Seite 4 von 7

Re: Träume 2011

Verfasst: Fr 29. Apr 2011, 11:55
von Alfred
Hoi zäme

Ich find es sau schade, dass die Ost-Westströmung in grösserer Höhe
sich nicht weiter nach Westen ausbreitet, sondern tief in Russland ste-
cken bleibt.

Visualisiert nach der Ausbreitung einer Xenonwolke.

So haben wir kaum Aussicht, dass sich der dicke rote Balken im Wochen-
klimaausblick der MeteoSwiss nicht bewahrheiten würde.

Bild

Gruss, Alfred

Re: Träume 2011

Verfasst: Do 14. Jul 2011, 14:27
von Emmlu
Nach den zum Teil heftigen Niederschlägen und Gewittern der vergangenen Wochen kamen mir als stiller Mitleser zwei Threads in den Sinn, in denen starke Niederschläge und Gewitter für 2011 prognostiziert wurden. Und zwar zum einen dieser Thread und dann auch noch der Thread Thread El Niño, Winter 2009 / 2010 https://www.sturmforum.ch/viewtopic.php ... 88#p128588 Für nächsten Sonntag sagt SF Meteo bereits wieder unwetterartige Niederschläge voraus. Wie sieht die Situation ein halbes Jahr später aus? Muss für den Juli/August weiterhin mit unbeständigem Wetter inkl. Gewittern und Starkniederschlägen gerechnet werden?

Re: Träume 2011

Verfasst: Do 14. Jul 2011, 17:23
von Cyrill
@ Emmlu

Bin erstaunt: seeehr aufmerksamer Sturmforumleser!

Dein Hinweis und die Threadverlinkung sind richtig. Am 04. April machte ich zudem folgenden Hinweis:
"Es wechselt (abrupt) in der zweiten Juliwoche....
Bis dahin lohnt sich aber ein Abo für die heimische Badi. Danach empfehle ich im Tessin und Oberwallis flussnahe Campingplätze usw. zu meiden."

Kalendarisch beginnt die 2. Juliwoche am 04. Juli 2011. Wenn man sich die aktuellen Bilder vom Tessin, sowie diejenigen von letzter Woche ansieht (Posts von alexbrusino), mitunter Appenzell, sowie die Troglage der vergangenen Tage, macht meine Vorhersage Sinn.
Übrigens hier die Diskussion "Über die Möglichkeit von Langzeitprognosen"
http://www.sturmforum.ch/viewtopic.php?f=3&t=7478

Dazu:
- Unwetter im Tessin 13.07.2011
http://www.sturmforum.ch/viewtopic.php?f=2&t=7685
- Starkniederschläge 13.07.2011
http://www.sturmforum.ch/viewtopic.php? ... 0&start=80
- Intensiver Gewitterregen im Tessin 07.07.2011
http://www.sturmforum.ch/viewtopic.php?f=2&t=7666
- Gewitter am 12.07.2011 (Extrem-NS, Grosshagel etc.)
http://www.sturmforum.ch/viewtopic.php? ... &start=250
- Appenzell bereits am 29.06.2011 (24mm in 20 Minuten)
http://www.sturmforum.ch/viewtopic.php? ... =Appenzell
- Land unter in Appenzell am 10.07.2011 (eindrückliches Video einer wegreissenden Brücke)
http://www.sturmforum.ch/viewtopic.php? ... ig#p137612

Meine Langzeitvorhersage vom 02.12.2010 (für 2011) korrigiere ich von der 3. auf Ende der 2. Augustwoche. So lange besteht das aktuelle Risikowetter. Danach wieder schön und warm, durchsetzt mit kräftigen, kurzen Frontgewittern.

