Seite 4 von 7
Re: Langfrist: Frühling 2015
Verfasst: Di 21. Apr 2015, 07:36
von Uwe/Eschlikon
Hallo
Hoffen wir einmal, dass sich die Ausschläge nach unten noch "glätten". MeteoSchweiz ist mit einer SFG von 1600m sehr moderat eingestellt...
Re: Langfrist: Frühling 2015
Verfasst: Di 21. Apr 2015, 11:14
von Alfred
Hoi zäme
Das wäre ja der
Gipfel!

Quelle:
http://meteocentre.com/models/get_mgram ... fr&map=eur
Trotzdem,

dürfte es nicht reichen für eine
weisse Pracht!
Gruss, Alfred
Re: Langfrist: Frühling 2015
Verfasst: Di 21. Apr 2015, 11:52
von Chicken3gg
Wenn sich während 3 Tagen 40mm Schnee akkumulieren dürfte eigentlich nichts liegen bleiben

Re: Langfrist: Frühling 2015
Verfasst: Di 21. Apr 2015, 13:21
von Alfred
Willi hat geschrieben:(ist natürlich eine andere Frage, ob's so auch eintrifft).
Quelle: wetter3.de

Beinahe geschafft!
Und im weiteren Verlauf kommt es/er (MiniTrögli/KLT) dem Bodensee immer näher.
Vorläufiges Ende an der Nordkette.
Gruss, Alfred
Re: Langfrist: Frühling 2015
Verfasst: Mi 22. Apr 2015, 11:03
von Alfred
Hoi zäme
Auch wir hier (über Zürich, 500hPa) sind im
Banne des Kaltlufttropfens, wenn auch nur am Rande (Previ-Berechnung:
Lauf 21. März 12Z für den 23. März 12Z, 144 Stunden retour).
Gruss, Alfred
Re: Langfrist: Frühling 2015
Verfasst: Do 23. Apr 2015, 09:16
von Willi
Die Kapriolen des GFS-Modells sind zur Zeit kaum zu übertreffen. Kopf oder Zahl?
Gruss Willi
Quelle: wetter3.de

Re: Langfrist: Frühling 2015
Verfasst: Do 23. Apr 2015, 09:21
von Martin
Beruhigend sind die Kapriolen nicht gerade. Ein Nachtfrost nächste Woche wäre für die Schweizer Früchte das Saisonende. Erdbeeren, Heidelbeeren, Kirschen, Äpfel, Birnen, Zwetschgen, Aprikosen etc alles in Vollblüte. Ab -1°C ist alles vorbei.
Also ich nehme darum die warmen Varianten

Re: Langfrist: Frühling 2015
Verfasst: Do 23. Apr 2015, 09:55
von Uwe/Eschlikon
Hoffen wir mal auf viele Wolken, besonders nachts
Und wenn's aufklart, kann der Hobbygärtner (wie ich) ja noch eingreifen, die Landwirte hingegen eher weniger.
Re: Langfrist: Frühling 2015
Verfasst: Do 23. Apr 2015, 15:37
von Joachim
Kalispera
Der KL-Tropfen über Österreich bringt Helvetistan zwar kaum Wolken... trotzdem heute Mittag im Osten doch 8 Grad kälter als gestern:
Grüsslis
Joachim
Re: Langfrist: Frühling 2015
Verfasst: Do 23. Apr 2015, 20:53
von Federwolke
Federwolke hat geschrieben:Das mit dem Kälteeinbruch-Wegrechnen immer erst kurz vor dem Ereignis (meist etwa 5, oft sogar erst 3 Tage vor dem Termin) nimmt allmählich beängstigende Ausmasse an...
Das nächste Beispiel bahnt sich an:
Diesmal immerhin vor der Erstellung der wöchentlichen Aussichten. So langsam wird's nämlich sonst peinlich
Der neue EZ-Hauptlauf ist zwar immer noch auf der kalten Seite, das EPS-Mittel war aber schon heute morgen deutlich moderater.