Hallo zämme
Sachlich betrachtet kommt man nach Analyse der heutigen GFS-Prognosekarten zum ernüchternden Befund, dass der Sommer 2014 wahrscheinlich nicht nur zeitlich in den letzten Zügen liegt...
Trotz x-maligen trogvorderseitigen kurzen Wärme-/Hitzeintervallen wie nun wieder zu Beginn kommender Woche gelingt es dem Azorenhoch wohl auch in der zweiten Augusthälfte nicht, eine stabile Brücke zum Osteuropahoch zu schlagen oder sich als ausgeprägter Rücken über ME zu etablieren. Wir müssen uns voraussichtlich mit dem sattsam bekannten Muster dieses Sommers Trogvorderseite, Wärme-/Hitzeintervall, KF/Gewitter, Stabilisierungsphase (zu Beginn mit Schauern), Trogvorderseite...
zufrieden geben.
Aber die Hoffnung habe ich noch nicht ganz aufgegeben, dass es gegen Ende des Monats doch noch für einige schöne und warme Tage reicht
Gruss,
Daniel