Werbung
Gewitterlage 28.5.2003
-
Jan aus Basel
Gewitterlage 28.5.2003
Gemäss Wetteronline in Basel-Mulhouse 56 l/m2. Kann das jd. bestätigen? Kennt jd. den Stundenrekord? Ich glaube mein Standort war der Volltreffer heute 
-
Christoph Siegrist
- Beiträge: 128
- Registriert: Mo 27. Aug 2001, 21:27
- Wohnort: 8052 Zürich
- Kontaktdaten:
Gewitterlage 28.5.2003
gemäss ANETZ-Daten warens 0.2 mm (4.6 mm in 2 Stunden) in Binningen. Besser ist da Güttingen: 19.3 mm (STunde vor 20:40), 29 mm (18:40 bis 20:40 Lokalzeit). In 24 Stunden warens 5 mm für Binningen. Bei Wetteronline ists allerdings der Flughafen, der gibt wirklich 56 mm im Synop.
Gruss,
Christoph
- Editiert von Christoph Siegrist am 28.05.2003, 21:39 -
- Editiert von Christoph Siegrist am 28.05.2003, 21:43 -
Gruss,
Christoph
- Editiert von Christoph Siegrist am 28.05.2003, 21:39 -
- Editiert von Christoph Siegrist am 28.05.2003, 21:43 -
-
Matthias_BL
- Beiträge: 887
- Registriert: Do 20. Jun 2002, 09:47
- Wohnort: 4434 Hölstein
- Hat sich bedankt: 1803 Mal
- Danksagung erhalten: 179 Mal
- Kontaktdaten:
Gewitterlage 28.5.2003
Hallo zusammen,
Naja, ich hab wieder mal die Situation verpasst. Bin eben heimgekommen und kann bestätigen, was Dani (Uster) im vorletzten Posting aus der BaZ (Unwettermeldung über Liestal, Baselland) online gepostet hat.
Ich wohne nämlich genau da (Liestal, Altmarktkeuzung, die Strassenverzweigung beim Bad Bubendorf) wo sich diese Meldung aus der BaZ abspielt.
Im Quartier hier ist bei jedem dritten Mehrfamilienhaus ein Feuerwehrauto vor der Haustüre
Personenschäden sind (laut Feuerwehr) bisher keine bekannt. Die Altmarktkreuzung (das ist so ne Art Unterführung einer Hauptstrasse) die eine Senke hat, ist immer noch gesperrt - das Wasser steht so hoch, dass man die Leitplanke nicht mehr sieht.
Ich habe ein paar ca. 15cm hohe Blumekistchen (ohne Loch) auf dem Balkon - naja, die waren gegen 3/4 mit Wasser gefüllt :O
Hat eigentlich jemand Radarbilder von 1715h bis 1830h die er ins Forum stellen könnte ? Das wäre toll.
grüsse
Matthias
Naja, ich hab wieder mal die Situation verpasst. Bin eben heimgekommen und kann bestätigen, was Dani (Uster) im vorletzten Posting aus der BaZ (Unwettermeldung über Liestal, Baselland) online gepostet hat.
Ich wohne nämlich genau da (Liestal, Altmarktkeuzung, die Strassenverzweigung beim Bad Bubendorf) wo sich diese Meldung aus der BaZ abspielt.
Im Quartier hier ist bei jedem dritten Mehrfamilienhaus ein Feuerwehrauto vor der Haustüre
Personenschäden sind (laut Feuerwehr) bisher keine bekannt. Die Altmarktkreuzung (das ist so ne Art Unterführung einer Hauptstrasse) die eine Senke hat, ist immer noch gesperrt - das Wasser steht so hoch, dass man die Leitplanke nicht mehr sieht.
Ich habe ein paar ca. 15cm hohe Blumekistchen (ohne Loch) auf dem Balkon - naja, die waren gegen 3/4 mit Wasser gefüllt :O
Hat eigentlich jemand Radarbilder von 1715h bis 1830h die er ins Forum stellen könnte ? Das wäre toll.
grüsse
Matthias
-
BITTE ZUERST EINLOGG
Gewitterlage 28.5.2003
Nur so wenig in Binningen? Wahrscheinlich wurde Binningen nur
gestreift?!
Die Zellen überm Bodensee scheinen irgendwie verschiedene Zugrichtungen
zu haben (Gemäss Radar)?!
gestreift?!
Die Zellen überm Bodensee scheinen irgendwie verschiedene Zugrichtungen
zu haben (Gemäss Radar)?!
- Bernhard Oker
- Moderator
- Beiträge: 6454
- Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8902 Urdorf
- Hat sich bedankt: 1811 Mal
- Danksagung erhalten: 3024 Mal
Gewitterlage 28.5.2003
Hallo Matthias
Ein kleines Archiv der Radarbilder der letzten beiden Betriebsperioden findest du unter:
http://www.radar.ethz.ch/archiv_48h.html
Gruss Bernhard
Ein kleines Archiv der Radarbilder der letzten beiden Betriebsperioden findest du unter:
http://www.radar.ethz.ch/archiv_48h.html
Gruss Bernhard
Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"
-
Mickey, Berneck, 430
- Beiträge: 954
- Registriert: So 2. Jun 2002, 23:50
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 9442 Berneck
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
Gewitterlage 28.5.2003
Ja, ich denke über dem Bodensee befindet sich derzeit ein kleines Tief, man sieht es deutlich daran, dass die einzelnen Zellen im Gegenuhrzeigersinn um ein Zentrum über dem See drehen.
