Hmm westlich der (Nord-)Vogesen und in der burgundischen Pforte sind Zellen unterwegs, könnte sich da eine Konvergenz gebildet haben?
Im Rheingraben (insbesondere Freiburg) östlicher, böiger Wind, der sich aber eher nach Schwarzwaldföhn anfühlt als das er etwas mit einer Konvergenzzone zu tun haben könnte. Ich rechne fast schon damit, dass das Teil an den Südvogesen bzw. spätestens im Rheingraben vertrocknet. Die Linie weiter im Norden macht allerdings einen potenten und blitzintensiven Eindruck. Sehr spannend...Cosmo hatte das Szenario heute Nachmittag schon mal drin.
Vielleicht gehe ich noch auf Tour...
edit: noch nicht los, aber Wetterleuchten ist momentan ok. der südliche Teil schwächelt leider, mal schauen was jetzt über den Südvogesen passiert
Grüße