Werbung
Gewitter 03.04.2012
- Tinu (Männedorf)
- Beiträge: 3969
- Registriert: Fr 29. Jul 2005, 16:35
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8708 Männedorf
- Hat sich bedankt: 697 Mal
- Danksagung erhalten: 1707 Mal
Re: Gewitter 03.04.2012
@Federwolke
Es stellt sich mir die Frage was passiert, wenn der Föhneinfluss auf die Alpennordseite im Verlauf des heutigen Abends/in der Nacht auf Mittwoch abnimmt, resp. die Druckgegensätze zwischen Alpennord- und südseite sich verringern. Mit der Annäherung des Bodentiefs über Benelux dürfte ja genau das geschehen. Durch die morgendlichen Schauer hat zumindest bodennah eine Anfeuchtung stattgefunden.
Es stellt sich mir die Frage was passiert, wenn der Föhneinfluss auf die Alpennordseite im Verlauf des heutigen Abends/in der Nacht auf Mittwoch abnimmt, resp. die Druckgegensätze zwischen Alpennord- und südseite sich verringern. Mit der Annäherung des Bodentiefs über Benelux dürfte ja genau das geschehen. Durch die morgendlichen Schauer hat zumindest bodennah eine Anfeuchtung stattgefunden.
Tinu (Männedorf ZH, 422 m ü. M)
Gewitter und Sturm = erhöhter Pulsschlag
Föhn-fasziniert
Gewitter und Sturm = erhöhter Pulsschlag
Föhn-fasziniert
- Stoeps (D-BS)
- Beiträge: 129
- Registriert: Di 6. Jun 2006, 09:27
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 79713 Bad Säckingen
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 8 Mal
Re: Gewitter 03.04.2012
Hallo zusammen,
Schöne Gewitterzelle über Bad Säckingen.
Sie hatte sehr starken Regen im Gepäck, es gab auch Hagel mit einer Korngrösse von 0,2 bis 0,5 Zentimeter.
Viele Grüße
Stoeps
Schöne Gewitterzelle über Bad Säckingen.
Sie hatte sehr starken Regen im Gepäck, es gab auch Hagel mit einer Korngrösse von 0,2 bis 0,5 Zentimeter.
Viele Grüße
Stoeps
- Federwolke
- Moderator
- Beiträge: 9314
- Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: 3074 Muri bei Bern
- Hat sich bedankt: 1849 Mal
- Danksagung erhalten: 8937 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Gewitter 03.04.2012
Hoi Tinu
Da dies erst in der Nacht passiert, wird es angesichts der noch nicht allzu weit fortgeschrittenen Saison mit einer ordentlichen Dusche über die Bühne gehen. Elektrisches erwarte ich dabei kaum noch.
Da dies erst in der Nacht passiert, wird es angesichts der noch nicht allzu weit fortgeschrittenen Saison mit einer ordentlichen Dusche über die Bühne gehen. Elektrisches erwarte ich dabei kaum noch.
Grüsslis
Fabienne (Muri bei Bern, 560 m)
https://www.fotometeo.ch
https://www.orniwetter.info
https://fotometeo.smugmug.com
https://bsky.app/profile/fotometeo-ch.bsky.social
Fabienne (Muri bei Bern, 560 m)
https://www.fotometeo.ch
https://www.orniwetter.info
https://fotometeo.smugmug.com
https://bsky.app/profile/fotometeo-ch.bsky.social
- pasischuan
- Beiträge: 717
- Registriert: Mi 1. Dez 2010, 07:03
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 3608 Thun
- Hat sich bedankt: 63 Mal
- Danksagung erhalten: 98 Mal
Re: Gewitter 03.04.2012
@ Federwolke
Danke für deine Info. Ist ja nicht so das ich mir grooose Hoffnungen gemacht habe
Dachte nur nach den Modellen könnte es ev etwas werden und da ich eh zuhause bin kann ich das Ganze beobachten und mal wieder ein paar Fotos für einen Zeitraffer schiessen... wenn denn was spannend passiert in Sachen Wolken.
Intersannt der Taupunkt in Interlaken.. in Thun ist er gemäss Thunerwetter.ch auf 7.8 °C gestiegen (vor 30min war er noch bei 6,9/7.0)
eigentlich schon krass die Unterschiede von einem Seeufer zum anderen .. aber ist ja nichts neues ..
Ach und da habe ich noch was entdeckt.. schön anzuschauen solche Karten

quelle: meteocentrale.ch
Danke für deine Info. Ist ja nicht so das ich mir grooose Hoffnungen gemacht habe


Intersannt der Taupunkt in Interlaken.. in Thun ist er gemäss Thunerwetter.ch auf 7.8 °C gestiegen (vor 30min war er noch bei 6,9/7.0)
eigentlich schon krass die Unterschiede von einem Seeufer zum anderen .. aber ist ja nichts neues ..

