Seite 4 von 17

Re: Schnee 28./29./30.01.2014

Verfasst: Do 29. Jan 2015, 10:29
von Goldigoldi
Einmal 3cm, einmal 1cm.

PS: Marco SG, Du warst 30 sec schneller!

Re: Schnee 28./29./30.01.2014

Verfasst: Do 29. Jan 2015, 10:38
von Thomas Jordi (ZH)
Was die Sauna auf dem Moléson angeht, ich glaube es ist der Thygan, der nicht tut. Der Rotronic tut:

Hier die Temperaturdifferenz zwischen dem Hauptgerät und dem Vergleichsgerät:
Bild

Und hier die beiden Einzelmessungen im Vergleich:
Bild

Tja, wer misst, misst Mist

Re: Schnee 28./29./30.01.2014

Verfasst: Do 29. Jan 2015, 10:56
von Alfred
Willi hat geschrieben:
heute früh 9 cm Neuschnee, Schneehöhe 29cm.
http://www.sturmforum.ch/viewtopic.php?f=10&t=9315
Mein Gott! Hier in der Stadt bei mir, kaum sichtbarer/messbarer Pflotsch (07 Uhr), aber nur auf den Autodächern.

@Silas
Bei dir oben ja schon, aber tiefer z.B. Belp :?:
Bild
http://weatherspark.com/#!graphs;ws=32411
Nur wenn die Temperaturabweichung nach Prognose nicht 2°C, wie heute Morgen, beträgt.
Es kommen mir zwar Zeifel, wenn ich obiger Eintrag von Willi lese, ob ich da richtig liege.

Gruss, Alfred

Re: Schnee 28./29./30.01.2014

Verfasst: Do 29. Jan 2015, 11:28
von Schneefall
So wie ich mitbekommen habe, versinkt das Glarnerland tief im Schnee!!

Re: Schnee 28./29./30.01.2014

Verfasst: Do 29. Jan 2015, 11:34
von Joachim
Hoi

@Willi: einmal 3 cm Neuschnee (ZH Fluntern), einmal 1 cm Dübendorf-Flugplatz

Max. war übrigens in Crans-Montana mit 26 cm .

vG

Joachim

Re: Schnee 28./29./30.01.2014

Verfasst: Do 29. Jan 2015, 12:42
von Rontaler
Schneechaos morgen Früh?

Bild

Für mein Verständnis sind die 850 hPa Temperaturen ausreichend für Schnee bis runter wegen des tiefen Geopotentials.

Bild

-2 bis -5 °C auf 1'140 bis 1'180 m, ich nehme als Mittelwert 1'150 m, ergibt feuchtadiabatisch heruntergerechnet folgende Temperaturen:

Bild

Bleibt also zu hoffen, dass 1) die Temperatur in der Höhe eher kälter als milder ausfällt, 2) die Niederschläge kräftig sind und 3) der Wind nicht auffrischt.

Re: Schnee 28./29./30.01.2014

Verfasst: Do 29. Jan 2015, 14:01
von Chicken3gg
Das Problem liegt halt darin, dass um 4 Uhr die Temp zwar tief genug wäre, der Niederschlag aber in den Stunden zwischen 1 und 4 Uhr fällt, zwar bei sinkenden Temperaturen, aber wahrscheinlich dennoch zu hohen für Schnee ab... ka 500 Meter... Nach 3 UTC gibts so gut wie nix mehr im Flachland

Re: Schnee 28./29./30.01.2014

Verfasst: Do 29. Jan 2015, 15:14
von Marco SG
St. Gallen momentan mit auffrischendem warmem Wind und leichtem Nieselregen. Da wirds sogar Gustav auf dem Balkon langsam ungemütlich...

Bild

Re: Schnee 28./29./30.01.2014

Verfasst: Do 29. Jan 2015, 15:48
von Flip
Hallo

Bei mir in Amden ca. 16cm Neuschnee 52cm Schneehöhe

Gruss Flip

Re: Schnee 28./29./30.01.2014

Verfasst: Do 29. Jan 2015, 17:20
von Rontaler
Hallo,

GFS modelliert weiterhin Schnee bis (fast) ganz runter. Mit fast ganz runter meine ich das Mittelland zwischen 400-500 m.

Bild

Bild

Bild

Bild

Meteocentrale warnt ab 600 m vor 10-15 cm Neuschnee. Passt ziemlich gut, ich denke aber, dass auch darunter eine mehrere cm dicke Nassschneedecke zusammenkommt. :up: Andere Meinungen?

Läuft alles nach Plan, also GFS 12z, sollte es in der zweiten Nachthälfte bis runter nach Zürich schneien (~ -4 °C auf 850 hPa, mit sehr tiefem Geopotential auf nur ~ 1'160 m). Die 15-20 mm Wasseräquivalent werden sich morgen Früh und tagsüber allerdings durch lautstarkes Tropfen bemerkbar machen... :schirm:

Bild