Gruss Cyrill

Re: Träume 2011

Verfasst: Fr 15. Jul 2011, 14:38
von Emmlu
Ok, danke für dein Update und die Links. :)

Re: Träume 2011

Verfasst: So 24. Jul 2011, 15:23
von Cyrill
Noch einige Links in Ergänzung der obigen Threadsammlung....:

"NOW, Gewitter 07.07.2011" (inkl. Unterverlinkung zum Forecast-Thread) > z.B. Sturmschäden
http://www.sturmforum.ch/viewtopic.php?f=2&t=7665

"NOW, Gewitter 09.-10.07.2011 (inkl. Link zum Forecast-Thread)
http://www.sturmforum.ch/viewtopic.php?f=2&t=7674

"NOW, Gewitter 12.07.2011 (inkl. Link zum Forecast-Thread)
http://www.sturmforum.ch/viewtopic.php?f=2&t=7679

"NOW, Starkniederschläge / Gewitter 13.07.2011 (inkl. Link zum Forecast-Thread)
http://www.sturmforum.ch/viewtopic.php?f=2&t=7680

"FCST (NOW), Aktive KF mit Extrem-NS, 17.07.2011"
http://www.sturmforum.ch/viewtopic.php?f=2&t=7687

Interessant im Zusammenhang mit der vorherrschenden Grosswetterlage:
"Cut-off-low / umgebogene Okklusion 19. / 20.07.2011"
http://www.sturmforum.ch/viewtopic.php?f=2&t=7697

"Schauer / Gewitter 22.07.2011"
http://www.sturmforum.ch/viewtopic.php?f=2&t=7713

Schliesslich hier die Frage, wie lange sich die Persistenz des Höhentrogs noch weiter halten kann:
"Frische 2. Julihälfte"
http://www.sturmforum.ch/viewtopic.php? ... 1&start=30

Wie in meinem letzten Post erwähnt, rechne ich Mitte / Ende 2. Augustwoche mit der Rückkehr des Sommers, d.h. mit warmen Temperaturen, Sonne - sogar mit einem Omega-Hoch über mehrere Tage, eingepfercht zwischen einem Balkan-Cut-off-low und einem Trog etwas westlich in der Biskaya.....
Gibt danach auch nochmals ein paar schöne, kräftige Gewitter....

Gruss Cyrill

Re: Träume 2011

Verfasst: Mo 25. Jul 2011, 08:02
von Willi
Eine perfekte Gewitterlage in den ersten Augusttagen. Das Tief vor Portugal müsste so schön langsam über Spanien reinschwenken, Spanish Plume... und brummm.

Gruss Willi

Bild

Re: Träume 2011

Verfasst: Mo 25. Jul 2011, 08:21
von Alfred
Sali zäme

Die Rückwärtstrajektorien für Zürich. 96 Std. retour, mit der selben Initialisation, auch für den 3. August 12Z.

Bild

Gruss, Alfred

Wenn der null/sechser nach GFS Init. 25_00Z sich bewahrheiten würde, «chlöpfs» schon am. 2. August.
Bild

Re: Träume 2011

Verfasst: Mo 25. Jul 2011, 21:54
von wetterfreak vbg
jetzt mal ein deftiges fettes Hagelgewitter wenn ich nicht daheim bin , irgendwo wo keiner ist ;) und 2m schnee daheim im Winter :DD

Re: Träume 2011

Verfasst: Mo 22. Aug 2011, 23:16
von Andreas -Winterthur-
Hier noch ein Karten-snapshot des krassen Wettersturzes, der vom EZ 00 Lauf vom Montag, 22.8.2011 für den Samstag, 27.8.2011 (06Z-Termin) gerechnet wurde:

Bild
(Quelle: ECMW /ec-charts)

Eine Gegenstromlage vom feinsten mit ergiebigen Niederschlägen und 850er Temperaturen von bis zu 2°C ( :frost: ). Das wären dann grad mal 20 K zum Wochenanfang gewesen. Schneefallgrenze in den Alpentälern möglicherweise unter 1000 Meter sinkend. Heissa wäre das ein Spektakel :)

Aber eben, wie zu erwarten war, wurde diese Lage mit einer fast Abspaltung über dem Alpenraum bereits im aktuellen 12Z-Lauf wieder rausgerechnet. Aber wer weiss, vielleicht wird diese Variante in den nächsten Läufen wieder salonfähig.

Hier noch ein Temperatur-ENS von Meteomedia für Winterthur:
Bild

Die untere blaue Linie mit der Extremvariante mit einem Absturz gegen 5°C.



Gruss Andreas

Re: Träume 2011

Verfasst: Mi 24. Aug 2011, 11:20
von Alfred
Hoi zäme

Schön!

Bild
Herkunft der Lufmassen (Endpunkte 24. 08. 08:00 UTC)

Satpic dazu; 24.08.2011 08:00 UTC http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... d_frei.jpg

Gruss, Alfred