Seite 4 von 7
Re: NOW: Gewitter am 3. August 2011
Verfasst: Mi 3. Aug 2011, 13:20
von Rontaler
Hoi zäme
Kurz vor 10 Uhr traf die von Giovanni angesprochene Gewitterzelle im Zugerland ein, in Risch-Rotkreuz gab es kräftigen Regen und kurzzeitig viele Blitze. Auffällig war, dass praktisch sämtliche Blitzentladungen in den Boden rauschten, was die Gewitterstimmung erheblich steigerte.
Gesamtregenmenge im knapp 10 km entfernten Buchrain 8.4 l/m², wovon 6.6 l/m² innert einer Stunde gefallen sind.
Off Topic
@ Michael/VBG: Warum kommt es mir seltsam vor, dass bei dir in Dornbirn das (Un)Wetter stets am dramatischsten daherkommt? Heute eine Superzelle, ja gar eine Wallcloud, ein anderes Mal enorme Regenmengen, derweil offizielle Stationen, wie auch Stationen im Rheintal viel weniger Regen registrieren? Vielleicht reicht es heute Nachmittag für einen Tornado inkl. 12cm-Hagel? 
Übrigens, ein klasse Beispiel einer Superzelle dürfte das da sein, inkl. kurzer V-Shape-Phase:
https://www.sturmforum.ch/viewtopic.php ... 30#p137225
Die heutigen Gewitter haben mit Superzellen wenig bis gar nichts zu tun. Einzig die kräftige Zelle im Berner Oberland hat eine komische Zugbahn gehabt, was aber keinesfalls bedeuten muss, dass dies eine Superzelle gewesen ist.
Re: NOW: Gewitter am 3. August 2011
Verfasst: Mi 3. Aug 2011, 13:47
von Hausi
Hallo Zusammen
offenbar hat es in der Region Hoher Kasten/Brülisau vor kurzer Zeit gehagelt.
Ich versuche mal, das Bild hochzuladen...
Gruss Hausi

Re: NOW: Gewitter am 3. August 2011
Verfasst: Mi 3. Aug 2011, 13:50
von Reto Arosa/ZH/SO
Hallo Hausi
Ja, im Appenzellerland - wie hier auf der Ebenalp - war vor kurzem gemütliches wandern bei Hagel angesagt...
Gruss Reto
Re: NOW: Gewitter am 3. August 2011
Verfasst: Mi 3. Aug 2011, 14:02
von Chäps
Eben am Radio die Unwettermeldung für Sernftal gehört, sollte wohl eher Weistannental sein. Pizol ersäuft bald.
Re: NOW: Gewitter am 3. August 2011
Verfasst: Mi 3. Aug 2011, 14:04
von wetterfreak vbg
Rontaler hat geschrieben:
Off Topic
@ Michael/VBG: Warum kommt es mir seltsam vor, dass bei dir in Dornbirn das (Un)Wetter stets am dramatischsten daherkommt? Heute eine Superzelle, ja gar eine Wallcloud, ein anderes Mal enorme Regenmengen, derweil offizielle Stationen, wie auch Stationen im Rheintal viel weniger Regen registrieren? Vielleicht reicht es heute Nachmittag für einen Tornado inkl. 12cm-Hagel? 
Übrigens, ein klasse Beispiel einer Superzelle dürfte das da sein, inkl. kurzer V-Shape-Phase:
https://www.sturmforum.ch/viewtopic.php ... 30#p137225
Die heutigen Gewitter haben mit Superzellen wenig bis gar nichts zu tun. Einzig die kräftige Zelle im Berner Oberland hat eine komische Zugbahn gehabt, was aber keinesfalls bedeuten muss, dass dies eine Superzelle gewesen ist.
tschuldigung wenn es so kommt , aber dadurch das ich gelesen habe das sie eine komische zugbahn hatte (rechts ausgeschert waren die wörter) und ich noch so ein gebilde(Absenkung) für kurze zeit gesehen hatte kam das halt so. Wieso enorme Regenmengen? ich sag nur was diese (
http://www.wetterring.at/# ) Wetterstation sagt und die ist sehr genau , passt halt. Und es kommt im Rheintal sehr drauf an wo eine Station steht , z.b. im Winter hat Nord Dornbirn immer mehr Schnee als wie Süd Dornbirn , im norden steht die Wetterring Station , um einiges südlicher die Zamg Station , also ist der Norden meist nasser als der Süden , wiso weiß ich nicht ganz ...
Damit es nicht nur Off-Topic ist:
einige Donner kamen schon vom Süden und jetzt hat Regen eingesetzt.
Re: NOW: Gewitter am 3. August 2011
Verfasst: Mi 3. Aug 2011, 14:05
von Stefan im Kandertal
Bei uns scheint nach Regen immer die Sonne

. Und wie. 19,8mm hat Kandersteg, 15 beim grossen Donnerwetter. Fast schon 19 Grad da oben. Einer wollte erzählen wenns bei uns regnet hörts kaum mehr auf. Hm also ich würde eher sagen wenn die Sonne kommt hörts nicht mehr auf

. Und mit fehlendem Wind fällt nicht mal die Abkühlung zu gestern auf.
Re: NOW: Gewitter am 3. August 2011
Verfasst: Mi 3. Aug 2011, 14:26
von nordspot
@ Rontaler: Jetzt schau doch mal den im Loop aufmerksam den Extremniederschlagsbereich an bei der südöstlichsten Zelle nahe Chur an. Da braucht Man nicht viel Phantasie um eine Rotation zu erkennen, meine ich mal. Und die merkürdige Zugbahn kommt dann noch hinzu. Soviel dazu. Ich habs schon einmal gesagt, sags aber nochmal: Wenn man jahrelang Radarsignaturen von Gewitterzellen beobachtet, dann fällt eine Meso schon auf....
ah, in Fronkreisch tut sich was, frage mich ob DAS nun die eigentliche KF die grad aktiv wird ist, oder wie oder was..
Grübelnde Grüße
Ralph
Re: NOW: Gewitter am 3. August 2011
Verfasst: Mi 3. Aug 2011, 14:31
von Fabian Bodensee
Reto Arosa/ZH/SO hat geschrieben:Hallo Hausi
Ja, im Appenzellerland - wie hier auf der Ebenalp - war vor kurzem gemütliches wandern bei Hagel angesagt...
Gruss Reto
Ich hatte heute Glück! War noch auf dem Säntis. Kaum oben angekommen, kamen die Wolken und die ersten Donner waren zu hören. Trotzdem sind um 11 Uhr einige noch zum Säntis gestartet zu Fuss

Re: NOW: Gewitter am 3. August 2011
Verfasst: Mi 3. Aug 2011, 14:37
von Alfred
@Ralph (KN), sali
Hab da noch etwas für dich. Die
Überraschung kann sich auch noch nachträglich einstellen

!
Ausgabe 1:
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... d_frei.png
Ausgabe 2:
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... d_frei.png
Beide für 06 UTC.
Gruss, Alfred
Re: NOW: Gewitter am 3. August 2011
Verfasst: Mi 3. Aug 2011, 14:40
von Reto Arosa/ZH/SO
Fabian Bodensee hat geschrieben:
Ich hatte heute Glück! War noch auf dem Säntis. Kaum oben angekommen, kamen die Wolken und die ersten Donner waren zu hören. Trotzdem sind um 11 Uhr einige noch zum Säntis gestartet zu Fuss

Soviel zum Säntis...