Ach und da habe ich noch was entdeckt.. schön anzuschauen solche Karten


quelle: meteocentrale.ch
Thun, Allmendingen (BE), 580 m.ü.M.
- Tinu (Männedorf)
- Beiträge: 3969
- Registriert: Fr 29. Jul 2005, 16:35
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8708 Männedorf
- Hat sich bedankt: 697 Mal
- Danksagung erhalten: 1707 Mal
Re: Gewitter 03.04.2012
Klingt logisch.Federwolke hat geschrieben:Hoi Tinu
Da dies erst in der Nacht passiert, wird es angesichts der noch nicht allzu weit fortgeschrittenen Saison mit einer ordentlichen Dusche über die Bühne gehen. Elektrisches erwarte ich dabei kaum noch.

Tinu (Männedorf ZH, 422 m ü. M)
Gewitter und Sturm = erhöhter Pulsschlag
Föhn-fasziniert
Gewitter und Sturm = erhöhter Pulsschlag
Föhn-fasziniert
- Ben (BaWü)
- Beiträge: 858
- Registriert: Di 28. Jun 2005, 19:35
- Wohnort: Baden Württemberg
- Danksagung erhalten: 59 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Gewitter 03.04.2012
Was für ein schöner Grenzgänger....klassisch... zieht schön von W nach O
Nun sogar in höchster Intensität. Vermutlich wird ihm bald in der trockenen Luft Richtung Bodensee die Luft ausgehn.
Hoffentlich schwappt mal noch was übern Schwarzwald hier!
Greez
Ben

Hoffentlich schwappt mal noch was übern Schwarzwald hier!
Greez
Ben
Zuletzt geändert von Ben (BaWü) am Di 3. Apr 2012, 16:23, insgesamt 1-mal geändert.
http://sturmjagd.wordpress.com/
Wetterfotografie in Süddeutschland
Wetterfotografie in Süddeutschland
Re: Gewitter 03.04.2012
Hageltower (ehemals Basel Süd bzw. Münchenstein) Zelle zieht Richtung Schaffhausen. Südlich bzw östlich von Basel waren lange Zeit zwei Tops sichtbar, also zwei getrennte Aufwindbereiche.
Die Zelle Richtung Basel hat sich mit einer nördlichen vereinigt und ist dann krepiert bzw. nördlich vorbeigezogen.
Die Zelle Richtung Basel hat sich mit einer nördlichen vereinigt und ist dann krepiert bzw. nördlich vorbeigezogen.
- Willi
- Administrator
- Beiträge: 9280
- Registriert: Fr 10. Aug 2001, 16:16
- Wohnort: 8143 Sellenbüren
- Hat sich bedankt: 4713 Mal
- Danksagung erhalten: 4602 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Gewitter 03.04.2012
Immerhin die erste Hagelprognose der neuen Lokalprognose "Wiewirds" auf der Homepage http://www.meteoradar.ch 
Gruss Willi


Gruss Willi

Zuletzt geändert von Willi am Di 3. Apr 2012, 16:28, insgesamt 1-mal geändert.
Gruss Willi
Immer da wenn's wettert
Immer da wenn's wettert
- wetterfreak vbg
- Beiträge: 155
- Registriert: Mi 13. Jul 2011, 15:21
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Österreich , Vorarlberg , Nördliches Rheintal , Dornbirn
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Gewitter 03.04.2012
Also so trocken sind jetzt die Alptäler nicht!
In Dornbirn z.b. hatten wir einen Tp. von 10,8°C! Jetzt ist er dank Sonnenstrahlung auf 8°C gesunken.
Zumindest hier im ganzen Rheintal ist der Tp von 7-8 und daher kein Föhn mehr
In Dornbirn z.b. hatten wir einen Tp. von 10,8°C! Jetzt ist er dank Sonnenstrahlung auf 8°C gesunken.
Zumindest hier im ganzen Rheintal ist der Tp von 7-8 und daher kein Föhn mehr

____________________________________
Michael 18
Ohne Jahreszeiten wäre das Wetter eindeutig zu langweilig
Bilder: Nikon1J1 mit Objektiv Nikor 10-30mm
Michael 18
Ohne Jahreszeiten wäre das Wetter eindeutig zu langweilig

Bilder: Nikon1J1 mit Objektiv Nikor 10-30mm
-
- Administrator
- Beiträge: 6648
- Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Zürich
- Hat sich bedankt: 3765 Mal
- Danksagung erhalten: 1659 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Gewitter 03.04.2012
Hallau (SH) hats wohl voll getroffen. Die etwas nach rechts ausscherende Grenzgänger-Zelle verstärkte sich ab etwa Waldshut-Tiengen und hatte kurz danach einen Hagelkern bis rauf auf 7-8km.ca. Konnte von hier (ZH Oerlikon) aus ganz deutlich den weissen Hagelschlot erkennen (Fotos folgen am Abend). Bin gespannt auf Hagelmeldungen aus der Region. Seit einer halben Stunde schwächelt die Zelle. Entweder ist sie bald definitiv "End-of-lifecycle" oder dann regeneriert sie sich gerade.
Gruss Chrigi
Gruss Chrigi
Zuletzt geändert von Severestorms am Di 3. Apr 2012, 16:52, insgesamt 2-mal geändert.
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.