Seite 4 von 4

Re: Gewitter/Schauer 30.04.2016

Verfasst: So 1. Mai 2016, 17:20
von Brösmeli
Gernot hat geschrieben: @ Ralph @slep
hier am westlichen Bodensee ist das Ding gestern sehr unspektakulär vorbeigeschrappt - man hätte wohl weiter Richtung W müssen...nur wenig Donnergrummel in weiter Ferne
Ich "begleitete" es gestern die A81 von Stockach Richtung Singen entlang. Zeigte schöne Strukturen, den ein oder anderen Wolkenblitz. Ich fand es interessant anzusehen.
Ist eigentlich gestern noch jemandem dieser große Lichtkreis/Halo um die Sonne herum aufgefallen? Konnte es mangels Polfilter nicht fotografieren, zeichnete sich aber mit Sonnenbrille doch recht deutlich über der Cirrendecke ab.

... und das kleine Privatgewitterchen über Stockach/Singen verdünnisiert sich 'gen SW...

Re: Gewitter/Schauer 30.04.2016

Verfasst: So 1. Mai 2016, 18:46
von nordspot
@ Brösmeli u Gernot : Bin vorhin nach Rzell gefahren, wieder Pleite, hat sich aufgelöst, muuaargh :down:

..zu früh im Jahr

Ralph

Re: Gewitter/Schauer 30.04.2016 - 01.05.2016

Verfasst: Mo 2. Mai 2016, 00:06
von Jan (Böckten, BL)
...wären die heutigen 20mm noch in die April-Statistik eingeflossen, wäre es wohl der 6.-nässeste in Basel seit 1864 geworden. Doch die knapp 120mm müssten gleichwohl für die Top10 gereicht haben, was immer noch nass genug ist :-?

Re: Gewitter/Schauer 30.04.2016 - 01.05.2016

Verfasst: Mo 2. Mai 2016, 12:18
von Marco (Oberfrick)
Hallo war schnell über den Mittag bei diesem Blitzeinschlag in diese mächtige Graupappel.

Was sicher den Ausschlag für den Einschlag war das es der Höchste Punkt in der Nähe war...die Natel Antenne auf dem IMT Gebäude ist etwas weniger hoch.

Bild

Bild

Die Rinde hat es in Splitter bis an das Gebäute verteilt was gut und gerne 20-25m sind.

Ich hoffe der Baum überlebt diesen Einschlag bzw. man kümmert sich um die Wunde und lässt in stehen.

Re: Gewitter/Schauer 30.04.2016 - 01.05.2016

Verfasst: Mo 2. Mai 2016, 13:51
von Uwe/Eschlikon
Hallo Marco

Das teilweise Abschälen der Rinde ist normalerweise nicht tödlich für den Baum. Ein Blitzeinschlag hat aber im Innern des Baumes, also nicht sichtbar, viel grössere Auswirkungen. Durch die enorme Hitze, die kurzfristig entsteht, können Millionen von Zellen platzen. Das betrifft vor allem auch das Feinwurzelwerk des Baumes. Oft, aber nicht immer, kommt es nach einem Blitzeinschlag zu einer Unterversorgung von Nährstoffen und Wasser des Baumes, wodurch der Baum dann zu kränkeln beginnt...also abwarten.

Re: Gewitter/Schauer 30.04.2016 - 01.05.2016

Verfasst: Di 3. Mai 2016, 05:07
von Bernhard Oker
Noch ein Baum den es "gesprengt" hat:
http://www.aargauerzeitung.ch/aargau/le ... -130243363

Gruss
Bernhard

Re: Gewitter/Schauer 30.04.2016 - 01.05.2016

Verfasst: Mi 11. Mai 2016, 12:49
von Marco (Oberfrick)
Hallo

Nachtrag zum Blitzeinschlag in den Baum in Nänikon-Greifensee.

Der Baum ist weg, der Kandelaber auch, zusätzlich musste auf der ganzen Länge des Weges die neuen LED Schirme etwas an der Elektronik getauscht werden (wurden im März erst neu gemacht)

Gruss Marco