Werbung

13.01.2016 - 18.01.2016: Wintereinbruch

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 9350
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1860 Mal
Danksagung erhalten: 9032 Mal
Kontaktdaten:

Re: 13.01.2016 / 14.01.2016: Wintereinbruch

Beitrag von Federwolke »

Joachim hat geschrieben:mit stabiler Warmfrontschichtung kommt auch der Wind nicht so schnell runter... nasser Schnee oder später Nieseln am Genfersee, c'est tout.
Jene, die auf zeitweiligen Regen tippen gehen wohl eher davon aus, dass die Kaltfront dank Durchmischung maskiert daher kommt ;)

Benutzeravatar
Willi
Administrator
Beiträge: 9287
Registriert: Fr 10. Aug 2001, 16:16
Wohnort: 8143 Sellenbüren
Hat sich bedankt: 4740 Mal
Danksagung erhalten: 4620 Mal
Kontaktdaten:

Re: 13.01.2016 / 14.01.2016: Wintereinbruch

Beitrag von Willi »

Jetzt wunderschöner leichter Schneefall in Aeugst (700m)
Auch das aktuelle Winterradarbild zeigt Schneefall, nix von Regen oder schmelzendem Schnee.

Gruss Willi

Quelle: Zoomradar Pro 2015 (kostenpflichtig)
Bild
Zuletzt geändert von Willi am Do 14. Jan 2016, 14:08, insgesamt 1-mal geändert.
Gruss Willi
Immer da wenn's wettert


habebo
Beiträge: 95
Registriert: Do 16. Dez 2010, 19:11
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: 13.01.2016 / 14.01.2016: Wintereinbruch

Beitrag von habebo »

Auch in der Stadt Zürich momentan schöner kleinflöckiger Schneefall. Wann ist die kritische Phase überstanden?

Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 9350
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1860 Mal
Danksagung erhalten: 9032 Mal
Kontaktdaten:

Re: 13.01.2016 / 14.01.2016: Wintereinbruch

Beitrag von Federwolke »

habebo hat geschrieben:Wann ist die kritische Phase überstanden?
Am späten Abend.

Benutzeravatar
Tinu (Männedorf)
Beiträge: 3984
Registriert: Fr 29. Jul 2005, 16:35
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8708 Männedorf
Hat sich bedankt: 710 Mal
Danksagung erhalten: 1744 Mal

Re: 13.01.2016 / 14.01.2016: Wintereinbruch

Beitrag von Tinu (Männedorf) »

Schnee auch in Winterthur. Bin ja mal gespannt, was jetzt dann passieren wird. Temperaturen hier im Grossraum ZH durchwegs im leicht negativen Bereich (ausser Wädenswil mit Seeeinfluss leicht im Plus). Von Wind keine Spur.
Tinu (Männedorf ZH, 422 m ü. M)
Gewitter und Sturm = erhöhter Pulsschlag
Föhn-fasziniert

Benutzeravatar
Rontaler
Beiträge: 3277
Registriert: Do 17. Jan 2008, 18:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6280 Hochdorf LU
Hat sich bedankt: 672 Mal
Danksagung erhalten: 962 Mal

Re: 13.01.2016 / 14.01.2016: Wintereinbruch

Beitrag von Rontaler »

Nun im Nordosten und Osten mehr Schneefall als im Westen. Hintennach kommt auch nichts Gescheites mehr. Wetter ist unberechenbar. :roll:
Wetterfanatisch mit Leib und Seele. :)

André,Schwyz
Beiträge: 90
Registriert: Mo 21. Jul 2014, 19:09
Geschlecht: männlich
Danksagung erhalten: 15 Mal

Re: 13.01.2016 / 14.01.2016: Wintereinbruch

Beitrag von André,Schwyz »

Wo ist der Niederschlag?


Matthias_BL
Beiträge: 887
Registriert: Do 20. Jun 2002, 09:47
Wohnort: 4434 Hölstein
Hat sich bedankt: 1800 Mal
Danksagung erhalten: 179 Mal
Kontaktdaten:

Re: 13.01.2016 / 14.01.2016: Wintereinbruch

Beitrag von Matthias_BL »

André,Schwyz hat geschrieben:Wo ist der Niederschlag?
Jaja, wo isser denn? Seit heute morgen sprechen die Forecasts davon - aber wenn ich mir den Radar und den Cosmo Forecast ansehe, könnte das für die Nordwestschweiz (BL,BS, ..) eine Null-Nummer werden.

Einzig Hoffnung hab ich noch auf das schmale Band, welches gerade von Frankreich von Nordosten her in Richtung Schweiz zieht und wohl zum Tief über England gehört. Aber das sieht für mich auch nicht mehr so "gesund" aus.
http://www.meteox.com/h.aspx?r=&jaar=-3&soort=loop1uur (verfällt)

grüsse
Matthias

-Urbi-

Re: 13.01.2016 / 14.01.2016: Wintereinbruch

Beitrag von -Urbi- »

Luft ist träge.

Bei den kleinen Wölkchen ist die Kaltluft.

Bild

Bild

Gruss Urbi
Zuletzt geändert von -Urbi- am Do 14. Jan 2016, 16:14, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Slep
Beiträge: 1670
Registriert: Sa 18. Apr 2009, 20:34
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8404 Oberwinterthur
Hat sich bedankt: 822 Mal
Danksagung erhalten: 502 Mal

Re: 13.01.2016 / 14.01.2016: Wintereinbruch

Beitrag von Slep »

Hier ist überall weiss, bis ein cm. Was mir aber aufgefallen ist, dass die Schneeflocken nadelförmig sind, nicht mit sechs Seiten wie üblich :?: Ich kenne das nur als Industrieschnee. Kann jemand das erklären?
You don`t have to be a total nutter of a weather freak to be on this forum - but it helps.

Antworten