Seite 4 von 4
Re: Schneefall Wochenende 28.01.2012/29.01.2012
Verfasst: So 29. Jan 2012, 00:41
von alexbrusino
Oberhalb Lugano, ungefaehr 500 Meter

Re: Schneefall Wochenende 28.01.2012/29.01.2012
Verfasst: So 29. Jan 2012, 04:28
von Michi, Uster, 455 m
Ambri Piotta hat nun 20 cm Neuschnee erhalten seit heute Morgen, dies gemäss Automatischer Schneemessung:

Re: Schneefall Wochenende 28.01.2012/29.01.2012
Verfasst: So 29. Jan 2012, 04:35
von Thomas, Belp
Die ganze Zeit tun sie nichts dagleichen und dann überholen sie uns an einem Tag mit Links...
Hier ists schön grün und blieb seit Mittag praktisch trocken...
Re: Schneefall Wochenende 28.01.2012/29.01.2012
Verfasst: So 29. Jan 2012, 06:15
von Stefan im Kandertal
Thomas: Was soll ich da erst sagen?

. Piotta hatte sogar von Norden Schnee bekommen. Und nun gabs schon im Südtessiner Flachland mehr Neuschnee bei der jetzigen Lage
Nun ich bin gespannt wie viel Schnee es jetzt hat. Immerhin hats bis nach Mitternacht noch messbar "gepulvert". Wasserwert wohl bei der Form trotz Frost 1mm pro cm. Sieht aus als ob weisser Saharastaub gefallen wäre

. Nun stecken wir bei -3,4 Grad im Nebel.
Re: Schneefall Wochenende 28.01.2012/29.01.2012
Verfasst: So 29. Jan 2012, 08:18
von alexbrusino
Im Tessin haben wir ein recht grosser Schneefall gehabt, sowie in den angrenzenden Gebieten von NW Lombardei. Im Flachland sind 15 bis 30 cm Neuschnee gefallen aber schon oberhalb 500 Meter stellenweise ein halbes Meter...

Re: Schneefall Wochenende 28.01.2012/29.01.2012
Verfasst: So 29. Jan 2012, 09:38
von alexbrusino
MERIDE, OBEREN MENDRISIOTTO 580 METER UEBER MEER 42 BIS 47 ZENTIMETER AM BODEN.

Re: Schneefall Wochenende 28.01.2012/29.01.2012
Verfasst: So 29. Jan 2012, 10:11
von Webcam-Brienz
Von diesen Schneemengen können wir nur träumen !!!
Gruss
Daniel
Re: Schneefall Wochenende 28.01.2012/29.01.2012
Verfasst: So 29. Jan 2012, 14:27
von Marco (Oberfrick)
Und das so schnell über Nacht...hm
Re: Schneefall Wochenende 28.01.2012/29.01.2012
Verfasst: So 29. Jan 2012, 23:06
von Michi, Uster, 455 m
Hier ein paar Neuschneemessungen aus dem MeteoSchweiz Niederschlagsmessnetz (Handmessungen):
