Seite 4 von 6

Re: NOW: Gewitter 28.06.2011

Verfasst: Di 28. Jun 2011, 16:21
von pasischuan
Hab vorhin noch ein Bild der Zelle gemacht, als ich von Bern zurückgefahren bin.

Bild

Sieht wahrhaftig schön aus.. Finde es immer wieder bemerkenswert wie solche Formen entstehen können...

So nun hoffe die Zelle wartet noch ein wenig dort wo Sie ist und ich kann mich noch genüsslich in den See schmeissen :lol:

gruss

Re: FCST Gewitter 28-29.6.2011

Verfasst: Di 28. Jun 2011, 16:37
von Severestorms
Goldi (Thun) hat geschrieben:Ich wette mal gegen die Aussage von Cyrill, dass es bei uns am Dienstag keine Gewitter gibt.
Schon gestern Abend habe ich gestaunt, wie persistent die Cumuli in den Alpen waren.
Heute nach Acht Uhr haben sich wieder Cumuli gebildet, und jetzt um Elf Uhr hat jede Bergkette seine Cumulikette.
Der Taupunkt ist mit 17,5 Grad hoch für Thun.
Die Langsamkeit der Entwicklung über SW Europa fördert sicher schon heute Gewitter in unseren Westalpen, mit wenig Scherwinden.
Das hat aber noch nichts mit der Gegenstromlage am Mi/Do in der Ostschweiz zu tun. Davon werden wir im BEO wohl weniger spüren.
Mir gefällt die Variabilität in den Prognosen, es wackelt noch ziemlich. Es lohnt sich, auch einfach mal den Himmel anzuschauen um zu sehen was sich zusammenbraut.

Goldi
Gratuliere zum richtigen Schmöcker! :up:

Edit:
Jetzt sogar im Mittelland (bei Aarau) ein Gewitter!

Gruss
Chrigi

Re: NOW: Gewitter 28.06.2011

Verfasst: Di 28. Jun 2011, 16:59
von lukasm
hallo zusammen

Es fallen zwar nur so einzelne Tröpfe in Aarau, aber die Hälfte davon ist Graupel ... seltsam - liegt das daran, dass die sozusagen wie weggeweht werden?

Viele gRüsse

Lukas

Re: NOW: Gewitter 28.06.2011

Verfasst: Di 28. Jun 2011, 17:01
von Goldi (Thun)
Merci Christian!

Bei 33,4 Grad und 18,2 Taupunkt bin ich allerdings langsam am schmelzen.

Die Gewitterzelle am nördlichen Alpenhauptkamm am Oeschinensee sieht real viel mächtiger aus als auf dem Radar. Wahrscheinlich wächst die noch ein wenig.

Wenn dann noch eine Hebung in diese Suppe reinkäme würde es losgehen. Ich kann mich an einen Sommertag im Juli 1990 erinnern, wo es dann Ueberschwemmungen gegeben hatte. Dort fing es auch so harmlos an, bis dann von Aussen die Hebung reinkam und die Cumuli zu richtigen Säulen in den Himmel wuchsen.

Goldi

Re: NOW: Gewitter 28.06.2011

Verfasst: Di 28. Jun 2011, 17:11
von Sternchen99
Hallo zusammen

Nanu, plötzlich Donnergrollen, zunehmender Wind und grosse Regentropfen bzw. sofort schmelzender kleiner Hagel in Suhr. Mittlerweile regnet es sehr intensiv seit mehreren Minuten. Jedoch kein Donner mehr und kaum Wind. Wenn das nur kein Abflussproblem gibt....

Gruss
Sternchen

Re: NOW: Gewitter 28.06.2011

Verfasst: Di 28. Jun 2011, 17:24
von Stefan im Kandertal
Der Goldi ist lustig ;-). Seit mehr als 1 Stunde sogar wieder abnehmende Bewölkung. Unterm Strich sogar deutlich sonniger als gestern Nachmittag. Da Gewitterts eher in Aarau gell :-D

Goldi: Nein jetzt habe ich einen Berg vor dem Kopf. Und darüber ist noch dickes Quellhewölk. Ja über der Blüemlisalp war schliesslich schon was. Obs noch mal reicht? Also wenn du meinst das schauert da, dann war das aber weit vom Oeschinensee entfernt. Eher Kiental ;) . Und nun wird unser Gletscher noch weggespült ganz oben im Gasterental. Der grüne Teil beim Oeschinensee bringt nichts.

Nun und von Frutigen sah man das Teil oberhalb vom Thunersee bestens (Man sieht da sogar Gewitter bis Interlaken). Eindrückliches Teil war das. Von Kandersteg würde man das immer noch sehen, sogar fast noch besser wenn sich so eine Zelle eher Nähe dem Niesen befindet. Also in die Richtung haben wir nicht mal ganz oben einen Berg vor dem Kopf.
Immerhin reicht das Gewölk nun noch für etwas Sonnenschirm :-D. Schon nicht schlecht das mit der Mittellandzelle. Ansonsten praktisch wolkenlos da unten. Nun und ich habe auch so ein Gefühl für einen nächtlichen Mittellandevent, da sollte vor 1 Woche auch nichts passieren :mrgreen:

Re: NOW: Gewitter 28.06.2011

Verfasst: Di 28. Jun 2011, 17:31
von Goldi (Thun)
Hallo Stefan

Du hast eben einen Berg vor dem Kopf!
:lol:

Von Thun aus sieht man das Ganze viel besser.
Die Thunerseezelle hat sich weitgehend aufgelöst, die Oeschinenseezelle hingegen schauert weiter.

Ueber der Schwalmere wird wohl der nächste Cumulushaufen zu schauern beginnen.

Viel Sonne im Herzen!

Goldi

Re: NOW: Gewitter 28.06.2011

Verfasst: Di 28. Jun 2011, 17:35
von nordspot
@ Christian u. Goldi: Das was sich grad in der Schweiz abspielt ist elektrisches popcorngeschauere. Der wahre Jacques schleicht sich gerade aus Fronkreisch heran, und rührt M.E. von einer präfrontalen Konvergenz her. Sollte diese durchhalten könnte es für Teile der Schweiz und Süddeutschland heute Nacht noch recht interessant (oder katastrophal, wie manns nimmt) werden....

Argwöhnisch dreinblickende Grüße aus nem heißen Konstanz

Ralph

Re: NOW: Gewitter 28.06.2011

Verfasst: Di 28. Jun 2011, 18:03
von Goldi (Thun)
Gnordspot

Ich denke dein Gewitterklumpen bleibt in Frankreich.
Bei uns wirds heute wohl noch ein paar Schauer geben bis die Thermik zusammenbricht, dann sehe ich Ruhe bis morgen.
Morgen hingegen bin ich sehr gespannt, wie sich die Labiliesierung beziehungsweise Hebung von Frankreich her in die Schweiz schiebt. Gerne nicht zu früh, damit wir unsere Grundschicht noch etwas köcherlen können.

Goldi

Re: NOW: Gewitter 28.06.2011

Verfasst: Di 28. Jun 2011, 18:43
von Skytronic
DEas sieht alles nicht mal so schlecht aus :up: aber es bewegt sich sehr langsam vorwärts wie mir scheint, ich hoffe sehr das sich noch was tut Heute damit ich meine neue Kamera ausprobieren kann. Vorallem das es auch ein bisschen abkühlt :warm: Was meint Ihr?