Seite 4 von 9

Re: Hochwasser 02.07.2012?

Verfasst: Mo 2. Jul 2012, 20:07
von Matt (Thalwil)
Guten Abend

Die Hochwasserwarnung heute verdient sich eine Verwarnung meinerseits!

Text und Graphiken der Warnungen waren heute nicht synchronisiert. Habe allerlei Varianten (d.h. Stufen der Warnung für die Rhone) gesehen. Am Abend (1935) besagt der Text Stufe 3 und die Karte Stufe 4. Ausserdem wurde ein Update auf 1600 angekündigt, dass erst um 1900 verfasst wurde. Die Medien verbreiten unterdessen noch alte Versionen: Im Le Nouvelliste wird um 1822 noch vor Stufe 3 gewarnt: "L'Office fédéral de l'environnement (OFEV) a émis pour lundi après-midi un avis de danger marqué (3 sur 5) pour le Rhône, entre Brigue (VS) et Fully (VS)." Quelle: http://www.lenouvelliste.ch/fr/valais/d ... 490-497072. Ausserdem trägt die Karte immer noch den Zeitstempel von heute 0955, was nicht stimmen kann.



Bei diesem Durcheinander frage ich mich ob irgendwelche nützlichen und zielgerichteten Informationen rechtzeitig bei der Bevölkerung angekommen sind.
Gruess, Mat


Die unten stehenden Screenshots wurden um ca. 1935 (links) und 1950 (rechts gemacht):
Bild Bild

Ich setze meinen Rundumschlag noch fort :neinei: (danke, sonst gehts mir gut - eben zurück aus den Ferien :-D ):
BAFU: "Warnungen der Stufen 4 und 5 können als verbreitungspflichtig deklariert werden und müssen dann von den konzessionierten Radio- und TV-Programmanbietern verbreitet werden."
Naturgefahren.ch: "Warnungen der Stufen 4 und 5 unterliegen der Verbreitungspflicht und müssen von den konzessionierten Radio- und TV-Programmanbietern verbreitet werden. Sie werden hier auf naturgefahren.ch publiziert."

Was stimmt jetzt? Können Stufe 4/5 Warnungen als verbreitungspflichtig deklariert werden (BAFU) oder sind sie es sowieso (naturgefahren.ch)?

Re: Hochwasser 02.07.2012?

Verfasst: Mo 2. Jul 2012, 21:08
von RhVS
Hier noch ein Bild der Rhone bei Bitsch:

Bild

Re: Hochwasser 02.07.2012?

Verfasst: Mo 2. Jul 2012, 21:52
von Phil (Dübendorf)
Schon sehr beunruhigend! Ähnlich wie letztes Jahr... :-?

P.S: Diesen Ortsnamen find ich reizend.. :-D

Re: Hochwasser 02.07.2012?

Verfasst: Mo 2. Jul 2012, 21:53
von David(Goms)
Noch ein Meldung von heute aus dem Mittelallalin(3500m): Schneefallgrenze zwischen 3300m-3600m pendelnd. Neuschnee "nur" 30cm (natürlich sehr schwer).

grüsse David

Re: Hochwasser 02.07.2012?

Verfasst: Mo 2. Jul 2012, 22:23
von Marco (Oberfrick)
@David

Danke für die Infos, um 21 Uhr hat es dann doch noch etwas aufgerissen, Gipfel sind frisch verschneit aber ist schwer abzuschätzen wie viel Neuschnee es gegeben hat.

Diese Nacht wirds aber sicher gut durchfrieren. Im Dorf nur noch 8°C....

Re: Hochwasser 02.07.2012?

Verfasst: Mo 2. Jul 2012, 22:52
von Uwe/Eschlikon
Hallo

Wie die Abschlussberichte der vergangenen Hochwasser (1987,1993,2000) im VS zeigten, ist eine Vorhersage und eine explizite Warnung extrem schwierig, da die Hochwasserspitzen bei den vergangenen Katastrophen zeitlich und örtlich sehr unterschiedlich, ja teils unerwartet ausfielen. Schneefallgrenze, NS-Menge, Einzugsgebiet und unvorhersehbare Einflüsse (zb. Murgänge, Schwemmholz, Geschiebe u.a.) wirken derart komplex zusammen, dass oft völlig überraschende Situationen entstehen können.

Dazu kommt, dass man in der Vergangenheit (und heute immer noch) oft völlig unbedacht Bauzonen errichtet und Baugenehmigungen erteilt hat. Das rächt sich irgendwann. Gerade jetzt, mit der Annahme der 2-Wohnungsinitiative, sind erneut etliche Bewilligungen erteilt worden, in Gebieten, wo kein Haus stehen dürfte! In der Gemeinde, in der wir selbst ein Haus im VS besitzen, ist das ebenfalls der Fall.
Exakt in dem Bereich der Zufahrtsstrasse zu unserem Weiler, der im Februar 1999 wegen drohender Lawinengefahr mehrere Tage gesperrt war, wurde in diesem Frühjahr ein Baugesuch für ein Chalet genehmigt. So läuft das im Wallis :neinei:

Gruss, Uwe

Re: Hochwasser 02.07.2012?

Verfasst: Di 3. Jul 2012, 06:52
von Kaiko (Döttingen)
Achtung Raum Zürich-Witikon mögliche Sturzflutgefahr, da Hanglage!!
Ist jemand aus dieser Region? Flutwelle für die Glatt?

http://zuerich-witikon.meteobase.ch/

letzte Stunde 20mm (3h-Summe >35mm)

Gruss Kaiko

Re: Hochwasser 02.07.2012?

Verfasst: Di 3. Jul 2012, 06:58
von Dani (Niederurnen)
Kaiko (Döttingen) hat geschrieben:Achtung Raum Zürich-Witikon mögliche Sturzflutgefahr, da Hanglage!!
Ist jemand aus dieser Region? Flutwelle für die Glatt?

http://zuerich-witikon.meteobase.ch/

letzte Stunde 20mm (3h-Summe >35mm)

Gruss Kaiko
Weisst du wo in Witikon diese Station steht? Witikon ist nicht gerade klein und es geht an zwei Orten ziemlich steil nach unten.

Aktuell immer noch Regen über der Stadt, das Regengebiet regeneriert sich immer wieder.

Gruss
Dani

Re: Hochwasser 02./03.07.2012?

Verfasst: Di 3. Jul 2012, 07:06
von Willi
Sellenbüren 35mm in den letzten 3 Stunden!
Gruss Willi

Bild

Re: Hochwasser 02.07.2012?

Verfasst: Di 3. Jul 2012, 07:06
von Reto.
Strasse Dübendorf-Gockhausen wegen Erdrutsch gesperrt
SBB Bonstetten-Wettswil und Affoltern am Albis gesperrt wegen Erdrutsch