Seite 4 von 13

Re: Gewitter 21.08.2012

Verfasst: Di 21. Aug 2012, 20:17
von Heiziger
Hallo zäme

Der Eisschirm vom Frankreich-Monster ist schon in Bern sichtbar:

Bild
(Sorry für die miese Quali. Hab im moment nur Handy-Cam...)

Entweder haut der Cluster selber hier voll rein, oder aktiviert die schwüle Pampe hier.
Aber lustig wirds heute Abend (fast) sicher ;)

greez pat

EDIT: Was denn jetzt los? Zerfleddert das Ding etwa?

Re: Gewitter 21.08.2012

Verfasst: Di 21. Aug 2012, 20:19
von Badnerland
Sali,

wieder mal absolutes Nowcasting :unschuldig:

Aber auf diese Mocken kann ich verzichten bzw. sie dürfen mit etwas Abstand gerne passieren. Da fällt aktuell wohl bedeutend größerer Hagel als bei meiner gestrigen "Minizelle", die eigentlich garnicht so "mini" war. ;-) ( http://www.sturmforum.ch/viewtopic.php? ... 60#p152596 )
Der vordere Rightmover (westlich vom Genfer See) hat vorhin wohl für Orkanböen im Flachland gesorgt (Synop Meldung) - edit: wurde auf 119 km/h korrigiert - edit2: nun doch wieder 127...was auch immer :lol: :
tempête maxi 127 km⁄h de l'ouest pluie forte
http://www.infoclimat.fr/meteo-alerte-1 ... tails.html#
Kann das jemand bestätigen bzw. wo findet man die Synops aus Frankreich?

Gespannte Grüsse,
Benni

Re: Gewitter 21.08.2012

Verfasst: Di 21. Aug 2012, 20:20
von pasischuan
Ich hoffe doch sehr das zieht so weiter.. sieht gut und schön aus..

lustigerweise springt weder search noch landi auf diese Zellen an, absolut nicht sichtbar.... Schon krass wie schnell sich sowas entwickeln kann.. :!:

wartende grüsse

Pasi

Re: Gewitter 21.08.2012

Verfasst: Di 21. Aug 2012, 20:20
von Nfry
Guten Abend

Nach der flaute von Gestern (müdes Wetterleuchten) hoffe ich heute (und die nächsten Tage) auf mehr. Vielleicht kriegt der Gewitterfriedhof Kulm dieses mal endlich etwas ab.. ;)

Gespannte Grüsse

Re: Gewitter 21.08.2012

Verfasst: Di 21. Aug 2012, 20:29
von Marco (Hemishofen)
Na sowas... Und wenn ich so die orangene Abensonne anschaue..... bitzli Saharastaub im Spiel?
@ Ralph, gute Bemerkung, durch Modellrechnungen bestätigt, wenn auch auf quantitativ bescheidenem Niveau,
das dürfte wohl auch ein Bitzli zum verhältnismässig ruhigen Nachmittag beigetragen haben.

Bild
Bild

Apropos Frontenanalyse, hier noch die 12 UTC Versionen von UKMO und DWD. Eins steht auf jeden Fall fest:
10 Meteorologen, 10 verschiedene Analysen! Und wenn man unbedingt jedes Wettersystem in einer Schublade
versorgen muss, dann könnte man nebst Warm- und Kaltfronten auch präfrontale Konvergenzen, drylines
oder Pseudo-Fronten (Meteofrance's ANASYG/PRESYG) bemühen, was die Sache aber sicher auch nicht einfacher macht ;)
Die Standard-Schulbuchsymbolik versagt jedenfalls umso häufiger, je weiter weg man sich vom Nordatlantik entfernt, erst recht im Sommer.

Re: Gewitter 21.08.2012

Verfasst: Di 21. Aug 2012, 20:51
von Badnerland
127 km/h Meldung nun auch bei Keraunos bestätigt:
http://www.keraunos.org/actualite-20120 ... t-2012.htm

Trotzdem nochmal die Frage: Kommt man irgendwo an die original Synopmeldung ran?
Hoffe das Zeug südl. der beiden Leftmover organisiert sich noch ein bisschen oder triggert vorderseitig mit Outflow neue Zellen...sehe zwar an den Vogesen WNW von hier erste TCU (über dem Dunst, d.h. wohl noch westlich der Vogesen), aber naja...wünsche mir eine kalte Dusche und Abkühlung. Und vielleicht ein bisschen Gewitter dazu... :lol:

Gruss Benni

Re: Gewitter 21.08.2012

Verfasst: Di 21. Aug 2012, 21:26
von Dani (Niederurnen)
Hoi zäme,

Vielleicht ein wenig OT, aber trotzdem möchte ich es wissen.

Heute, ca. 19.30 tauchten Cirren (ev. schon der Eisschirm aus Frankreich) am Himmel auf, gleichzeitig schob sich ein kleiner AC unter der Sonne durch. Das ergab kurzzeitig den Eindruck einer ovalen Sonne, sie war richtig eiförmig. Kann mir jemand erklären wie dies zustande kommt? Hat das mit der Lage von heute zu tun oder ist das generell immer möglich?

Gruss
Dani

Re: Gewitter 21.08.2012

Verfasst: Di 21. Aug 2012, 21:26
von Heiziger
So wies aussieht beginnen die Eisschirme in der nähe vom Jura abzuregnen.
Ist das jetzt ein gutes (Waschküche und zusätzlicher Gewitterbooster) oder ein schlechtes (Gewitterbremse) Zeichen?

greez Pat

Re: Gewitter 21.08.2012

Verfasst: Di 21. Aug 2012, 21:27
von Stefan Hörmann
Die Toptemps des Clusters über Frankreich brechen jetzt massiv und flächig ein. Jetzt beginnt die Zeit wo die Outflows domieren. Schwierige Sache heute :-)

Re: Gewitter 21.08.2012

Verfasst: Di 21. Aug 2012, 21:46
von Markus (Horw)
Den Schirm der Zelle, die aktuell über das Bündnerland wandert haben wir noch hier in Mörel genau dem Goms entlang schön im Abendlicht gesehen. Ebenso eine 2. Zelle, die hinter dem Bättlihorn war südlich von uns.