Seite 4 von 7
Re: NCST Ostern 28.03. - 01.04.2013
Verfasst: Fr 29. Mär 2013, 18:35
von Bruno Amriswil
Nicht nur SRFmeteo hat das so prognostiziert, sondern auch andere Wetterdienste.
Bin auch überrascht das es hier heute mehrheitlich geschneit hat und auch zurzeit ordentlich Schnee fällt, so dass es bereits ansetzt. Uiuiui.
Liegt es daran, dass der nur schwache Wind die kalte Luft nicht wegräumen kann oder wird die SFG doch noch bald mal steigen?
Re: NCST Ostern 28.03. - 01.04.2013
Verfasst: Fr 29. Mär 2013, 18:45
von Rontaler
Sali Bruno
Du vermutest absolut richtig. Im Moment herrschen von 1'000 Metern bis ganz runter praktisch einheitliche Temperaturen (= isotherme Luftschichtung), die einerseits wohl auf die gestern Abend bzw. in der ersten Nachthälfte eingeflossene kühlere Luftmasse, die liegengeblieben ist (= Inversion) zurückzuführen ist, und zweitens auf die Niederschlagsabkühlung (= eine grosse Anzahl schmelzender Schneeflocken entziehen der Umgebungsluft Wärme, ergo Abkühlung bis zum Nullpunkt).
Re: NCST Ostern 28.03. - 01.04.2013
Verfasst: Fr 29. Mär 2013, 19:08
von Federwolke
Ja, bin darauf heute auch reingefallen, obwohl ich die Schneefallgrenze in der Morgenprognose noch zurückgenommen hatte. Ein typisches Winterphänomen, und das Ende März! Ich hatte erwartet, dass die diffuse Strahlung der Warmfront zumindest im Verlauf des Nachmittags hilft, aber stattdessen ist es laufend kälter geworden und es schneit immer noch bis ganz runter. Shit happens

Re: NCST Ostern 28.03. - 01.04.2013
Verfasst: Fr 29. Mär 2013, 19:36
von Federwolke
Und da haben wir den Übeltäter: In der Höhe hat der Südwestwind zwar etwas angezogen, das hätte man für den Nachmittag auch in den Niederungen erwarten können. Das nächtliche Tief ist aber rasch nach Nordosten abgezogen und hat am Boden nicht mehr gesaugt, stattdessen hat sich ein schwacher Hochdruckkeil aus Nordwesten bis zur Alpennordseite vorgeschoben. So war der Tiefdruck im Süden stärker saugend, ab dem frühen Nachmittag haben wir in der Westschweiz sogar schwache Bise. Die Warmfront hat am Boden keine Chance.
Eigentlich müsste in den letzten Tagen ein Lernprozess eingesetzt haben - man darf gespannt sein, wer sich getraut die Prognosen für morgen runterzusetzen

Re: NCST Ostern 28.03. - 01.04.2013
Verfasst: Fr 29. Mär 2013, 19:50
von Bruno Amriswil
@Rontaler
Danke für die Erklärung. Das war in etwa auch meine Theorie. Will mich nicht zu fest aus dem Fenster lehnen, aber wäre es morgen nicht auch möglich, dass uns das gleiche erwartet in Sache SFG? Der Wind scheint auch morgen nicht sonderlichen bis runter durchgreifen zu mögen.... ?
Re: NCST Ostern 28.03. - 01.04.2013
Verfasst: Fr 29. Mär 2013, 19:53
von Bruno Amriswil
Ich glaube Federwolke macht aus meiner Frage gleich kurzen Prozess?
Re: NCST Ostern 28.03. - 01.04.2013
Verfasst: Fr 29. Mär 2013, 19:59
von Chicken3gg
Da morgen eigentlich auch keine Sonne zu erwarten ist, die Globalstrahlung somit relativ tief bleibt (bei weniger Niederschlag allerdings wohl doch etwa das doppelte von heute) und der Wind (bodennah) eher eine leichte Bisentendenz aufweist, tippe ich auf Höchstwerte von 2-3°C statt der prognostizierten 6-8°C
mal schauen

Re: NCST Ostern 28.03. - 01.04.2013
Verfasst: Fr 29. Mär 2013, 20:07
von Christian Schlieren
Hoi zäme
Gestern morgen wahr ich sehr verwundert als es am morgen etwas Neuschnee hatte in Schlieren, es schneite auch noch leicht und ich ging davon aus das es sicher bald aufhört, gegen 7.30 wurde der Schneefall dann recht stark und vor allem die Flocken wahren riesig und auch schwer ich mass

eine flocke von 8cm Durchmesser, ich hatte den Meter bei der Arbeit gleich zur Hand

es wahr sehr interessanter Niederschlag riesige Schneeflocken gemischt mit kleinen Graupelartigen Körner, hab ich so noch nie gesehen, und ja dann ab ca. 10.00 setzte ziemlich kräftiger Regen ein bei ca. 3° über null, eine riesen Freude draussen zu arbeiten

Im Moment mässiger Schneeregen hier in Schlieren Bää isch das grusig
Gruss
Re: NCST Ostern 28.03. - 01.04.2013
Verfasst: Fr 29. Mär 2013, 21:03
von Silas
@Fabienne und Thomas
Langsam aber sicher habe ich doch Zweifel erhalten, ob ich heute Morgen auf SRF richtig hingehört habe: "Schneefallgrenze auf 800 bis 1600 m steigend". Da hätte ich definitiv nicht erwartet, dass der Schnee ab Mitte Nachmittag selbst in Niederwangen bei Bern auf gerade einmal 572 m.ü.M. sogar auf der Strasse ansetzt!
Hier hat es heute nur einmal geschneit; bis zum Mittag war es ziemlich nass. Somit lagen zum 18Z Termin nur 6 cm Neuschnee aus 16 mm Wasseräquivalent bei 8 cm Gesamtschnee.
Gruss Silas
Re: NCST Ostern 28.03. - 01.04.2013
Verfasst: Fr 29. Mär 2013, 21:26
von Slep
Unser Rasen ist schön weiss geworden....