Re: Ab Montag, 19.05.2014 erste sommerliche Periode?
Verfasst: Do 22. Mai 2014, 19:45
Hoi Christian
Interessante Beobachtung. Ich habe die Windsituation mal mit unserem Wind-Mesonetz am Flghf (SMART-System) im Archiv angeschaut. Tatsächlich hatten die die Windmesser "Büehlhof" und "Rwy 28" bis ca. 03 Uhr Föhn, Bühlhof sogar mit Böen gegen 20 Kt. ungefähr in der relevanten Zeit. "Rwy 14/16" (METAR-Wind) und Oberglatt (Swissmetnet) hatten während dem ganzen Zeitraum meist um W und um 2.40 Uhr dann den Peak von 16 Kt. aus NW. Kurz darauf wechselten dann auch die Föhn Windmesser auf WNW. Allerdings registrierten die Föhnstationen praktisch bis zu diesem Zeitpunkt meist anhaltend SE-Wind. Wahrscheinlich hast du einen kurzfristigen Föhnvorstoss Richtung Westen erlebt. Ich kann die Archiv-Werte leider nicht veröffentlichen.
Gruss Andreas
Interessante Beobachtung. Ich habe die Windsituation mal mit unserem Wind-Mesonetz am Flghf (SMART-System) im Archiv angeschaut. Tatsächlich hatten die die Windmesser "Büehlhof" und "Rwy 28" bis ca. 03 Uhr Föhn, Bühlhof sogar mit Böen gegen 20 Kt. ungefähr in der relevanten Zeit. "Rwy 14/16" (METAR-Wind) und Oberglatt (Swissmetnet) hatten während dem ganzen Zeitraum meist um W und um 2.40 Uhr dann den Peak von 16 Kt. aus NW. Kurz darauf wechselten dann auch die Föhn Windmesser auf WNW. Allerdings registrierten die Föhnstationen praktisch bis zu diesem Zeitpunkt meist anhaltend SE-Wind. Wahrscheinlich hast du einen kurzfristigen Föhnvorstoss Richtung Westen erlebt. Ich kann die Archiv-Werte leider nicht veröffentlichen.
Gruss Andreas