Werbung
Wetterextreme Südhemisphäre Sommer 2010/2011
- HB-EDY
- Beiträge: 933
- Registriert: Sa 27. Jan 2007, 15:22
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8607 Seegräben/570m
- Hat sich bedankt: 171 Mal
- Danksagung erhalten: 17 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Wetterextreme Südhemisphäre Sommer 2010/2011
hier noch ein "live-ticker" aus Australien...
http://www.news.com.au/breaking-news/fl ... 5998711771
salve
Edy
http://www.news.com.au/breaking-news/fl ... 5998711771
salve
Edy
I like stormy nights...................!
Wetterstation Seegräben 570m
http://www.kaikowetter.ch/mc/meteoplug_seegrabenX.html
Wetterstation Seegräben 570m
http://www.kaikowetter.ch/mc/meteoplug_seegrabenX.html
Zyklon Yasi Australien

Metop2
01-02-2011
23:55 und 23:58 utc zusammengefügt

_______________________________________

news.com.au
Aktuelle Karten
http://www.bom.gov.au/products/IDQ65002.shtml
Gruss
Urbi
Zuletzt geändert von Urbi am Mi 2. Feb 2011, 12:11, insgesamt 3-mal geändert.
- Kaiko (Döttingen)
- Moderator
- Beiträge: 2656
- Registriert: Sa 1. Sep 2001, 16:23
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 5312 Döttingen
- Hat sich bedankt: 2061 Mal
- Danksagung erhalten: 2111 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Wetterextreme Südhemisphäre Sommer 2010/2011


10.16pm There's been record wave height - 6.6m - this afternoon off Townsville. "This is the highest that has ever been recorded since measurements began in 1975," Premier Anna Bligh said. Similarly in Cardwell we are planing for a storm surge of over 7m over the high tide mark, Lucinda Beach 4m and at Cairns 2.6m.''
2.10am Townsville authorities say there is no way of knowing how many homes will be inundated as a result of an expected record storm surge as cyclone Yasi belts the north Queensland coast. A wave height of 9.5 metres had been recorded at the city, almost 3 metres above the expected level, but authorities will not be able to determine the effects of the storm surge until after the cyclone has passed
http://www.news.com.au/breaking-news/fl ... 5998711771
Zuletzt geändert von Kaiko (Döttingen) am Mi 2. Feb 2011, 16:23, insgesamt 2-mal geändert.
Mitbetreiber des Sturmarchivs Schweiz und Wetterforscher aus Leidenschaft: http://www.sturmarchiv.ch/
- Bernhard Oker
- Moderator
- Beiträge: 6450
- Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8902 Urdorf
- Hat sich bedankt: 1806 Mal
- Danksagung erhalten: 3019 Mal
Re: Wetterextreme Südhemisphäre Sommer 2010/2011
Chaser Livestream:
http://www.ustream.tv/channel/test222223435432e
Livestream Townsville:
http://www.ustream.tv/channel/caillins13
Update 14:20: Beide Channel jetzt leider Offline.
Gruss
Bernhard
http://www.ustream.tv/channel/test222223435432e
Livestream Townsville:
http://www.ustream.tv/channel/caillins13
Update 14:20: Beide Channel jetzt leider Offline.
Gruss
Bernhard
Zuletzt geändert von Bernhard Oker am Mi 2. Feb 2011, 14:24, insgesamt 2-mal geändert.
Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"
- Alfred
- Beiträge: 10469
- Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8037 Zürich
- Hat sich bedankt: 49 Mal
- Danksagung erhalten: 90 Mal
Re: Wetterextreme Südhemisphäre Sommer 2010/2011
Sali
IR-Bild 10:32 UTC; Gelbe Linie Init 31.Jan. 12Z; Landfall 02. Jan. 16 UTC;
Pink Init 01. Jan. 12Z; Landfall 02. Jan. 13 UTC.

Voraussichtlicher Landgang bei Innisfall bis Towsville = 192 Kilometer.
Gruss, Alfred
IR-Bild 10:32 UTC; Gelbe Linie Init 31.Jan. 12Z; Landfall 02. Jan. 16 UTC;
Pink Init 01. Jan. 12Z; Landfall 02. Jan. 13 UTC.

Voraussichtlicher Landgang bei Innisfall bis Towsville = 192 Kilometer.
Gruss, Alfred
Zuletzt geändert von Alfred am Mi 2. Feb 2011, 13:50, insgesamt 1-mal geändert.
Zyklon Yasi Australien 02 02 2011
Zuletzt geändert von Urbi am So 6. Feb 2011, 10:57, insgesamt 3-mal geändert.
-
- Beiträge: 2328
- Registriert: So 18. Mär 2007, 16:32
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: D-78464 Konstanz
- Hat sich bedankt: 835 Mal
- Danksagung erhalten: 295 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Wetterextreme Südhemisphäre Sommer 2010/2011
Hi@ all
Der Sturm schwächt sich zusehends ab, hat jedoch immensen Schaden hinterlassen http://www.news.com.au/pictures/gallery ... 511?page=1
@ Urbi: merci f. die Zusammenstellung der Bilder
Gruß
Ralph
Der Sturm schwächt sich zusehends ab, hat jedoch immensen Schaden hinterlassen http://www.news.com.au/pictures/gallery ... 511?page=1
@ Urbi: merci f. die Zusammenstellung der Bilder

Gruß
Ralph
nordspot Konstanz
- Kaiko (Döttingen)
- Moderator
- Beiträge: 2656
- Registriert: Sa 1. Sep 2001, 16:23
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 5312 Döttingen
- Hat sich bedankt: 2061 Mal
- Danksagung erhalten: 2111 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Wetterextreme Südhemisphäre Sommer 2010/2011
Mitbetreiber des Sturmarchivs Schweiz und Wetterforscher aus Leidenschaft: http://www.sturmarchiv.ch/
-
- Beiträge: 2328
- Registriert: So 18. Mär 2007, 16:32
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: D-78464 Konstanz
- Hat sich bedankt: 835 Mal
- Danksagung erhalten: 295 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Wetterextreme Südhemisphäre Sommer 2010/2011
Hi
Die Überreste von Zyklon Yasi haben nun auch in Victoria verbreitet zu Unwetterartigen Gewittern geführt mit schlimmen Überschwemmungen. Es ist von CAPE Werten um 3000 und LI's von -6 die Rede
Jetzt kriegt das Ganze wieder etwas Nahrung von der feuchtwarmen Meeresluft im Süden Australiens....
http://www.bbc.co.uk/news/world-asia-pacific-12373696#
http://www.youtube.com/watch?v=JqSoMPDQ ... r_embedded
Trockene Grüße
Ralph
Die Überreste von Zyklon Yasi haben nun auch in Victoria verbreitet zu Unwetterartigen Gewittern geführt mit schlimmen Überschwemmungen. Es ist von CAPE Werten um 3000 und LI's von -6 die Rede

http://www.bbc.co.uk/news/world-asia-pacific-12373696#
http://www.youtube.com/watch?v=JqSoMPDQ ... r_embedded
Trockene Grüße
Ralph
nordspot Konstanz