Apr 2017, 20:54
von Daniel aus Bettingen
Aktuelle Lagemeldung vom Juranordfuss:

Aktuell starker Regen, 1.3mm in den letzten 10min. auf dem Dinkelberg ob Riehen. Dinkelberg und Tüllinger Hügel komplett von der Wolkenbasis eingehüllt.
Temperatur in Bettingen von 10.2°C um 16.00h bereits auf 5.3°C aktuell (20.55 MESZ) gesunken.
Was für eine spannende Lage mit Schneepotential zu so spätem Termin im Frühling.

Gruss,
Daniel

Re: FCST 25.-28.04.2017: Kälteeinbruch, Niederschläge, Schne

Verfasst: Di 25. Apr 2017, 21:05
von Rontaler
@ Marco, nicht mal "solid precipitation" zw. 800 - 1300 m wie z. B. ZH Oberland, Hörnli, Tössstock usw.? Ich selber tendiere ja schon zu deutlich höherer SFG als noch zuletzt prognostiziert (500 - 900 m / SRF METEO, 600 - 1100 m / MeteoSchweiz), aber so hoch, dass nicht mal das Hörnli festen Niederschlag erhält? Das finde ich doch zu hoch. Oder nicht?

Re: FCST 25.-28.04.2017: Kälteeinbruch, Niederschläge, Schne

Verfasst: Di 25. Apr 2017, 21:25
von Marco (Hemishofen)
@ Rontaler: ja kaum zu glauben, immerhin ist in der NW-CH jetzt die SNFGr deutlich abgesunken:

Bild

Re: FCST 25.-28.04.2017: Kälteeinbruch, Niederschläge, Schne

Verfasst: Di 25. Apr 2017, 22:25
von Silas
@Rontaler
Es wäre auch nicht das erste Mal, dass es in Basel schneit, währenddem es in Adelboden munter tropft...
Fürs Emmental sehe ich langsam schwarz, was Schnee anbelangt, zumindest vor morgen Mittag.
Geniessen wir erst einmal den schönen Anblick auf dem Radar - in diesen 24 Stunden wird verbreitet 1/4 des bisherigen Jahresniederschlages fallen!
Liebe Grüsse Silas

Re: FCST 25.-28.04.2017: Kälteeinbruch, Niederschläge, Schne

Verfasst: Di 25. Apr 2017, 23:17
von Willi
Tagessumme 30 mm geknackt in Sellenbüren.
Gruss Willi

Quelle: https://www.meteoradar.ch/de/regen_stallikon.php
Bild

Re: FCST 25.-28.04.2017: Kälteeinbruch, Niederschläge, Schne

Verfasst: Di 25. Apr 2017, 23:22
von Thundersnow
Habe in meinem Archiv Frühlingsschnefälle herausgesucht, um herauszufinden, ab welcher 850 hPa-Temperatur es hier schneien kann bei intensivem Niederschlag. Ab etwa -3°C sind wir hier auf 550 m.ü.M. jeweils dabei, da wird es Morgen leider knapp. Glaubt man GFS sind es etwa 0°C am Morgen und -2°C am Nachmittag. Interessanterweise erwartet Meteoschweiz in der Lokalprognose für St. Gallen gar knappe Minustemperaturen in der Stadt, was bei dem Niederschlag in den Morgenstunden ordentliches Verkehrschaos bedeuten würde. Allerdings scheint mir dieses Szenario unrealistisch, eben wegen den etwas warmen 850 hPa Temperaturen, aber ich lasse mich gerne überraschen. Gegen etwas weiss hätte ich nichts einzuwenden.

Lg Thundersnow

Re: FCST 25.-28.04.2017: Kälteeinbruch, Niederschläge, Schne

Verfasst: Mi 26. Apr 2017, 06:07
von David BS
Guten Morgen zusammen

In der Basler Innenstadt zur Zeit mässiger Schneeregen. Damit ist die Schneefallgrenze noch weiter gesunken als von den meisten Wetterdiensten angekündigt. Durchaus beeindruckend was die Niederschlagsabkühlung bewirken kann. :unschuldig:

Liebe Grüsse David

Ab Pratteln wars Schneefall und ab Kaiseraugst sogar angezuckert. Ebenso in Möhlin an meinem Arbeitsplatz bei weiterhin mässigem Schneefall. Sieht speziell aus mit den bereits stark belaubten Bäumen. :)

Re: FCST 25.-28.04.2017: Kälteeinbruch, Niederschläge, Schne

Verfasst: Mi 26. Apr 2017, 07:22
von Uwe/Eschlikon
Hallo

Bei mir auf 590m auch Schneeregen um 05:30, wobei der Schneeanteil sicher 50% betrug. Und die Flocken waren Handtellergross und klatschten hörbar auf die Frontscheibe :roll:

Edit: Mittlerweile bei uns leicht angezuckert und fast reiner Schneefall, gem. Webcam
https://www.swisswebcams.ch/webcam/1154 ... %29_Wetter

Re: FCST 25.-28.04.2017: Kälteeinbruch, Niederschläge, Schne

Verfasst: Mi 26. Apr 2017, 07:28
von Mike (Jura, Basel)
Hallo
Hier in Arisdorf, 340 müM, ist es drinnen ganz heimelig!
lg Mike

Bild