Seite 4 von 8
Re: Föhn / Sturm ab 06.02.2016
Verfasst: Sa 6. Feb 2016, 19:14
von Marco (Oberfrick)
Hallo
Wie sehr lohnt sich der Ausflug Morgen früh nach Brunnen zum sich die Föhnluft in das Gesicht zu blasen lasen? Oder ist um 8-9Uhr der Spass eh schon vorbei?
Gruss Marco
Re: Föhn / Sturm ab 06.02.2016
Verfasst: Sa 6. Feb 2016, 20:14
von Tinu (Männedorf)
Hmmh. Temperatur hier am Zürichsee ist mittlerweile auf 5 Grad gesunken. Ob der Föhn diesen Kaltluftsee knacken kann? Wir werden sehen. Die Chancen sind aber nicht berauschend.
Re: Föhn / Sturm ab 06.02.2016
Verfasst: Sa 6. Feb 2016, 20:44
von Thundersnow
Im Thrugau und bei mir sieht es auch nicht besser aus. Temperaturen um 1°C, in Mörschwil 4°C

. Auch das oft so föhnige Altenrhein macht es dem Föhn mit 3°C etwas schwer. Immerhin in St.Gallen ist er durchgebrochen mit Böen um 50 Km/h. Auch Obberriet SG meldet 79 Km/h.
Mal sehen, was die Nacht noch bringt. Der Nordüberdruck ist ja nicht schlecht und in Altdorf und Meiringen geht es auch schön zur Sache mit Spitzen >110 Km/h.
Re: Föhn / Sturm ab 06.02.2016
Verfasst: Sa 6. Feb 2016, 20:46
von Rontaler
Hier in Schwyz ist der Föhn jetzt da, in den typischen Wellen. Allerdings noch nicht kräftig.
Takt 13.1 °C, 35 % rel. Luftfeuchte
Gesendet von meinem D6000 mit Tapatalk
Re: Föhn / Sturm ab 06.02.2016
Verfasst: Sa 6. Feb 2016, 21:05
von Haene
Hallo zusammen
Wie oben erwähnt, ist der Föhnsturm heute nicht so extrem wie andere in der Vergangenheit. Trotzdem reichte es für ein paar nette Fotos. Ich war heute Nachmittag, ca. 15:30 bis 16:30 in Brunnen. Obwohl der Föhnsturm noch nicht so stark war, konnte ich trotzdem ein paar Wasserteufel fotografieren. Sie waren recht kurzlebig und darum schwierig zum filmen.
Wasserteufel um 15:26
Wasserteufel um 15:45
Wasserteufel um 15:47
Wasserteufel um 15:49
Ich positionierte mich später in der Nähe der Tellsplatte in der Hoffnung dort auch ein paar Wasserteufel zu fotografieren. Es gab leider keine. Der Föhnsturm wurde immer stärker. In den Urner Alpen gab es Schneeverwehungen.
Zurück in Brunnen so gegen 18 Uhr. Hier gab es einen Seegang, den hatte ich seit Februar 2010 nicht mehr gesehen. Beeindruckend war die Brandung. Es gab riesige Wasserfontänen, verstärkt durch die Spundwände, die in den See rein gelassen wurden.
Der Seegang, ca. 1m hoch.
@ Marco (Winterthur). In dieser Nacht musst du gehen. Nach dem von Tinu geposteten Druckdifferenz von MOS lässt der Föhnsturm ab Morgens um 6h schnell nach. Die Quailage ist gut beleuchtet. Du kannst die Wasserfontänen auch in der Nacht recht gut beobachten.
Liebe Grüsse vom Hans-Jörg
Re: Föhn / Sturm ab 06.02.2016
Verfasst: Sa 6. Feb 2016, 21:22
von Federwolke
Geduld war noch nie eine Stärke dieses Forums. Die "alten Hasen" sollten es aber so langsam wissen

Re: Föhn / Sturm ab 06.02.2016
Verfasst: Sa 6. Feb 2016, 21:26
von Tinu (Männedorf)
Altenrhein schrammt an der Orkanböe vorbei: 116,6 km/h.
Bisher hatten die Modelle das Ganze gut im Griff. Der Schwerpunkt im Bodenseeraum passt.
Re: Föhn / Sturm ab 06.02.2016
Verfasst: Sa 6. Feb 2016, 21:32
von Thundersnow
Altenrhein wirklich nicht schlecht. Innert kurzer Zeit von null auf hundert. Es ist immer wieder eindrücklich: In Altenrhein bläst es extrem während sich in Mörschwil kein Zweig bewegt. Ich würde mich freuen, wenn der Föhn mir auch noch etwas gesellschaft leisten würde. Abwarten...
Und während ich den Bericht abschicken will kommen schon die ersten Böen. Meine Klage wurde erhört.
PS: Altenrhein meldet 0.1 mm Niederschlag. Hat die Station wohl ziemlich durchgeschüttelt.
Re: Föhn / Sturm ab 06.02.2016
Verfasst: Sa 6. Feb 2016, 21:39
von Roger Ennetbürgen NW
Hallo zusammen
Was hier spannend ist sind die Windgeräusche aus Richtung SZ/UR. Es rauscht und "kesselt" aus der Richtung und hier geht kaum ein Lüftchen; zudem ists recht kühl (Station Stans Meteocentrale, 5°C).
Gruss
Roger
Re: Föhn / Sturm ab 06.02.2016
Verfasst: Sa 6. Feb 2016, 21:45
von Nine
Hallo Haene. Wenn du um 18Uhr in Brunnen warst, haben wir uns gesehen, wahrscheinlich nebeneinander gestanden. Aber deine Bilder sind deutlich besser als meine, fürs Handy wars einfach schon zu dunkel. Leider. War für mich das erste Mal, dass ich es bei Föhnsturm nach Brunnen geschafft habe.
(ich habe mir noch gedacht, da taucht doch sicher auch der ein oder andere Sturmfori auf

).