Seite 4 von 7
					
				Re: Der Sommer 2014
				Verfasst: Mo 11. Aug 2014, 12:01
				von Mike (Basel)
				Hier meine Sommerprognose von 25.04.2014.
Vielleicht habe ich am Ende mit dieser aussergewöhnlichen Vorhersage, dass in der Zeit vom März - Mai mehr Sonnenstunden zusammenkommen werden als von Jun-Aug sogar recht.  
 http://www.wzforum.de/forum2/read.php?3 ... sg-2853242
 
http://www.wzforum.de/forum2/read.php?3 ... sg-2853242 
			
					
				Re: Der Sommer 2014
				Verfasst: Mo 11. Aug 2014, 14:45
				von Marco (Hemishofen)
				
			 
			
					
				Re: Der Sommer 2014
				Verfasst: Di 12. Aug 2014, 11:36
				von Daniel aus Bettingen
				Hallo zämme
Sachlich betrachtet kommt man nach Analyse der heutigen GFS-Prognosekarten zum ernüchternden Befund, dass der Sommer 2014 wahrscheinlich nicht nur zeitlich in den letzten Zügen liegt...
Trotz x-maligen trogvorderseitigen kurzen Wärme-/Hitzeintervallen wie nun wieder zu Beginn kommender Woche gelingt es dem Azorenhoch wohl auch in der zweiten Augusthälfte nicht, eine stabile Brücke zum Osteuropahoch zu schlagen oder sich als ausgeprägter Rücken über ME zu etablieren. Wir müssen uns voraussichtlich mit dem sattsam bekannten Muster dieses Sommers Trogvorderseite, Wärme-/Hitzeintervall, KF/Gewitter, Stabilisierungsphase (zu Beginn mit Schauern), Trogvorderseite...
zufrieden geben. 
Aber die Hoffnung habe ich noch nicht ganz aufgegeben, dass es gegen Ende des Monats doch noch für einige schöne und warme Tage reicht 
 
Gruss,
Daniel
 
			
					
				Re: Der Sommer 2014
				Verfasst: Di 12. Aug 2014, 12:11
				von Mike (Basel)
				Wenn ich tippen müsste, würde ich auf die ausserordentliche Konstellation wetten, dass der September mehr Hitzetage zustande bringt als der August.  

 
			
					
				Re: Der Sommer 2014
				Verfasst: Di 12. Aug 2014, 22:56
				von knight
				Und mir geben die ThetaE-Werte noch ein wenig Mut, die Karten besser anzuschauen. Mit den 300er-Jet sollte da doch noch etwas möglich sein Mi/Do (nächster Woche  

 )... 

 
			
					
				Re: Der Sommer 2014
				Verfasst: Di 12. Aug 2014, 22:59
				von Chicken3gg
				EZ stützt das ganze nicht... Nur GFS beharrt darauf. Hoffentlich hat GFS recht
			 
			
					
				Re: Der Sommer 2014
				Verfasst: Mi 13. Aug 2014, 14:27
				von Zumi (AI)
				Der Sommer 2014 ist im Appenzellerland schon auch (zu) nass, aber abgesehen von einigen lokalen starken Gewittern halten sich die Niederschläge (bis jetzt) in Grenzen. Dies verdanken wir whs der vorherrschenden südwestlichen Anströmung, die hier meist nicht die grossen Regenmengen bringt. Ab und zu reicht es im Vorfeld der Front dank Föhn sogar noch für einen sonnigen Tag! Jahresniederschlag bis jetzt ca. 900mm, bei einem Jahressoll von 1600mm.
			 
			
					
				Re: Der Sommer 2014
				Verfasst: Sa 16. Aug 2014, 13:05
				von Federwolke
				Die durchschnittliche Temperaturabweichung der nächsten 7 Tage gegenüber dem langjährigen Mittel soll so aussehen (EZ sieht übrigens sehr ähnlich aus):
 
Derweil zieht die Gebührenmeteorologie ihr Programm voll durch und will für das nächste Wochenende Optimismus verbreiten und ja nicht die Tourismusverbände verärgern - die Wahrheit könnte ja schmerzlich sein und das Geschäft verderben. Immerhin wird dabei noch das Wort "vorsichtig" eingebaut, um sich persönlich abzusichern...
Der Wärmebuckel für die nächste Woche von GFS und GEM: weggerechnet und ins Gegenteil verkehrt. Aber das nächste gezeigte Kamel, ganz hinten im Glaskugelbereich, das wird kommen, ganz bestimmt, also vorsichtig... oder so... 
 
 

 
			
					
				Re: Der Sommer 2014
				Verfasst: Sa 16. Aug 2014, 14:22
				von Thomas Jordi (ZH)
				Weil es so schön gruselig ist, hier die IFS Version:

Quelle: ECMWF / MeteoSchweiz
 
			
					
				Re: Der Sommer 2014
				Verfasst: Sa 16. Aug 2014, 16:37
				von Joachim
				Hola
und auch die Folgewoche sieht nach ECMWF-monthly vom Freitag nicht sooo toll aus:
 
Nur die neuen Ensemble von 00 UTC lassen doch noch auf ein paar warme Sommertage kurz vor Sommerende hoffen:
 
vG
Joachim