Seite 4 von 7
Re: Höhentrog/Kaltfront, Dienstag, 12.04.2011
Verfasst: Di 12. Apr 2011, 16:39
von Chicken3gg
Hier (Basel) hat es um 10 Uhr zwar richtig anständig geregnet, ich wurde total nass (ohne Schirm und Jacke unterwegs, da ich Cosmo vertraut habe...).
Für viel mehr als 5mm hat es aber nicht gereicht.
Allschwil sogar nur 3.6mm
Dies reicht im Jahr 2011 auf 100mm Regen
Die nächsten Schauer befinden sich aber schon vor der Grenze, vielleicht gibts noch den einen oder anderen Millimeter.
Vielleicht auch für einen Blitz und Donner, über dem Schwarzwald funktioniert es jedenfalls

Re: Höhentrog/Kaltfront, Dienstag, 12.04.2011
Verfasst: Di 12. Apr 2011, 16:49
von Joachim
Hallo
Mit der Höhenkaltluft kommen am Nachmittag noch gewittrige Schauer aus NW in die Deutsch-/Ostschweiz ... schon vom frz. RDT erfasst:
Auch über Norditalien hat es erste Gewitter ausgelöst:
Gewitter mit Starkregen, (kleiner Hagel und Sturmböen sind möglich)
Am 12.04.2011 um 16:20 Uhr wurde ein Gewitter der Stufe Orange registriert, dessen Schwerpunkt sich im Bereich Darfo Boario Terme befindet. Es kommt aus West und bewegt sich mit einer Geschwindigkeit von 40 km/h in östliche Richtung. Es sind lokal Starkregen und einzelne Sturmböen möglich. Punktuell ist auch kleinkörniger Hagel nicht auszuschließen. Die Blitzaktivität ist mit 3 Blitzen in den letzten 10 Minuten gering. Folgende Orte befinden sich auf der weiteren Zugbahn des Gewitters: Piancogno (16:20), Malonno (16:20), Collebeato (16:41), Bagolino (16:47). Angegeben ist die Ankunftszeit des Gewitters in dem Ort.
vG
Joachim
Re: Höhentrog/Kaltfront, Dienstag, 12.04.2011
Verfasst: Di 12. Apr 2011, 17:00
von Willi
Anbei ein erstes Beispiel des erneuerten Produktes Risikowetter. Starkwind in erhöhten Lagen (die Zahl im roten Feld ist die Stationshöhe in km*10), instabile Luftschichtung über dem Wallis, und Blitze in der rechten unteren Bildecke.
Gruss Willi
PS. das laufend aktualisierte Bild Risikowetter kann noch bis Mitternacht von allen angesehen werden:
http://www.sturmforum.ch/viewtopic.php? ... 85#p133077

Re: Höhentrog/Kaltfront, Dienstag, 12.04.2011
Verfasst: Di 12. Apr 2011, 17:27
von Chicken3gg
das erste Schauerchen hat gerade mal rund 10-20 Tropfen auf die Scheibe gebracht.
In 5 Minuten scheint wohl wieder die Sonne.
(Aprilwetter eben)
Über den Vogesen zwei schöne Zellen mit starker Intensität, Richtung Basel unterwegs.
Mal schauen, wie die sich über dem "Flachland" entwickeln:

Re: Höhentrog/Kaltfront, Dienstag, 12.04.2011
Verfasst: Di 12. Apr 2011, 17:49
von Alfred
Willi hat geschrieben:Vielleicht Bodenseeregion? Auf 500 hPa ritzt die -30 Grad Isotherme um Mitternacht die Schweizer Grenze (GFS).
Sali zäme
Es hat aber zuwenig
Eiswasser im Bodensee!
Gruss, Alfred
Re: Höhentrog/Kaltfront, Dienstag, 12.04.2011
Verfasst: Di 12. Apr 2011, 18:03
von Stefan im Kandertal
So so stehts wohl. Mal wieder die Hälfte vom gerechneten von Adelboden und Kandersteg bis Scharnachtal (oberhalb Reichenbach). Und weiter östlich Punktlandung mit modellierten 13-15mm ab Interlaken und 20-30mm bei den Innerschweizern. Warum können wir das nicht?
Aktuell regnets noch. Und der Schnee hängt noch weit oben (Je nach Destination 1500-1700m) während es da wos reinhaut natürlich schon längst auf unseren Höhen schneit.
Nun und die unendliche Geschichte gibts auch. Es plätschert munter runter und der Regenkübel macht einen auf 0mm in 25 Minuten. Ich weiss absolut nicht was ich da machen soll
Breaking News: Es hat Schneeflocken im Angebot

Re: Höhentrog/Kaltfront, Dienstag, 12.04.2011
Verfasst: Di 12. Apr 2011, 18:30
von staublaui/haslenGL
schön diese abkühlung momentan noch 5grad! schnee fällt bis 1000 und weiss wirds ab 1150müm

dauerregen mal mehr mal weniger seit 6uhr in der früh... nur kurze unterbrechung zwischen 7und 8uhr bis jetzt 26l

Re: Höhentrog/Kaltfront, Dienstag, 12.04.2011
Verfasst: Di 12. Apr 2011, 18:51
von Seebueb
Nun hat uns seit 18.00 Uhr auch hier am östlichen Bodensee eine der ersten Schauerzellen so richtig geflutet und ist am abziehen. Habe auf dem Radar die nächste schon gesichtet, wird wahrscheinlich in 1-2 Stunden dann bei uns eintreffen zum nächsten Wasserspiel. Temps nach aktuellem Durchgang: 8.0 Grad.
Gruss Seebueb
Re: Höhentrog/Kaltfront, Dienstag, 12.04.2011
Verfasst: Di 12. Apr 2011, 19:00
von Bruno Amriswil
Seebueb hat geschrieben:Nun hat uns seit 18.00 Uhr auch hier am östlichen Bodensee eine der ersten Schauerzellen so richtig geflutet und ist am abziehen.
Gruss Seebueb
sali zämä
..... hier in Amriswil mit richtig schönem kräftigem Schneeregen und grossem Graupel,obwohl Temp. bei 8.5°C

macht Spass auf mehr

Re: Höhentrog/Kaltfront, Dienstag, 12.04.2011
Verfasst: Di 12. Apr 2011, 19:12
von Stefan im Kandertal
Dass s sich nun endlich auch westlich vom Thunersee staut macht auch Lust, auf Schnee

. Aber leider bei 2,7°C wieder kaum mehr flockiges. Wo bleibt die von mir überall herumerzählte Kälte. -4°C in 850hpa? 0°C auf mind. 1000m?

. Oder kommt das erst später als ich dachte? Hm, wäre toll wenns noch Schnee gibt. Dafür bin ich ja hierher gezogen
