Hier in der Nordwestschweiz allerdings bereits wieder deutlich positive Temperaturen. Wirklich kalt wird es wahrscheinlich erst morgen.
Auch die Bise hält sich hier noch sehr in Grenzen - es ist eher windstill die meiste Zeit (bodennah)
Ich bin schon ein bisschen erschrocken, wie wenig Schnee in Savognin auf 1200 müM liegt. An südlich ausgerichteten Hängen war es schon vielfach aper, ansonsten nur ca. 30-40 cm. Da bin ich mir von Andermatt (Standarddestination) anderes gewöhnt .
Aber für Familien ist es echt toll in Savognin.
Zuletzt geändert von Jüge, Bonstetten ZH am Do 21. Feb 2013, 19:37, insgesamt 1-mal geändert.
Scheint eine schwache Form von Lake-Effekt zu sein - jedenfalls glaube ich nicht, dass die Echos rein zufällig nur an den Seen und südwestlich davon entstehen:
Andreas -Winterthur- hat geschrieben:Bin gespannt ob das von COSMO-2 hartnäckig gerechnete Niederschlagsmaximum (Ajoie-Baselbiet) tatsächlich eintreffen. Die Basler Fraktion wird uns sicht informieren (falls sie nicht zu heavy Fasnachtskater haben; ist erstaunlich ruhig im Moment im Forum ) Gruss Andreas
Auch mit 24h Verspätung wurden wir "Basler" vom Niederschlag verschont.
Im Gegensatz zu gestern (Tropfen, Graupel und Schnee, aber nicht messbar) sah ich heute überhaupt keinen Niederschlag.
In Winti seit längerem grossflockiger Polarschnee. Herrlich! Wenns nicht alles wegblasen würde, sicher schon 1-2 cm. Würde sich sogar für Alfred lohnen, denn die Bise erledigt die Schneeräumung gleich von selbst
Spannend dann noch auf/am So mit wieder grossskaligerem Schneefall.
Gruss Andreas
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin