Re: Gewitter 05.06.2016 + 06.06.2016
Verfasst: Di 7. Jun 2016, 00:58
Dank relativ schwacher Einzelzellen kam ich endlich mal in den Genuss eines freien Tages, der gleich für eine Radtour genutzt wurde. Unter Erwartung von Voralpen- und Jurazellen liess ich es natürlich nicht aus, meine entsprechenden Lieblings-Aussichtswarten westlich von Bern anzusteuern.

Der Erizer Hungerturm um 16:47 Uhr, gesehen von Rosshäusern aus. Zu dieser Zeit war die Zelle blitzaktiv trotz himmeltraurigem Nachschub. Mit solchen Pioniergewittern kann ich regelmässig Bedauern haben

Drei Stunden später, oberhalb von Laupen mit Blick auf die Quellwolkenparade über den Berner und Fribourger Voralpen. Diese brauchten noch mehr als eine Stunde um im Schwarzsee-Gantrisch-Gebiet blitzaktiv zu werden.

Blick auf die andere Seite zum Neuenburger Jura, wo gleich zwei Zellen nebeneinander hinter der Grenze in Frankreich standen und sich eine neue über La Brévine entwickelte. Kurz nach 20 Uhr.

20:10 Uhr: Fondue moitié-moitié über dem Moléson. War wohl nur ein Gasrechaud im Einsatz, daher nicht elektrisch. Kam nicht über dieses Stadium hinaus.

Der Erizer Hungerturm um 16:47 Uhr, gesehen von Rosshäusern aus. Zu dieser Zeit war die Zelle blitzaktiv trotz himmeltraurigem Nachschub. Mit solchen Pioniergewittern kann ich regelmässig Bedauern haben

Drei Stunden später, oberhalb von Laupen mit Blick auf die Quellwolkenparade über den Berner und Fribourger Voralpen. Diese brauchten noch mehr als eine Stunde um im Schwarzsee-Gantrisch-Gebiet blitzaktiv zu werden.

Blick auf die andere Seite zum Neuenburger Jura, wo gleich zwei Zellen nebeneinander hinter der Grenze in Frankreich standen und sich eine neue über La Brévine entwickelte. Kurz nach 20 Uhr.

20:10 Uhr: Fondue moitié-moitié über dem Moléson. War wohl nur ein Gasrechaud im Einsatz, daher nicht elektrisch. Kam nicht über dieses Stadium hinaus.