Hier gerade eben Starkregen mit stark schwankender Intensität, alle 10 Sekunden wieder stark, dann kurz kaum mehr Regen und danach gleich wieder ein Platsch. Hab sowas noch selten in der Dauer gesehen. Sehr grosstropfig die ganze Sache!
Hier die aktuellen Daten meiner Wetterstation:

Hier gerade eben Starkregen mit stark schwankender Intensität, alle 10 Sekunden wieder stark, dann kurz kaum mehr Regen und danach gleich wieder ein Platsch. Hab sowas noch selten in der Dauer gesehen. Sehr grosstropfig die ganze Sache!
Hier die aktuellen Daten meiner Wetterstation:

- Michi (Neuenkirch)
- Beiträge: 1061
- Registriert: Mi 29. Aug 2001, 22:52
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 6206 Neuenkirch
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Gewitterlage 28.5.2003
bernhard war wieder einmal schneller...http://www.radar.ethz.ch/archiv_48h.html
gibt es hier in der zentralschweiz auch noch was heute nacht?? glaube eher nicht !
gruss michi, takt 16.4°
gibt es hier in der zentralschweiz auch noch was heute nacht?? glaube eher nicht !
gruss michi, takt 16.4°
Michi - Neuenkirch LU, genau 341° und 14 km nördlich vom Pilatus
-
thorsten
Gewitterlage 28.5.2003
schreibe jetzt zum ersten mal was.
was meint ihr streift die zelle über dem bodensee mit zugrichtung süd-westen zürich auch noch oder eher nicht??
was meint ihr streift die zelle über dem bodensee mit zugrichtung süd-westen zürich auch noch oder eher nicht??
-
Matthias_BL
- Beiträge: 887
- Registriert: Do 20. Jun 2002, 09:47
- Wohnort: 4434 Hölstein
- Hat sich bedankt: 1803 Mal
- Danksagung erhalten: 179 Mal
- Kontaktdaten:
Gewitterlage 28.5.2003
Danke Berhard, Danke Michi,
Schade nur, dies in einer Nachbetrachtung zu sehen, was eigentlich vor der Haustüre eben passiert ist.
Wenn ich mir die Bilder so ansehe denke ich nicht, dass die Zentralschweiz noch was abkriegt, sind sich die Zellen, ausgenommen die über dem Bodensee, so ziemlich am auflösen, was auch die live Betrachtung im Restlicht von vorhin in der Regio Basel bestätigt hat.
Hattet Ihr in der Zentralschweiz heute Nachmittag/Abend noch einige Stunden Sonneneinstrahlung ? Schön ist dieser Temperaturanstieg bei der WEtterstation in Oberdorf BL zu sehen. O'Dorf liegt ca. 3km von Reigoldswil entfernt, das ebenfalls im BaZ Bericht von Dani erwähnt ist.
http://www.wunderground.com/weatherstat ... =IBLOBERD1
grüsse
Matthias
- Editiert von Matthias_BL am 28.05.2003, 22:17 -
Schade nur, dies in einer Nachbetrachtung zu sehen, was eigentlich vor der Haustüre eben passiert ist.
Wenn ich mir die Bilder so ansehe denke ich nicht, dass die Zentralschweiz noch was abkriegt, sind sich die Zellen, ausgenommen die über dem Bodensee, so ziemlich am auflösen, was auch die live Betrachtung im Restlicht von vorhin in der Regio Basel bestätigt hat.
Hattet Ihr in der Zentralschweiz heute Nachmittag/Abend noch einige Stunden Sonneneinstrahlung ? Schön ist dieser Temperaturanstieg bei der WEtterstation in Oberdorf BL zu sehen. O'Dorf liegt ca. 3km von Reigoldswil entfernt, das ebenfalls im BaZ Bericht von Dani erwähnt ist.
http://www.wunderground.com/weatherstat ... =IBLOBERD1
grüsse
Matthias
- Editiert von Matthias_BL am 28.05.2003, 22:17 -
- Michi (Neuenkirch)
- Beiträge: 1061
- Registriert: Mi 29. Aug 2001, 22:52
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 6206 Neuenkirch
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Gewitterlage 28.5.2003
@ Matthias: einige Stunden wären toll gewesen... so zwischen 1830 und 1900 Uhr kam so was wie die sonne noch hervor, das war alles heute:-( dafür hab ich die radarbilder von basel live miterlebt8-)
Gruss aus Kriens, Michi
Gruss aus Kriens, Michi
Michi - Neuenkirch LU, genau 341° und 14 km nördlich vom Pilatus
