Seite 4 von 7
Re: Starkniederschläge 9-10.10.2012
Verfasst: Mi 10. Okt 2012, 07:25
von Christian Schlieren
Hoi zäme
Inzwischen sind die Böden wohl verbreitet mehr als gesätigt, bei mir am Flughafen Kloten haben sich die Wiesen teils in Sumpfgebiete verwandelt
Was mich im Moment stutzig macht ist das massive Konvektiv verstärkte Niderschlagsgebiet das aus Nordwesten in die Schweiz zieht, COSMO und GFS haben das ganze viel schwächer drinn. Zugrichtung ziemlich genau Zentrale und östliche Voralpen wos ja bereits in der Nacht einige Probleme gab mit dem Wasser, wen sich das ganze hält und dort noch staut könnten wohl nochmals über 30mm in kurzer Zeit fallen was dan zu grösseren Problemen führen könnte
Nun Wird das ganze noch Blitzaktiv
Gruss
Re: Starkniederschläge 9-10.10.2012
Verfasst: Mi 10. Okt 2012, 07:39
von Chicken3gg
Sogar hörbar

Re: Starkniederschläge 9-10.10.2012
Verfasst: Mi 10. Okt 2012, 08:13
von Matt (Thalwil)
Der Zwischenstand von heute Morgen. Die meisten Spitzenabflüsse waren gestern Abend oder in der Nacht. Sollten die NS erneut die zentralen und östlichen Voralpen treffen, werden die Pegel rasch wieder steigen.

Re: Starkniederschläge 9-10.10.2012
Verfasst: Mi 10. Okt 2012, 09:10
von Jan (Böckten, BL)
Seit zwei Stunden fällt in der Region Basel heftiger Niederschlag, dazu Nebel, sehr schlechte Sicht und so dunkel, dass man das Gefühl hat, die Sonne sei heute gar nie aufgegangen. Alles in allem eine sehr gespenstische Stimmung, im benachbarten Elsass sogar elektrische Aktivität
12mm allein in der letzten Stunde (Basel-City)
Re: Starkniederschläge 9-10.10.2012
Verfasst: Mi 10. Okt 2012, 09:36
von Pät, Basel
Jan (Basel) hat geschrieben:Seit zwei Stunden fällt in der Region Basel heftiger Niederschlag, dazu Nebel, sehr schlechte Sicht und so dunkel, dass man das Gefühl hat, die Sonne sei heute gar nie aufgegangen. Alles in allem eine sehr gespenstische Stimmung, im benachbarten Elsass sogar elektrische Aktivität

12mm allein in der letzten Stunde (Basel-City)
Hi Jan
Wirklich eindrücklich. Habe sogar das Gefühl, dass die Niederschläge vom Radar wieder mal unterschätzt werden. Wenn sich dies ab Mittag alles am Alpennordrand staut...

Re: Starkniederschläge 9-10.10.2012
Verfasst: Mi 10. Okt 2012, 10:06
von Willi
Habe sogar das Gefühl, dass die Niederschläge vom Radar wieder mal unterschätzt werden.
Stimmt, im Vergleich Radar-Regenmesser Sellenbüren "sieht" der Radar aktuell gerademal 1/3 des Niederschlages. Kann mir 3 Erklärungen vorstellen:
- Es wird viel Regen in Bodennähe generiert, vor allem im Bereich von Hügelzonen (Bergeron). Diesen Niederschlag sieht der Radar nicht, weil der Boden zu stark stört und deshalb weggefiltert wird.
- Der Niederschlag ist, wie oft bei orographisch/konvektivem Niederschlag, kleintropfig. So geben die kleinen Tropfen zwar viel Wasser, aber der Radar sieht die kleinen Tropfen schlecht.
- Die Korrekturen der Meteoschweiz sind (noch?) nicht optimiert für diese Art von Niederschlag.
Gruss Willi

Re: Starkniederschläge 9-10.10.2012
Verfasst: Mi 10. Okt 2012, 10:15
von Thies (Wiesental)
Hi zusammen,
auch hier in Freiburg handelt es sich (insbesondere gestern) um ein Starkregenereignis. Die Strömung in den unteren und mittleren Schichten löst einen klassischen West-Schwzw-Stau aus. Gestern fielen hier in der Stadt fast 50mm, was zu einem 10-jährigen Hochwasserereignis geführt hat. Teils beeindruckende Bilder gibts bei der Badischen Zeitung, wenn man bedenkt, dass es sich bei der Dreisaam idR um ein flaches Flüsschen handelt:
Bildquelle: Badische Zeitung, 09.10.2012, Foto von Thomas Kunz.
Weitere Aufnahmen:
http://www.badische-zeitung.de/freiburg ... n-freiburg
Inzwischen sind am Freiburger Hausberg, dem Schauinsland, sowohl am Feldberg bis zu oder knapp über 100 mm gefallen.
Beste Grüße, Thies
Re: Starkniederschläge 9-10.10.2012
Verfasst: Mi 10. Okt 2012, 10:36
von B3rgl3r
Hier in Männedorf schüttet es gerade richtig schön. Bächlein geht die Strasse runter

Schwemmts das ganze Herbstlaub weg.
Off Topic
Bin ich der einzige der lieber Regen und kühl hat statt brütende Hitze ?
Re: Starkniederschläge 9-10.10.2012
Verfasst: Mi 10. Okt 2012, 11:22
von Michi, Uster, 455 m
Re: Starkniederschläge 9-10.10.2012
Verfasst: Mi 10. Okt 2012, 11:53
von Tinu (Männedorf)
Am rechten Zürichseeufer mags das Wasser jetzt auch nicht mehr schlucken: Derzeit diverse überschwemmte Bahnhofsunterführungen etc. (u.a. in Stäfa und Feldbach).