Kannst du die neuesten Niederschlagsakkumulations-Karten einstellen, COSMO-2 oder COSMO-1?
AROME-HD 1.3 km und WRF 2 km sehen weiterhin akzeptabel aus punkto Niederschlagsmenge, einzig ICON staucht die Niederschläge um fast 50 % zusammen.
Seit etwa vier Stunden ununterbrochen leichter Nieselregen und trüb. Das ist noch schlimmer als unten Regen und oben Schnee, dann gibts wenigstens etwas, heute nicht. Selbst auf > 900 m (Rothenthurm/SZ) noch nicht mal angeweisste Hausdächer!
@Thundersnow: Die Niederschlagsabkühlung funktioniert auch bei 100% relativer Luftfeuchte.
Die Verflüssigung der Schneeflocken verbraucht in diesem Fall die Wärme, nicht die Verdunstung.
Ich bin optimistisch für Schnee in St. Gallen. Nowcast passt gut zu dem, was die Modelle zeigen.
Auch ein Streifen Jura-Basel-Schaffhausen mit erhöhtem Niederschlag, wo sich Bodenwind-Konvergenz
einstellt, kommt jetzt auf dem Radar langsam so, wie in den Modellen angedeutet.
Michi Grüningen hat geschrieben:Gemäss neuestem Cosmo2-Lauf 09UTC ist der Schneeanteil am Flughafen Zürich erst ab Mitternacht in einem vernünftigen Bereich von 80-100 % und ab dann fällt genau noch 2 mm bis am Dienstagvormittag. Zusammen mit der Bodenwärme gibt's da wohl ein paar enttäuschte Gesichter
Mein Gesicht nicht! Ich soll morgen Abend nach London fliegen, und habe keine Lust mehrere frustrienden Stunden im Departure Lounge zu verbringen!
Hier in Oberi schneeregnets momentan.
Gruss, Simon.
You don`t have to be a total nutter of a weather freak to be on this forum - but it helps.
Oerlikon ca. 50% Schneeanteil jetzt im doch recht schwachen Niederschlag. Zwar jetzt immerhin von 0.8 auf 1.4mm/h rauf... Takt 1.5°C
St. Gallen Webcam Teufenstrasse scheint Schnee zu sein, Klosterplatz nicht. Kenn mich nicht aus dort, aber die beiden Cams sind doch nur wenig auseinander? 100, 200m?
Zuletzt geändert von Chicken3gg am Mo 29. Feb 2016, 14:16, insgesamt 1-mal geändert.
Adelboden- 1350 m
Nach Dauernebel seit Sonntag Abend mit Niesel (wie im Spätherbst) nun erstmals ein paar Flocken.
Natürlich liegen wir zu weit westlich für ausgiebig Schnee .
Zuletzt geändert von pharmazeut am Mo 29. Feb 2016, 14:19, insgesamt 1-mal geändert.
Cedric hat geschrieben:Oerlikon ca. 50% Schneeanteil jetzt im doch recht schwachen Niederschlag. Zwar jetzt immerhin von 0.8 auf 1.4mm/h rauf... Takt 1.5°C
St. Gallen Webcam Teufenstrasse scheint Schnee zu sein, Klosterplatz nicht. Kenn mich nicht aus dort, aber die beiden Cams sind doch nur wenig auseinander? 100, 200m?
Die Teufenerstras. ist ziemlich lang und an der höchsten Stelle misst man soviel ich weiss auch um die 730m, die tiefste Stelle wird etwa 50m tiefer sein, sprich Klosterplatzniveau. Im Zentrum im Moment immer noch Schneeregen, so wie es aber aussieht gewinnt der Schnee langsam das Rennen.
Region Basel wäre wohl bereit für Schnee (Taupunkt in Basel negativ), aber der Niederschlag lässt auf sich warten.
Aber doch verbreitet schwächerer Niederschlag als von den Modellen berechnet bisher, zudem auch etwa 1 Grad wärmer. So wird das nix. Auf search.ch ist sogar noch eine 15-30cm Warnung drin...
Cedric hat geschrieben:Aber doch verbreitet schwächerer Niederschlag als von den Modellen berechnet bisher, zudem auch etwa 1 Grad wärmer. So wird das nix. Auf search.ch ist sogar noch eine 15-30cm Warnung drin...
Ist auch noch auf der normalen MeteoSchweiz Seite aufgeschaltet:
Die Formulierung ist auch ungeschickt finde ich, Schnee bis in die Niederungen aber doch erst ab 600 m. Wahrscheinlich wird hier zwischen Schneefall und Schneeakkumulation unterschieden. Wie auch immer, die Warnungen sind meines Erachtens schon seit heute Morgen obsolet.
Fakt ist, wenn es weiter so leicht schneeregnet/schneit wird es selbst > 600 m nicht mehr als ein paar cm Nassschnee geben. Und dafür gibts ein
Zuletzt geändert von Rontaler am Mo 29. Feb 2016, 15:40, insgesamt 1-mal geändert.
Es schneit seit 2 Stunden, aber erst jetzt beginnt es anzusetzen,
obwohl die Temperatur schon die ganze Zeit unter Null lag (?).
Allerdings ist das Licht erstaunlich hell für das aktuelle Wetter und die Tageszeit. Liegt es an der starken Strahlung, dass der Schnee nicht liegenbleibt??
Zuletzt geändert von Zumi (AI) am Mo 29. Feb 2016, 15:51, insgesamt 1-mal geändert.