Seite 4 von 4

Re: "Hitzewelle" 27. - 31.08.2015

Verfasst: Mo 31. Aug 2015, 13:22
von Jan (Böckten, BL)
@ Danke Joachim... da sind gestern wohl auch wieder einige Dekadenrekorde gepurzelt :shock:

Re: "Hitzewelle" 27. - 31.08.2015

Verfasst: Mo 31. Aug 2015, 16:55
von Joachim
Hoi zäme

und so geht's im September weiter:

Bild

Grüsslis

Joachim

Re: "Hitzewelle" 27. - 31.08.2015

Verfasst: Mo 31. Aug 2015, 19:11
von Chicken3gg
Jan (Basel) hat geschrieben:@ Danke Joachim... da sind gestern wohl auch wieder einige Dekadenrekorde gepurzelt :shock:
Glarus und Wynau gestern auf Rang 2 der 3. Augustdekade
Bild
Climap-net

Trotz rund 2K weniger auf dem 850er als gestern, dank SW-Wind und guter Durchmischung erneut deutlich über 30 Grad, an die 34.1°C von Beznau gestern kommen die Werte allerdings nicht mehr ran.
Tagesrekorde sind es allemal, auch in langen Messreihen wie der von Basel, Bern, Genf, Neuenburg, Luzern .... Dekadenrekorde (oder Rekorde für die letzten 7 Tage im August) sind auf den ersten Blick glaub keine (nennenswerten) dabei.
Genf hatte glaub bisher an jedem Tag im August schon einen Hitzetag - bis auf den 31. August (alter Rekord: 29.6°C von 1956). Sammlung komplettiert.

Und noch die Stationen mit Hitzetag von heute:
Basel-Binningen (316 m ü.M., BL) 33.2
Beznau (325 m ü.M., AG) 33.2
Leibstadt (341 m ü.M., AG) 33.1
Sitten (482 m ü.M., VS) 32.9
Möhlin (308 m ü.M., AG) 32.4
Chur (555 m ü.M., GR) 32.4
Gösgen (380 m ü.M., SO) 32.2
Hallau (419 m ü.M., SH) 32.1
Zürich Flughafen (436 m ü.M., ZH) 32.0
Delsberg (439 m ü.M., JU) 31.7
Aarau (387 m ü.M., AG) 31.7
Genf (420 m ü.M., GE) 31.7
Schaffhausen (438 m ü.M., SH) 31.6
Bischofszell (506 m ü.M., TG) 31.6
Wynau (422 m ü.M., BE) 31.5
Bad Ragaz (496 m ü.M., SG) 31.5
Zürich Reckenholz (443 m ü.M., ZH) 31.3
Tänikon (536 m ü.M., TG) 31.3
Vaduz (460 m ü.M.) 31.3
Schiers (660 m ü.M., GR) 31.2
Mathod (435 m ü.M., VD) 31.1
Grenchen (430 m ü.M., SO) 31.0
Neuenburg (485 m ü.M., NE) 30.7
Mosen (453 m ü.M., LU) 30.7
Zürich-Zürichberg (556 m ü.M., ZH) 30.6
Porrentruy (596 m ü.M., JU) 30.5
Güttingen (440 m ü.M., TG) 30.5
Koppigen (484 m ü.M., BE) 30.5
Egolzwil (522 m ü.M., LU) 30.5
Nyon (430 m ü.M., VD) 30.5
Payerne (490 m ü.M., VD) 30.4
Giswil (475 m ü.M., OW) 30.4
Evionnaz (480 m ü.M., VS) 30.4
Interlaken (580 m ü.M., BE) 30.4
Mühleberg (483 m ü.M., BE) 30.3
Rünenberg (610 m ü.M., BL) 30.3
Boltigen (820 m ü.M., BE) 30.3
Visp (640 m ü.M., VS) 30.2
Locarno-Monti (367 m ü.M., TI) 30.2
Bern (565 m ü.M., BE) 30.1
Wädenswil (463 m ü.M., ZH) 30.1
Luzern (456 m ü.M., LU) 30.0


Luzern heute mit dem 26. Hitzetag in diesem Jahr - gleich viele wie 2003 :!:

Re: "Hitzewelle" 27. - 31.08.2015

Verfasst: Mo 31. Aug 2015, 21:16
von Rontaler
Hoi Cedric,

Danke für die Zusammenstellung.

Ps. An meiner Station mit heute 32 Hitzetage im Sommer 2015! :shock:

Ich weiss, VP 2, aber sehr genau, weil:

1.) Brandneue Station, d. h. noch weisse Lamellen ohne zusätzliche Wärmespeicherung.
2.) Gute Lage mitten im Grünen über durchgehender Rasenfläche, d. h. keine Beinflussung durch nahe Mauern, Bodenplatten o. Ä. Sensoren selbstredend genau 2 m ab Boden.
3.) 24/7 Sauglüftung.

;)