Seite 4 von 5

Re: Hohe Temperaturen Dezember 2015

Verfasst: Do 17. Dez 2015, 18:02
von -Urbi-
Blick auf die Heizung

Bild
Bild
Grafiken: http://bulletin.mercator-ocean.fr/fr



Gruss
Urbi

Re: Hohe Temperaturen Dezember 2015

Verfasst: Do 17. Dez 2015, 20:35
von Joachim
Hi

noch informativer sind die SSTA's (Abweichung Wassertemperaturen):

Bild
mit schönem El Niño im Ostpazifik

Und:
Bild
mit immer noch Kälteanomalie über Nordatlantik.

Quelle: ECMWF

Grüsslis

Joachim

Re: Hohe Temperaturen Dezember 2015

Verfasst: Do 17. Dez 2015, 22:08
von -Urbi-
:)

Bild
+ Vorhersagezentrale.deWettergefahren Frühwarnung

Auf 850hPa auch eine Temperaturabweichung zum 30 jährigen Mittel..(Kühl)
Interessant auch die Temperaturabweichung (Warm) an der Ostküste Nordamerikas .


Die tägliche Veränderung der Abweichnungen ist hier ersichtlich (Tage wählen):
http://www.vorhersagezentrale.de/Karten/Rtwa850m1.html




Airmass 20:00 UTC
Bild
http://eumetview.eumetsat.int/mapviewer/
Bild



Und hier die Temperaturen usw. in verschiedenen Meerestiefen. Interessant ist auch zu schauen wie z.B.der Golfstrom "gefüttert" wird (Animationen).
http://polar.ncep.noaa.gov/global/nc/?- ... ate=latest
Bild





Grusxs
Urbi

Re: Hohe Temperaturen Dezember 2015

Verfasst: Mo 21. Dez 2015, 06:34
von Uwe/Eschlikon
Bei mir in Eschlikon heute morgen +10.1°C auf 595m, 3km (Luftlinie) weiter in Wängi auf 480m nur +1°C und Scheiben kratzen :roll:

Gruss
Uwe

Re: Hohe Temperaturen Dezember 2015

Verfasst: Mo 21. Dez 2015, 08:38
von Joachim
Hoi

confirmed...TT's um 06z:

Bild

mit knapp 1 Grad im TG Kälteloch Lommis
Aber auch im ZH-Unterland udn am Hochrhein hat sich die kalte (Nebel)luft zäh gehalten.

Grüsslis

Joachim

Re: Hohe Temperaturen Dezember 2015

Verfasst: Do 24. Dez 2015, 23:18
von Jan (Böckten, BL)
...der ganz kurze ca. 1-stündige SW-Wind-Einschub trieb das Tmax heute in Basel auf 15.6°C hoch. Interessant auch das plötzlichen Absacken der rF auf 40%. Solche 'Chart's kenne ich sonst eigentlich eher aus Föhngebieten...

Bild
Quelle: http://www.mcr.unibas.ch/dolueg

Ist sowieso verrückt das Wetter derzeit... ich mag mich zwar an viele milde Dezembertage erinnern, doch fast immer in Verbindung mit zyklonalen W/SW-Lagen und stürmischem Wind. Dass ruhiges Hochdruckwetter im Dezember fast jeden Tag Temperarturen über 10 Grad bringt und dass es selbst nachts kaum unter 5 Grad abkühlt ist schon irgendwie abartig.

Re: Hohe Temperaturen Dezember 2015

Verfasst: Do 24. Dez 2015, 23:57
von Chicken3gg
Ostwind (Möhlinjet) sei dank ;)

Da kanns im Mittelland 80er Böen aus SW haben, Basel bleibt bei Ostwind. +- durchgehend seit Monatsbeginn

Re: Hohe Temperaturen Dezember 2015

Verfasst: Sa 26. Dez 2015, 09:52
von Uwe/Eschlikon
Ich hab gestern den 1. blühenden Löwenzahn entdeckt :lol:

Re: Hohe Temperaturen Dezember 2015

Verfasst: Sa 26. Dez 2015, 17:02
von Mike, 4055 Basel
Neue Allzeitrekorde bei der Sonnenscheindauer scheinen auch möglich.
Basel-Binningen hat heute die 100 h Marke übetroffen und zum Einstellen des Rekords von 2013 fehlen noch ca. 10 h. (nach MeteoSchweiz)
Basel-Mulhouse liegt schon bei 121 h und es fehlen dort nur noch ca. 3 h.

Re: Hohe Temperaturen Dezember 2015

Verfasst: Sa 26. Dez 2015, 19:59
von Chicken3gg
Basel ist bereits 78% über der Norm von 1981-2010, Luzern bei 207% und St. Gallen gar bei 212% der Norm!
Zwei Tage Sonne mit ca. 7h könnten jetzt sicher noch folgen

Sogar Buchs-Aarau mit 5% über der Norm, dies mit lediglich 31.2h Sonne :)

Quelle: MeteoNews