Seite 4 von 12
Re: Gewitter 07.08.2013
Verfasst: Do 8. Aug 2013, 00:42
von B3rgl3r
Interessant finde ich Momentan 2 Dinge:
1. Wie die Intensität zerfleddert kaum kommen die Zellen über den San Bernardino/Rheinwaldhorn in Richtung Norden. Von Violett mit Extrem-Blitzintensität nach "Grün" mit kaum mehr Blitzen. Auf wenigen Kilometern.
2. Wie es immer neu Ansetzt von Süden

(COSMO2 hat da extrem Mühe damit,... vorausgesagt hat er eine einzelne Zelle und dann Ruhe im Schacht...)
Balkonchasing

Re: Gewitter 07.08.2013
Verfasst: Do 8. Aug 2013, 01:10
von helios
Kurzer Bericht aus dem Bleniotal:
Dauergrollen seit bald einer Stunde. Aufgrund des dauergeblitzes ist es so hell, dass man draussen unterbrechungsfrei ein Buch lesen könnte
Die Wetterstation in der Nähe (siehe Unten) meldet eine Spitzenniederschlagssumme von 135.4 mm/h, seit Mitternacht (1h09m) sind 27.4mm gefallen. Zur Zeit ist vereinzelt kleiner Hagel dabei von ca. 8mm grösse.
http://www.centrometeolombardo.com/cont ... e=Stazioni
Re: Gewitter 07.08.2013
Verfasst: Do 8. Aug 2013, 01:39
von helios
Zur zeit weniger Gewitter, dafür mehr Hagel.
Inzwischen 55mm seit Mitternacht.
Kleines Video, leider habe ich zur zeit keine Nachttaugliche Kamera. Aber man hätte wohl ohnehin nicht viel gesehen.
http://www.youtube.com/watch?v=9WxLNF_F ... e=youtu.be
Re: Gewitter 07.08.2013
Verfasst: Do 8. Aug 2013, 01:45
von B3rgl3r
Ludiano mit respektablen Werten
http://www.centrometeolombardo.com/cont ... e=Stazioni
Hoffe es hagelt bei uns nicht zu sehr... sonst könnte wenns dumm geht plötzlich noch der Bach mit Hochwasser kommen

(auch schon geschehen bei grossflächigen Hagelereignissen)
Re: Gewitter 07.08.2013
Verfasst: Do 8. Aug 2013, 02:19
von Thomas Jordi (ZH)
Comprovasco mit 55 mm in den letzten 3h. Hab nun nochmals ne Warnung ausgegeben und hoffe damit das Gewitter zu beenden.
edit: geschafft!
Re: Gewitter 07.08.2013
Verfasst: Do 8. Aug 2013, 07:35
von Uwe/Eschlikon
Hallo
Eigentlich hätte, gemäss Prognosen von gestern früh, in der Nacht auf heute intensiver NS die ganze Alpennordseite erreichen sollen. Nur gaaaaanz im Osten (Prättigau/Unterengadin) hätte es heute morgen noch trocken sein sollen
Gruss, Uwe
Re: Gewitter 07.08.2013
Verfasst: Do 8. Aug 2013, 07:49
von hb9xcl
Uwe/Eschlikon hat geschrieben:Hallo
Eigentlich hätte, gemäss Prognosen von gestern früh, in der Nacht auf heute intensiver NS die ganze Alpennordseite erreichen sollen. Nur gaaaaanz im Osten (Prättigau/Unterengadin) hätte es heute morgen noch trocken sein sollen
Gruss, Uwe
Genau...aus dem "intensiven Dauerregen", für den hier im Berner Mittelland nachträglich der Wetteralarm auf Stufe 2 erhöht wurde, ist ein angenehmer Sommerregen geworden. Momentan sehe ich hier in Burgdorf sogar schon wieder blauen Himmel.
Zumindest war's diese Nacht schön kühl..endlich mal wieder gut geschlafen!
Re: Gewitter 07.08.2013
Verfasst: Do 8. Aug 2013, 08:12
von Federwolke
Uwe/Eschlikon hat geschrieben:... gemäss Prognosen von gestern früh...
1) Zum Glück werden die meisten Prognosen nur alle 24 Stunden oder noch seltener aktualisiert, sonst hätte man ja nichts zu motzen.
2) In Zeiten vielfacher Wetteranbieter wäre es vielleicht angebracht, das Kind auch beim Namen zu nennen. Aber mit einem Rundumschlag gegen "die Prognosen" fühlt man sich natürlich gleich viel besser als wenn man auch jene erwähnt, welche die Entwicklung durchaus richtig einschätzen. Oder bereitet das Leseverständnis wieder mal Mühe, z.B. die Formulierung "immer wieder nass" richtig zu interpretieren?

Re: Gewitter 07.08.2013
Verfasst: Do 8. Aug 2013, 08:21
von Uwe/Eschlikon
Zum Glück werden die meisten Prognosen nur alle 24 Stunden oder noch seltener aktualisiert, sonst hätte man ja nichts zu motzen.
Jepp...besonders auch wenn man die
aktuellenWarnstufen auf MeteoSchweiz beachtet
Uwe
Re: Gewitter 07.08.2013
Verfasst: Do 8. Aug 2013, 08:47
von Federwolke
Dacht' ich's mir doch, dass das Problem mal wieder beim Empfänger liegt...
Fazit: Eintreffenswahrscheinlichkeit 40 %, Stufe heute früh von 3 auf 2 runtergesetzt... keine Ahnung wie man da ticken muss, um das nicht zu verstehen.