Seite 4 von 6

Re: Stürmische (Vor)Weihnachtszeit über den brit. Inseln?

Verfasst: So 22. Dez 2013, 16:59
von nordspot
Sali zäme
Das ist ja ein veritables Sturmtief welches sich grad Richtung UK bewegt :help: Die geproggten 925 hpa im Kern sind dann genauso tief wie in dem Jahrhundertsturm dort in 1884 sollten die dann auch wirklich eintreten. Was mich diesmal ein wenig gesorgt hat und mich auch veranlaßt hat meinen Wehnachtstrip dorthin abzusagen ist das bei jedem Modellauf die Geschichte Konsistenz mit dem vorherigen Lauf zeigt, resp. sogar noch heftiger gerechnet wird, und das jetzt schon seit Tagen :!: Sowas habe ich in der Form selten gesehen. Meiner Ansicht nach wird der Süden Englands ab morgen Spätnachmittag nen Watschen kriegen mit Übermäßigen Niederschlagsmengen und beinahe orkanartigen Winden, welche über einen langen Zeitraum andauern bis in die frühen Morgenstunden des 24! Das wird nicht nur so ein kurzes Ereignis sein. ... Ab dann verlagert sich der Schwerpunkt der Geschehenisse über die Ostküste in den Norden Englands und Schottland. Desweiteren bahnt sich eine ähnliche Konstellation an für den 27/28 und dann nochmal ein drittes Sturmtief zu Neujahr. Na dann prost. Da ich in England keine Winterreifen auf dem Auto habe weil die Briten sowas nicht kennen, und ich u.A. nach Manchester und Scheffield sollte lass ich das lieber mal , chaos ist auch ohne mein Erscheinen gewiß :unschuldig: (auch wenn in UK jetzt jemand sauer bzw enttäuscht ist..)

naja, vorweihnachtliche Grüße mal

Ralph

Re: Stürmische (Vor)Weihnachtszeit über den brit. Inseln?

Verfasst: Mo 23. Dez 2013, 17:34
von Urbi
Airmass 16:00 UTC
Bild
Bild
RGB Composites

Re: Stürmische (Vor)Weihnachtszeit über den brit. Inseln?

Verfasst: Mo 23. Dez 2013, 18:45
von 221057Gino
hallo zusammen

ausgeprägtes Sturmtief Dirk
http://www.wettergefahren-fruehwarnung. ... 31222.html
===
@nordspot
jahrhundertsturm 1884
gibt es keine sat aufnahmen oder ähnliches ? ( archiv )
habe probiert via google ... nichts ... danke !
===
oder hier http://www.mswetter.com
registrierungspflicht mei manfred spatzierer

Re: Stürmische (Vor)Weihnachtszeit über den brit. Inseln?

Verfasst: Mo 23. Dez 2013, 18:54
von nordspot
Zitat Gino:
@nordspot

jahrhundertsturm 1884



gibt es keine sat aufnahmen oder ähnliches ? ( archiv )
habe probiert via google ... nichts ... danke !

Muuuargh :lol: :mrgreen: :unschuldig: DER war echt gut, Gino :!: :up: Sorry, ich krieg mich nicht mehr, mir tut der Bauch weh vor lauter Lachen....

Auf einer jedoch etwas nüchternen Note: Eine Squall hat sich über UK geformt, nun gehts zur Sache, und kaum hat angefangen, traurigerweise schon 2 Menschenleben zu beklagen :down:

Grüße

Ralph

Re: Stürmische (Vor)Weihnachtszeit über den brit. Inseln?

Verfasst: Mo 23. Dez 2013, 19:10
von 221057Gino
hallo zusammen

@nordspot ( hallo ralph )
sorry meine frage ( archiv )
bin da auch am lachen
hatte mal sowas in der srt von der noaa ncep gfs ( archiv )
ist aber seit 2012 in pension ( offline )
===
bei meteoblue CH gibt es mymap
der wahnsinn was da lauft bei den britischen insel ( wind )
da geht die post ab

für den 27.12.2013 ist ein 2er sturm in anmarsch ( 940 mb )
also kurzgesagt 2 stürme hintereinander in nur kurze zeit


zitat von manfred im block von http://www.mswetter.com
2 bomben in unmittelbarer folge beide mit kerndruck
unter 940 bzw 930 hPa aus den USA zu uns zu exportieren
die kann man einfach nicht links
und schon gar nicht rechts liegen lassen
===
siehe auch modelle bei ogimet spain
===
@nordspot ( ralph )
kann man es auch als SHPK Cyclone benennen ( oder Cyclone T bone )?
( extratropical cyclone )... SHPK => Shapiro Keyser Cyclone

Re: Stürmische (Vor)Weihnachtszeit über den brit. Inseln?

Verfasst: Mo 23. Dez 2013, 19:11
von Urbi
HSAF-Loop bis 1742utc


Kleine Radarübersicht
Bild
wetter24.de

Gruss Urbi

Re: Stürmische (Vor)Weihnachtszeit über den brit. Inseln?

Verfasst: Mo 23. Dez 2013, 19:21
von Matthias_BL
221057Gino hat geschrieben: gibt es keine sat aufnahmen oder ähnliches ? ( archiv )
habe probiert via google ... nichts ... danke !
Helllo zäme,

Man vergisst wohl viel zu schnell wie jung die heutigen Möglichkeiten zur Erhebung von Klima- und Meteodaten sind:

(Aus Wiki: http://de.wikipedia.org/wiki/Wettersatellit )

Geschichte der meteorologischen Erdbeobachtung
1960: Erste Fernsehkamera auf dem Satelliten Tiros in der Erdumlaufbahn.
1966: Erste Daten der ESSA-Satelliten können vom Deutschen Wetterdienst empfangen werden.
1970: Die NASA startet den ersten Satelliten der NOAA-Serie.
1975: Der erste Satellit vom GOES-Typ (NASA) wird gestartet, auch die Sowjetunion bringt mehrere meteorologische Satelliten ins All.
1977: Der erste Satellit der Meteosat-Reihe wird von der ESA in eine Umlaufbahn um die Erde gebracht.

grüsse
Matthias

Re: Stürmische (Vor)Weihnachtszeit über den brit. Inseln?

Verfasst: Mo 23. Dez 2013, 19:32
von Chicken3gg
Aktuell Böen bis 14 UTC (für heute das schlimmste überstanden - bei 957hPa Kerndruck, der noch auf unter 930hPa sinken wird)
Cairngorms (Schottland)165 km/h
Capel Curig (Wales)141 km/h
Great Dun Fell (England)139 km/h
The Cairnwell (Schottland)139 km/h
Plymouth MtBatten (England)117 km/h

http://www.wettergefahren-fruehwarnung. ... 31222.html


Aber die Karten sehen nicht schön aus für heute Mitternacht, vor allem für die Küsten.
Achtung: Das sind 925hPa Karten, nicht 850er!
Bild
Bild
wetter3.de

Re: Stürmische (Vor)Weihnachtszeit über den brit. Inseln?

Verfasst: Mo 23. Dez 2013, 19:45
von 221057Gino
good evening
aktuell
L dirk ( UK )

Bild
===
und da kommt schon der nächste sturm

Bild

Re: Stürmische (Vor)Weihnachtszeit über den brit. Inseln?

Verfasst: Mo 23. Dez 2013, 20:06
von Urbi
Oceansat
2013-12-23 13:26 50.33, -5.43
Bild
go toOSI SAF centralweb site


Airmass 19:00UTC
Bild


1815 UTC
Bild
 + aviationweather.gov        SAT


Bild

Gruss
Urbi