Seite 4 von 13

Re: Kaltfront/Schneefälle 16.-18.12.2011

Verfasst: Fr 16. Dez 2011, 16:35
von pasischuan
Also von mir aus kanns so weitergehen mit der Geschwindigkeit in welcher die Temp zur Zeit sinkt... Hoffentlich windet es weiterhin ..
Bild

Re: Kaltfront/Schneefälle 16.-18.12.2011

Verfasst: Fr 16. Dez 2011, 18:36
von Marco (Oberfrick)
Fragt sich nun wenn entlich die wirkliche Kaltluft kommt, in Winterthur immer noch 5°C das ist weit weg von Schnee! Trocken ist es auch noch dazu aktuell.

Re: Kaltfront/Schneefälle 16.-18.12.2011

Verfasst: Fr 16. Dez 2011, 18:40
von Stefan im Kandertal
2,7°C ist Wärmerekord nach einer Kaltfront diesen Monat ;-). Angeblich lauert aber wenig nördlich die echte erste Ladung Kaltluft mit Schauer wo die Temperatur jeweils um 3 Grad gefallen ist. Im Tessin schneits wohl schon fast ins Flachland :lol:

Wir müssen uns definitiv jetzt allen stellen ohne Schnee. Die 2cm mit kaum einerm intakten Schneefeld kann man vernachlässigen. Sicher von Vorteil wird hier die tiefe Temperatur sein übers Wochenende. Das streckt den Schnee. Gibt mehr pro mm ;)

Re: Kaltfront/Schneefälle 16.-18.12.2011

Verfasst: Fr 16. Dez 2011, 18:45
von urbi
Vielleicht kommt die Kaltluft via Irland über Frankreich hinein? :?:

Gruss
Urbi

Re: Kaltfront/Schneefälle 16.-18.12.2011

Verfasst: Fr 16. Dez 2011, 18:48
von David(Goms)
In Fiesch(1078m) hatte es 36h-Dauerschneefall. Jetzt hat es grad aufgehört. Der Wind dürfte wohl gleich los gehen. Nun liegt fast ein 80er Schnee im Dorf - Westlagen eben...

Und jetzt gibts erstmal einen kalten Wetterabschnitt. Genau richtig um den etwas angefeuchteten Pappschnee tief zu frieren. Den Schnee den es in den nächsten Tagen gibt, ist höchstens noch Beigemüse. ;-)

Re: Kaltfront/Schneefälle 16.-18.12.2011

Verfasst: Fr 16. Dez 2011, 19:17
von Stefan im Kandertal
Dachte ihr hättet immer Tauwetter? ;)
Obs hier mehr als 15cm gibt? :-D

Oha offenbar erst mal ein paar Graupelkörner, Wind und 0,3°C. Jetzt kanns nur noch besser werden.
Na aber das fängt mal gut an. Ich erschreck immer wieder wie schnell das da oben kalt wird, schon Frost und aus Westen kommt ein schönes Schauerteil :lol:

Wow nun 20:45 Uhr Schneefall mit fast 40km/h Windböen. Man sieht nicht mehr viel :shock:
David(Goms) hat geschrieben:In Fiesch(1078m) hatte es 36h-Dauerschneefall. Jetzt hat es grad aufgehört. Der Wind dürfte wohl gleich los gehen. Nun liegt fast ein 80er Schnee im Dorf - Westlagen eben...

Und jetzt gibts erstmal einen kalten Wetterabschnitt. Genau richtig um den etwas angefeuchteten Pappschnee tief zu frieren. Den Schnee den es in den nächsten Tagen gibt, ist höchstens noch Beigemüse. ;-)

Re: Kaltfront/Schneefälle 16.-18.12.2011

Verfasst: Fr 16. Dez 2011, 19:25
von Christian Schlieren
Hoi zäme

So nach einer kurzen Niderschlagspause geht es in den frühen Morgenstunden wieder los, GFS und EZ Rechnen ab 03Z mit einigen Konvektiven Niderschlägen auch im Mittelland.

Bild

Gemäs GFS währe es zum Niderschlagsbeginn auch im Mittelland knapp unter 0° da habe ich aber meine Zweifel :roll: Ich denke die Schauer könnten durchaus als Schnee bis in tiefste lagen fallen aber ob das dan auch wirklich ansetzt ist die andere frage, ich denke oberhalb von 450-500m sind strichweise gut 10cm möglich im Mittelland, an den Voralpen sind bis am Abend teilweise auch 20-30cm drinn.

Gruss

Re: Kaltfront/Schneefälle 16.-18.12.2011

Verfasst: Fr 16. Dez 2011, 20:31
von Alfred
urbi hat geschrieben:Vielleicht kommt die Kaltluft via Irland über Frankreich hinein? :?:
Nur Irland reicht nicht!
Auch am 23. sollte sie von dort kommen, nur ca. 10 K wärmer
(eine echte Wohltat :unschuldig: ).

Gruss, Alfred

Re: Kaltfront/Schneefälle 16.-18.12.2011

Verfasst: Fr 16. Dez 2011, 20:36
von Christian Schlieren
@Alfred

Das sehen wir dan noch :lol:
EZ und GFS sind sich bei der Temperaturentwiklung noch ziemlich unsicher, es sieht aber so aus als würde sich ab Dienstag eine ziemlich intensive Nordstaulage einstellen. :up:
Je nach dem sind wir auf der warmen oder auf der kühlen seite ich hoffe mal 2tes :mrgreen:

Gruss

Re: Kaltfront/Schneefälle 16.-18.12.2011

Verfasst: Fr 16. Dez 2011, 21:01
von urbi
Alfred hat geschrieben:(eine echte Wohltat :unschuldig: ).
Wenn es kalt ist, friere ich eher. Darum wären mir die 10 Kelvin wärmer auch eine Wohltat. :unschuldig:

Gruss
Urbi